Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Instagram App, Instagram Logo, Instagram DSGVO Anfrage, Ínstagram Daten anfordern
SOCIAL

Instagram DSGVO-Anfrage: So erfährst du, welche Daten Instagram über dich sammelt

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Unsplash.com / Souvik Banerjee
Teilen

Die europäische Datenschutz-Grundverordnung ist weit mehr als ein rechtliches Ungetüm. Sie ist vor allem für Privatpersonen auch sehr hilfreich. Wenn du deine Instagram-Daten anfordern willst, kannst du einfach eine Instagram DSGVO-Anfrage stellen. So einfach geht’s!

Datenschutz. Das ist für die allermeisten Menschen ein uninteressantes bis nerviges Thema. Seit dem Inkrafttreten der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) am 25. Mai 2018 ist unser Alltag gefüllt mit Datenschutz-Richtlinien.

Das beginnt im Internet mit nervigen Pop-up-Fenstern und Datenschutz-Hinweisen und endet in der Arztpraxis oder im Telekommunikationsladen beim Abschluss eines neuen Vertrags. Dann heißt es oft: „Und hier bitte noch schnell für den Datenschutz unterschreiben.“

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Die DSGVO: Ein praktisches Hilfsmittel für Privatpersonen

Tatsächlich jedoch verkennen viele von uns im Alltag den durchaus auch vorhandenen praktischen Nutzen der DSGVO. Die Datenschutz-Grundverordnung unterstützt Privatpersonen im Alltag nämlich sehr dabei, die eigenen Rechte durchzusetzen.

Mit Blick auf die sozialen Netzwerke bedeutet das oftmals: Wir können beispielsweise durch eine Instagram DSGVO-Anfrage erfahren, welche personenbezogenen Daten Instagram beziehungsweise Meta über uns gespeichert hat.

Instagram DSGVO-Anfrage stellen: So forderst du deine Instagram-Daten direkt an

Tatsächlich hat es das Entwickler-Team von Meta nicht zum ersten Mal geschafft, hilfreiche Funktionen im Wust der Einstellungen zu verstecken. Das gilt auch für die Anfrage der gespeicherten Instagram-Daten.

Diese verstecken sich nämlich weder im Bereich „Sicherheit“ noch im Bereich „Privatsphäre“ – überhaupt ist der Klick in die Einstellungen per se schon falsch. Deshalb erklären wir dir im Folgenden den richtigen Weg zu deinen Instagram-Daten.

  1. Öffne Instagram und klicke auf dein Profilbild in der rechten unteren Ecke.
  2. Im Anschluss navigierst du über die drei Striche in der rechten, oberen Ecke ins Menü und klickst dort „Deine Aktivität“ an.
  3. Am Ende der Übersicht gibt es den Bereich „Deine Informationen herunterladen“ – klicke darauf.
  4. Jetzt bist du auch schon auf der Zielseite angekommen. Nachdem du deine E-Mail angegeben hast, schließt du den Prozess mit „Download anfordern“ ab.

Instagram DSGVO-Anfrage: Bis zu 30 Tage warten

Um die Sicherheit deiner personenbezogenen Daten zu gewährleisten, musst du zum Schluss noch einmal dein Passwort eingeben. Sobald du dich auf diese Art und Weise verifiziert hast, beginnt die Wartezeit.

Denn während Apple beispielsweise innerhalb von sieben Tagen alle deine Daten sammelt und zusammenstellt, räumt sich Instagram einen ganzen Monat – genauer gesagt sind es 30 Tage – ein. Das ist ein vergleichsweise sehr langer Zeitraum.

Sobald das Datenpaket bei uns angekommen ist, werden wir einen weiteren Artikel über den Inhalt und die Form der zusammengestellten Informationen schreiben.

Auch interessant:

  • „Wächter-Modus“: Tesla muss Werbung wegen Datenschutz unterbinden
  • Diese 10 Unternehmen haben die höchsten DSGVO-Strafen kassiert
  • Ein Großteil aller Apps verstößt gegen die DSGVO
  • Apple DSGVO-Auskunft: So erfährst du, welche Daten Apple über dich sammelt
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:DatenschutzDSGVOInstagram
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Instagram Edits App Meta Videobearbeitung
SOCIAL

Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

Meta KI-Training Widerspruch Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
TECH

Meta: KI-Training mit EU-Nutzerdaten – so kannst du Widerspruch einlegen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?