Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Instagram Reichweite erhöhen, Social Media, Soziale Medien, Facebook, Meta, Follower, Influencer
SOCIAL

Instagram-Reichweite erhöhen: So erzielst du mehr Aufmerksamkeit

Beatrice Bode
Aktualisiert: 04. April 2023
von Beatrice Bode
stock.adobe.com/ Eugenio Marongiu
Teilen

Instagram gehört zu den beliebtesten sozialen Netzwerken der Welt. Der Erfolg der User wird dabei daran gemessen, wie viele Menschen ihnen folgen. Du willst deine Reichweite auf Instagram erhöhen? Dann haben wir zehn Tipps für dich parat.

Seit der Veröffentlichung von Instagram im Oktober 2010 hat sich das soziale Netzwerk zu einer der beliebtesten Plattformen der Welt entwickelt. Über eine Milliarde User pro Monat weltweit nutzen Instagram, um Fotos und Videos mit ihren Followern zu teilen.

Mittlerweile verdienen Influencer sogar dadurch sogar ihren Lebensunterhalt. Und auch Unternehmen nutzen Instagram, um sich und ihre Produkte sichtbar zu machen und zu bewerben. Doch der Erfolg eines Instagram-Accounts hängt stark davon ab, wie viele Menschen ihm folgen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Instagram Reichweite erhöhen: Warum lohnt sich das?

Wie erfolgreich ein Instagram-Account ist, wird an seiner Reichweite gemessen. Deshalb suchen Influencer und Unternehmen stetig nach neuen Wegen, um ihre Follower-Anzahl zu erhöhen. Denn wer mehr Menschen erreicht, kann auch mehr potenzielle Kund:innen gewinnen.

Insbesondere für Unternehmen ist die Pflege ihres Instagram-Kanals deshalb mittlerweile ein fester Bestandteil der Marketing-Strategie. Aber auch Privatpersonen suchen immer wieder nach Mitteln, um noch mehr Menschen mit ihren Storys und Beiträgen zu erreichen.

10 Tipps: So erhöhst du die Reichweite deines Instagram-Accounts

Um die Reichweite des eigenen Instagram-Accounts zu erhöhen, brauchst du keine besonderen Tools. Aber: Geduld und Durchhaltevermögen sind gefragt. Denn nur wer sich regelmäßig um seinen Kanal kümmert und neuen Content produziert, kann den Algorithmus beeinflussen und so seine Follower-Gemeinde erweitern.

Ob privat oder fürs Unternehmen: Damit auch du den Erfolg deines Instagram-Accounts steigern kannst, haben wir zehn Tipps für dich zusammengestellt.

1. Instagram-Profil optimieren

Zunächst sollte dein Account einen aussagekräftigen Namen tragen. Auch im Profilbild sollte sich entweder deine Persönlichkeit oder dein Unternehmen widerspiegeln – beispielsweise durch ein Foto von dir oder dein Firmenlogo.

Achte bei deinem Profil darauf, dass deine Beiträge eine einheitliche Bildsprache haben und du eine passende Beschreibung in deine Bio (Biografie) eingibst. Hashtags und ein Link sollten dort ebenfalls zu finden sein.

2. Thema wählen und treu bleiben

Versuche, einen roten Faden für dein Account zu wählen und ihm treu zu bleiben. Follower wollen sich darauf verlassen können, Content zu den Themen zu bekommen, die sie interessieren.

Fühlen sie sich von deinem Feed verwirrt, werden sie sich schnell anderweitig umsehen. Haben sie allerdings das Gefühl, sich darauf verlassen zu können, bei dir relevante Informationen und Unterhaltung zu finden, werden sie bleiben und deinen Account im besten Fall weiterempfehlen.

3. Regelmäßig posten, um die Reichweite auf Instagram zu erhöhen

Die Regelmäßigkeit und Uhrzeit deiner Posts können einen großen Unterschied machen. Nutze Instagram Insights, um herauszufinden, wann deine Community besonders aktiv ist.

Richte dich nach diesen Zeiten und achte darauf, immer wieder neuen Content zu liefern, um deine Follower zu halten. Zwischen drei und fünf Beiträge pro Woche sind beispielsweise eine gute Frequenz für Unternehmens-Accounts.

4. Mit der Community interargieren

Wenn du deine Reichweite erhöhen willst, musst du die Beziehung zu deinen Followern vertiefen. Dazu ist es wichtig, dass du mit ihnen in Kontakt bleibst. Du kannst sie auffordern, deine Beiträge zu kommentieren, um herauszufinden, was ihnen wichtig ist und was sie sich wünschen.

Außerdem solltest auch du andere Beiträge kommentieren und liken, um neue potenzielle Follower auf deinen Account aufmerksam zu machen.

5. Reichweite erhöhen: Instagram Storys und Reels nutzen

Auf Instagram kannst du nicht nur Beiträge posten, sondern auch Storys und Reels erstellen. Nutze diese Funktionen, um deine Community kennenzulernen. Per Umfragen und Quizzes kannst du beispielsweise ganz einfach Interaktion generieren.

Um deine Reichweite weiter zu erhöhen, empfiehlt es sich außerdem, deinen Standort zu markieren, andere Accounts zu taggen und relevante Hashtags zu verwenden.

6. Hashtags verwenden

Insgesamt solltest du Hashtags auf Instagram nicht unterschätzen. Mithilfe von Online-Tools kannst du herausfinden, welche Doppelkreuze derzeit guten Traffic generieren.

Zu Beginn solltest du einfache und klare Tags verwenden. Je mehr Follower du hast, desto spezifischer können sie werden. Ab einer gewissen Reichweite kannst du sogar selbst beginnen, Hashtags zu erstellen und zu verbreiten.

7. Ein einheitliches Feed erstellen und hochwertigen Content produzieren

Bei Instagram geht es zunächst hauptsächlich um die Optik. Ein ansprechender Feed kann User direkt dazu bringen, dir zu folgen. Deshalb solltest du deinem Account einen bestimmten Look geben und diesem treu bleiben. Je ästhetischer dein Feed, desto mehr Follower fühlen sich potenziell angesprochen.

Dabei ist es außerdem wichtig, dass auch deine Beiträge, Storys und Reels gut produziert sind. Dank der aktuellen technischen Möglichkeiten erwarten User gut ausgeleuchtete und qualitativ hochwertige Videos und Fotos.

8. Mit anderen Influencern und Accounts zusammenarbeiten

Instagram ist eine Community und das solltest du für dich nutzen. Folge anderen Accounts und interagiere mit ihnen. Influencer bringen dank ihrer hohen Anzahl an Followern viel Aufmerksamkeit. Wenn du dich mit ihnen zusammentust, kann das positive Auswirkungen auf deinen eigenen Account haben.

Außerdem solltest du andere Accounts in deinen Posts und Storys verlinken. So profitieren beide Seiten von deiner Arbeit, was dir in Zukunft von Vorteil werden kann.

9. Instagram Ads benutzen

Auch auf Instagram kannst du Werbung schalten. Per Instagram Ads vermarktest du dein Unternehmen oder dich selbst und gibst Usern die Möglichkeit, dich kennenzulernen.

Dank Infos zu demografischen Merkmalen, Verhaltensmustern und Email-Listen kannst du so bestimmte Zielgruppen erreichen, die zu deinem Content passen oder für dein Unternehmen relevant sind.

10. Up-to-Date bleiben

Auch auf Instagram gilt vor allem eins: Trends ändern sich rasant. Deshalb musst du informiert bleiben und wissen, was gerade funktioniert. Bleibe auf dem Laufenden, für welche Challenges und Themen sich die Community besonders interessiert und versuche, deinen Content daran zu orientieren.

Mit Geduld und Durchhaltevermögen kannst auch du anhand dieser Tipps deine Reichweite auf Instagram erhöhen.

Auch interessant: 

  • Gewusst wie: So machst du deine Freunde zu Instagram Favoriten
  • Meta stampft NFT-Funktion bei Instagram und Facebook ein
  • Niedriglöhne und Hass: Social Media-Moderatoren wollen Gewerkschaft gründen
  • EU-Report: User teilen Beiträge bei Social Media trotz Warnungen
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Instagram
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Instagram Edits App Meta Videobearbeitung
SOCIAL

Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

Meta KI-Training Widerspruch Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
TECH

Meta: KI-Training mit EU-Nutzerdaten – so kannst du Widerspruch einlegen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?