Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Spotify Übergang einstellen, Spotify, Spotify Podcast, Streaming
TECH

Gewusst wie: So stellst du einen Spotify Übergang ein

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Spotify erweitert seine Podcast-Aktivitäten mit der Übernahme von Megaphone. (Foto: Unsplash.com / stereophototyp)
Teilen

Wer des Öfteren Musik streamt, ist von den entstehenden Pausen zwischen zwei Spotify-Liedern schnell genervt. Doch zum Glück gibt es eine einfache Möglichkeit, das Problem zu beheben. In „Gewusst wie“ erklären wir dir, wie du einen Spotify Übergang einstellen kannst.

Mit knapp einer halbe Milliarde Nutzer:innen – genauer gesagt sind es laut Statista 489 Millionen – zählt Spotify zu den größten und damit auch beliebtesten Streaming-Diensten der Welt. Das unterstreichen auch die seit Jahren konstant steigenden Nutzerzahlen.

In Deutschland ist die größte Nutzergruppe nach den Angaben der Studie eines Audio-Vermarkters zwischen 20 und 29 Jahre alt. Über ein Drittel – 38,8 Prozent – ist voll berufstätig. Und: Die meisten Hörer:innen sind tatsächlich ledig.

Spotify Übergang einstellen: So kreierst du saubere Musik-Übergange

Doch was fast alle Anwender:innen von Spotify gemeinsam haben, ist die Problematik mit den Übergängen zwischen zwei aufeinanderfolgenden Liedern. Insbesondere wenn die Songs in einer Playlist sind und nicht vom gleichen Album stammen, gibt es oftmals sehr lange Pausen zwischen zwei Musikstücken.

Genau dieses Problem lässt sich zum Glück beheben. Denn der schwedische Musik-Streaming-Dienst hat in den Einstellungen ein entsprechendes Feature versteckt. In „Gewusst wie“ erklären wir dir, wie du einen sanften und sauberen Spotify Übergang einstellen kannst.

Schritt 1

Im ersten Schritt öffnest du dafür die Spotify-App auf deinem Smartphone.

Spotify Übergang einstellen, Spotify Einstellungen
So stellst du einen Musik-Übergang bei Spotify ein. Schritt 1.

Schritt 2

Anschließend klickst du auf das Zahnrad in der rechten, oberen Ecke.

Spotify Übergang einstellen, Spotify Einstellungen
So stellst du einen Musik-Übergang bei Spotify ein. Schritt 2.

Schritt 3

In den Einstellungen angekommen, findest du relativ schnell den Bereich „Wiedergabe“ – klicke ihn an.

Spotify Übergang einstellen, Spotify Einstellungen
So stellst du einen Musik-Übergang bei Spotify ein. Schritt 3.

Schritt 4

Jetzt bist du auf der richtigen Seite angekommen. Unter der Überschrift „Übergang“ kannst du nun flexibel einen Spotify-Übergang zwischen null und zwölf Sekunden einstellen. Am besten hörst du ein paar Songs, um die perfekte Einstellung für dich zu finden.

Spotify Übergang einstellen, Spotify Einstellungen
So stellst du einen Musik-Übergang bei Spotify ein. Schritt 4.

Zum nächsten „Gewusst wie“

LinkedIn sammelt eifrig deine Daten. Dazu gehören beispielsweise deine Gehaltsvorstellungen, dein aktuelles Gehalt, dein Wohnort oder dein Arbeitgeber. Wenn du nicht möchtest, dass diese Informationen für Forschungszwecke verwendet werden dürfen, solltest du unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung folgen. So geht’s.

LinkedIn Daten, LinkedIn Data
So verhinderst du, dass LinkedIn deine Informationen für Forschungszwecke weitergibt. Schritt 1.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent Digital & Influencer Marketing
ADAC in München
Content Creator (m/w/d)
Tintometer GmbH Lovibond® Water Testing in Dortmund
Fully Remote: Personalized Internet Ads Asses...
Telus Digital in Berlin
Content Creator mit Fokus auf Text und Multim...
Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
Head of Content, Brand & Social Media (w/...
pro aurum GmbH in München
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
Mitarbeiter Online Marketing (mwd)
Vesterling AG in Sauerlach
Software Documentation Specialist (m/w/d)
Rosen Technology & Research Center GmbH in Lingen
THEMEN:Gewusst wieMusikSpotifyStreaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
GREENTECH

Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

Ein KI-Roboter übergibt einem Menschen eine Anleitung.
BREAK/THE NEWSTECH

Bomben bauen leicht gemacht: Reichen die Sicherheitsvorkehrungen bei KI?

WhatsApp auf neues Handy übertragen
AnzeigeTECH

WhatsApp auf neues Handy übertragen, wenn das alte defekt ist

China KI-Server Meer Künstliche Intelligenz Wasser Kühlung Rechenzentrum Rechenzentren
TECH

China versenkt KI-Server im Meer – um Wasser zu sparen

Langzeitenergiespeicher Energiewende Erneuerbare Energien
GREENTECH

Energiespeicher sichert Solarenergie für den Winter – über Jahre

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?