Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Urlaub, Geld, Wie viel Geld für den Urlaub, Reisen, Was kostet Urlaub
MONEY

Reisen: So viel Geld lassen sich die Deutschen den Urlaub kosten

Maria Gramsch
Aktualisiert: 24. April 2023
von Maria Gramsch
Adobe Stock/ david_franklin
Teilen

Die Einschränkungen während der Corona-Pandemie haben das Reisebedürfnis bei vielen verstärkt. Doch wie sieht die Urlaubsplanung in diesem Jahr aus und wie viel Geld geben die Deutschen im Schnitt für ihren Urlaub aus?

Die Corona-Pandemie hat nicht nur den Alltag vieler Menschen grundlegend verändert. Auch das Reiseverhalten hat sich in den Jahren der Pandemie angepasst.

Inzwischen hat sich beim Thema Reisen und Urlaub wieder vieles normalisiert. Doch das Reiseverhalten der Deutschen hat sich nachhaltig verändert, das hat die ADAC-Tourismusstudie 2023 ergeben.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Was hat sich durch die Corona-Pandemie verändert?

Im Jahr 2022 haben die Reiseaktivität der Deutschen nahezu das Niveau vor der Corona-Pandemie erreicht. Haben im Jahr 2019 noch 73 Prozent der Befragten mindestens eine Urlaubsreise unternommen, waren es im Jahr 2022 bereits wieder 68 Prozent. In den beiden Pandemiejahren 2020 und 2021 lagen die Zahlen hingegen bei 51 beziehungsweise 61 Prozent.

Auch die Zufriedenheit der Urlaubenden hat während der Corona-Phase gelitten. Denn der Anteil der Reisenden, der sehr zufrieden mit seinem Urlaub war, ist in den Pandemiejahren stark gesunken. 2022 lag die Zahl noch bei 61 Prozent, zwei Jahre später waren es nur noch 49 Prozent.

Wie planen die Deutschen 2023 ihren Urlaub?

Langfristige Planung in Sachen Reisen ist nach den Jahren der unsicheren Pandemielage nun wieder möglich. Und das nutzen die Deutschen laut der ADAC-Tourismusstudie auch aus. Denn für 63 Prozent der Deutschen war es 2022 sehr wahrscheinlich, dass sie 2023 eine Urlaubsreise antreten. Im Jahr 2020 lag diese Prognose der Reisewilligen nur bei 45 Prozent.

Aber auch die Reiseziele haben sich verändert. Denn Deutschland ist als Reiseziel weiterhin für viele interessanter. Während 2019 noch 35 Prozent der Befragten angaben, ihren Haupturlaub in Deutschland verbracht zu haben, waren es im Jahr 2020 ganze 56 Prozent. Und auch im Jahr 2022 hat sich die Zahl mit 45 Prozent auf höherem Niveau als vor der Pandemie eingependelt.

Reisen in das europäische Ausland oder auch außerhalb Europa liegen jedoch noch hinter dem Niveau vor der Pandemie zurück. Im Jahr 2019 verbrachten 51 Prozent der Befragten ihren Haupturlaub im europäischen Ausland. 2022 waren es 43 Prozent, nach 38 Prozent im Jahr 2020.

Außerhalb Europas waren im Jahr 2019 rund 14 Prozent der Reisenden in ihrem Haupturlaub unterwegs. Die Zahl sank während der Pandemie auf 5 Prozent, kletterte im Jahr 2022 aber wieder auf 12 Prozent.

Wie viel Geld geben die Deutschen für ihren Urlaub aus?

Doch welche Folgen haben Inflation und Energiekrise auf die Reiseplanung der Deutschen? Rechneten 2021 noch 14 Prozent der Deutschen damit, im Jahr 2022 voraussichtlich ein niedrigeres Urlaubsbudget zu haben, waren es im darauffolgenden Jahr ganze 24 Prozent.

Die finanziellen Einschränkungen haben vor allem Auswirkungen auf Qualität und Komfort. Aber auch die Reisedauer kann betroffen sein. Etwa ein Drittel der Betroffenen rechnet sogar damit, auf Reise verzichten zu müssen oder Urlaub Zuhause zu machen.

Doch wie viel geben die Deutschen für ihre Reisen aus? Das hat die Bank Revolut in einer Umfrage für ihren Reisetrend-Report ermittelt. Demnach rechnen 28 Prozent der Reisenden mit 500 bis 1.000 Euro je Woche und Person. Bei 7,5 Prozent der Befragten liegt dieser Betrag bei mehr als 2.000 Euro pro Woche.

Doch dabei spielt auch eine Rolle, woher die Befragten stammen. Denn Menschen in Nordrhein-Westfalen beispielsweise geben zehn Prozent der Menschen weniger als 250 Euro pro Woche für Urlaub aus. In Berlin hingegen gaben 3,5 Prozent der Befragten an, dass sie bereit sind, mehr als 5.000 Euro pro Woche zu bezahlen.

Auch interessant:

  • In diesen 10 Ländern haben die Menschen am meisten Urlaubstage
  • WhatsApp Urlaubsmodus: So kannst du deine „Chats im Archiv lassen“
  • Urlaub ohne Limit: Microsoft gewährt Mitarbeitern “unbegrenzte Freizeit“
  • Urteil: Urlaubstage verjähren nicht mehr automatisch
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Content Creator/ Social Media Manager (m/w/d)
LEDA Werk GmbH & Co.KG in Leer
Referent (m/w/d) Technik und Netzwerke
DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfac... in Bonn
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Schwer Fittings GmbH in Denkingen
Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce (m/w/d)
Rolling Space GmbH & Co. KG in Winklarn
Praktikum Online-Marketing und Digitalisierun...
TARGOBANK in Düsseldorf
Werkstudent (w/m/d) Online-Marketing & So...
Rhenus Group in Holzwickede (59439), Nottuln (48301)...
Online Marketing Manager – Paid Media /...
wambo marketing GmbH in Bielefeld
(Senior) Security Engineer for DevOps and Clo...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
THEMEN:ArbeitGeld
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Jobkiller Jobs verändern Arbeit Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI killt keine Jobs, wird aber viele verändern

Effizient Rechnungen schreiben sevdesk-2
AnzeigeMONEY

Rechnungen schreiben leicht gemacht – digital, rechtssicher und kostenlos mit sevdesk

E-Autos laden Bundesregierung Elektroautos Elektromobilität Ladesäule
GREENMONEY

Laden von E-Autos soll günstiger, einfacher und schneller werden

SUV Vollkasko Typklasse Probleme TÜV, Mängelquote, Auto, Automobil, Mobilität, Hauptuntersuchung, Kraftfahrtbundesamt
MONEY

Vollkasko: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

bidirektionales Laden E-Auto Elektroauto Netzentgelte Steuer
BREAK/THE NEWSMONEY

Bidirektionales Laden: Wird E-Autofahren bald kostenlos?

Länder mit der höchstens Lebenserwartung ältesten Menschen
MONEY

Die Länder mit der höchsten Lebenserwartung

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?