Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Mediamarkt E-Autos, Saturn E-Autos, E-Mobilität, Elektroautos, E-Autos, Tesla,
MONEYSOCIAL

Mediamarkt und Saturn bieten jetzt E-Autos im Abo an – auch Teslas

Beatrice Bode
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Beatrice Bode
MediaMarktSaturn Retail Group
Teilen

Mediamarkt und Saturn bieten ab sofort für knapp zwei Wochen lang E-Autos im Abo an. Kund:innen haben dabei die Möglichkeit, verschiedene Modelle Probe zu fahren. Auch ein Tesla Model 3 steht zur Auswahl.

Auf ein E-Auto umsteigen oder nicht? Dieser Wunsch besteht bei vielen Autofahrer:innen, allerdings fehlt es hin und wieder noch an der nötigen Überzeugung. Mediamarkt und Saturn setzen nun genau da an. Denn ab sofort können Kund:innen ein Abonnement für E-Autos abschließen.

Mediamarkt und Saturn lassen Kunden E-Autos testen

Gemeinsam mit dem Auto-Abo-Anbieter Like2Drive bietet der Elektrofachhandel knapp zwei Wochen lang (bis zum 30. April) verschiedene E-Fahrzeuge zur Probefahrt an. Bis zu 21 Monate lang können Interessierte so eines der angebotenen Modelle testen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Tesla, Mini Cooper und Co.

Zur Auswahl stehen unter anderem Modelle von Mini Cooper und Mazda. Allerdings befinden auch mehrere Ausführungen des Tesla Model 3 im Angebot. Das günstigste Abo startet dabei bei einem Preis in Höhe von 269 Euro pro Monat.

Die monatlichen Raten beinhalten die Anmeldung, Wartung, Haftpflicht und Vollkasko. Zudem ist eine jahreszeitgerechte Bereifung inklusive.

Außerdem erhalten Kund:innen abhängig vom Fahrzeug eine bestimmte Anzahl an Inklusivkilometern. Ladekosten und Betriebsstoffe sind allerdings nicht im Preis enthalten. Das Abo endet nach Ablauf der gewählten Vertragslaufzeit automatisch, ohne dass eine Kündigung notwendig ist.

Mediamarkt und Saturn bieten E-Auto-Abo bereits außerhalb Deutschlands an

Man wolle den Kund:innen die Möglichkeit bieten, innovative Technik auf der Straße zu testen, so Sascha Mager, CEO von Mediamarkt und Saturn in Deutschland. „In Kooperation mit Like2Drive machen wir die zukunftsweisende Elektromobilität ganz im Sinne unserer Leitidee ‘Experience Electronics’ für Technikfans erlebbar.“

Der Elektrohändler ist außerhalb Deutschlands bereits Partner von verschiedenen E-Autoherstellern. Mit dem Pilotprojekt soll das Angebot nun auch „nach Hause“ kommen.

Noch bis Ende April 2023 können Interessierte ihr Wunsch-E-Auto in den Onlineshops von Mediamarkt und Saturn buchen. Das Angebot gilt allerdings nur, solang der Vorrat reicht.

Auch interessant:

  • Tesla reduziert die Preise für seine Elektroautos in Deutschland erneut
  • „Wächter-Modus“: Tesla muss Werbung wegen Datenschutz unterbinden
  • Neuer Fanartikel: Tesla verkauft Giga Bier für stolze 89 Euro 
  • General Motors: Können wir unsere Autos bald wie Smartphones updaten? 
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:ElektroautosElektromobilitätMarketingVerbraucherschutz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Schufa Speicherfrist Eintrag löschen
MONEY

Hammer-Urteil: Schufa muss erledigte Einträge sofort löschen

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

OpenAI gemeinnützig gewinnorientiert Public Benefit Corporation
MONEYTECH

Wie geht das denn? OpenAI bleibt gemeinnützig – darf aber Gewinn machen

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Range Extender mehr Reichweite erhöhen Elektroautos E-Autos
GREENTECH

Range Extender von ZF soll Reichweite von Elektroautos erhöhen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?