Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Apple Zinsen, Apple Card, Sparkonto, 4,1 Prozent Zinsen
MONEYTECH

4,1 Prozent Zinsen: Apple startet Tagesgeldkonto in den USA

Fabian Peters
Aktualisiert: 18. April 2023
von Fabian Peters
Apple
Teilen

Das Thema Zinsen ist derzeit in aller Munde. Denn: Die Europäische Zentralbank (EZB) hat die Zinswende eingeleitet. In Europa locken deshalb viele Banken mit lukrativen Renditen. Nun hat Apple in den USA für einen Paukenschlag gesorgt. Denn der iPhone-Konzern verspricht 4,1 Prozent Zinsen auf sein Tagesgeldkonto.

Apple verspricht 4,1 Prozent Zinsen für Sparkonto in den USA

Apple hat ein digitales Sparkonto präsentiert. Das Versprechen: 4,15 Prozent Zinsen pro Jahr für Apple Card-User in den USA. Laut einer offiziellen Mitteilung entspricht das einem „Zinssatz, der mehr als zehnmal so hoch ist wie der nationale Durchschnitt“.

Das Sparkonto lässt sich demnach in der Wallet-App von Apple einrichten. Gebühren gebe es keine, genauso wenig wie eine Mindesteinlage. Apple Card-User könnten derweil jederzeit auf ihr Geld zugreifen. Dem Unternehmen zufolge lässt sich das Konto dabei auf zwei Arten befüllen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Apple auf Kundenfang

Einerseits besteht die Möglichkeit, dass dort alle Boni des Apple Prämien-Programms „Daily Cash“ landen. Diese basieren auf allen Einkäufen mit der Apple Card und liegen im Schnitt bei ein bis drei Prozent des Einkaufswerts. Außerdem bestünde die Möglichkeit, Geld auf das Konto zu überweisen.

Die Höchstgrenze liegt dabei derzeit bei 250.000 US-Dollar. Das Sparkonto basiert außerdem auf einer Kooperation zwischen Apple und dem Investment-Unternemen Goldman Sachs. Die Hürden erschein dabei denkbar niedrig. Denn wer von den 4,15 Prozent Zinsen bei Apple profitieren möchte, muss lediglich 18 Jahre alt sein und eine Apple Card besitzen.

Zinsen: Kommt das Apple Sparkonto auch nach Deutschland?

Der Haken: Das Sparkonto von Apple steht zunächst nur Kunden in den USA zur Verfügung. Ob der iPhone-Konzern auch in anderen Ländern ein Tagesgeldkonto mit 4,15 Prozent Zinsen anbieten will? Dazu gibt es bislang keine offiziellen Informationen. Das Zins-Programm von Apple ist außerdem nur mit allen iPhones ab der Version iOS 16.4 nutzbar.

Die hohen Renditen könnten derweil dafür sorgen, dass einige US-Banken ihre Geldabflüsse beschleunigen. Vor allem da es in den USA zuvor gewissermaßen nur Geldmarktfonds als lukrative Alternativ gab. Der US-Dollar und die Renditen für US-amerikanische Staatsanleihen erleben derzeit wiederum eine regelrechte Kursrallye.

Auch interessant: 

  • Anleihen kaufen: Die Vor- und Nachteile im Überblick
  • 100 Euro monatlich anlegen und sparen: So baust du ein Vermögen auf
  • 1.000 Euro Zinsen pro Jahr: So viel Geld musst du anlegen
  • Finanzielle Rücklage: So viel Geld solltest du für den Notfall sparen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Content Manager (m/w/d)
SEGGER Microcontroller GmbH in Monheim am Rhein
THEMEN:AppleGeldGeldanlageUSA
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Verkehrsschild 30 Zone 30er Schild Tempolimit Geschwindigkeit
MONEY

Punkte in Flensburg: In diesen 10 Städten wohnen die schlimmsten Verkehrssünder

Ein Roboter schreibt liest einen journalistischen Text.
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Journalismus: Wenn der Moderator vom Avatar ersetzt wird

E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
GREENTECH

Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

Die besten Kryptobörsen
MONEY

Das sind die 10 besten Kryptobörsen in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?