Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Wäsche waschen, Waschmaschine füllen, Waschtrockner, Homeoffice Regeln
MONEY

Homeoffice Regeln: Ist Wäsche waschen und Geschirr spülen eigentlich erlaubt?

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Pexels.com / Rodnae Productions
Teilen

Die Corona-Pandemie ist offiziell beendet. Trotzdem dürfen viele Menschen noch ab und an von Zuhause arbeiten. Doch: Darf ich jetzt eigentlich meine Wäsche waschen oder schnell das Geschirr abspülen? Wir werfen einen Blick auf die Homeoffice Regeln in Deutschland.

So wirklich etabliert hat sich das Homeoffice in Deutschland nicht. Das zeigt zumindest die Entwicklung in vielen deutschen Unternehmen, nachdem die Regierung die letzten Regeln rund um das Coronavirus einkassiert hat.

Die allermeisten Angestellten dürfen einen Tag in der Woche auf mobiles Arbeiten zurückgreifen – wenn überhaupt. Tatsächlich hat sich nach der Pandemie bewahrheitet, was sich während der Pandemie angedeutet hatte: Viele (deutsche) Chefs sind darauf bedacht, ihre Mitarbeitenden zu kontrollieren.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Homeoffice Regeln: Was ist offiziell und rechtlich erlaubt?

Obwohl die allermeisten Deutschen spätestens im Jahr 2020 das erste Mal von Zuhause aus gearbeitet haben, gibt es noch immer viele Fragen. Darf ich im Homeoffice meine Wäsche waschen, aufhängen oder zusammenlegen? Und: Wie schaut es mit dem kurzen Telefonat mit der besten Freundin aus?

Tatsächlich ist die rechtliche Sitzung relativ eindeutig. In einem Interview erklärt Arbeitsrechtler Simon A. Fischer dazu:

Während der Arbeitszeit sind private Tätigkeiten tabu, denn Arbeitszeitbetrug ist ein Kündigungsgrund und sogar strafbar.

Oder anders ausgedrückt: Wer während der Arbeit seine Wäsche wäscht, gemütlich mit der Familie einen Kaffee trinkt oder die Spülmaschine ein- und ausräumt, verstößt gegen das Gesetz. Sollte der eigene Arbeitgeber Derartiges feststellen, droht sogar die Kündigung.

Private Telefonat und Toilette: Was sagen die Homeoffice Regeln dazu?

Zunächst einmal zum Toilettengang: Wer aufs Klo muss, muss aufs Klo. Das gilt im Büro genauso wie im Home Office. Und wer an einer Magen-Darm-Erkrankung leidet oder etwas Schlechtes gegessen hat, darf auch ohne Konsequenzen häufiger die Toilette aufsuchen.

Bei den privaten Telefonaten ist die Rechtslage etwas kniffeliger. Grundsätzlich gehört jegliche Form von nicht-beruflicher Kommunikation auch nicht an den Arbeitsplatz. Doch selbstverständlich ist es in Ordnung, wichtige und unaufschiebbare Telefonate zu führen oder Nachrichten zu verschicken.

Dabei gilt für alle Mitarbeitenden eine einfache Regel: Halte dich so kurz wie möglich. Denn sobald das Telefonat ausufert, solltest du schauen, dass du diese Zeit an deine reguläre Arbeitszeit hinten dranhängst.

Arbeit erledigt – und jetzt?

Doch wie sieht die Situation aus, wenn ich meine berufliche Arbeit für diesen Tag vor Ablauf der regulären Arbeitszeit erledigt habe? Grundsätzlich bist du dann – wie auch im Büro – dazu verpflichtet, dich anzubieten.

Das heißt: Du solltest deinen Kollegen, deine Kollegin oder deinen Vorgesetzen anrufen oder eine E-Mail schreiben und fragen, ob du noch Aufgaben übernehmen kannst. Grundsätzlich wird schnelles Arbeiten im Homeoffice also nicht vom Gesetzgeber belohnt.

In der Praxis jedoch kann dein Arbeitgeber kaum überprüfen, was du im Homeoffice machst. Solange deine Arbeitsleistung stimmt und du dein Pensum vollkommen erfüllst, dürfte auch kaum ein Arbeitgeber auf etwaige Pausen aufmerksam werden.

Vor allem stellt sich grundsätzlich die Frage: Ist es im Jahr 2023 noch zeitgemäß, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nach ihrer Arbeitszeit zu bewerten? Oder sollten Arbeitgeber nicht eher dazu übergehen und Angestellte nach ihrer geleisteten Arbeit zu bewerten?

Auch interessant:

  • Unfall im Homeoffice: Wer übernimmt die Kosten?
  • Gehaltskürzung im Homeoffice: Was ist in Deutschland erlaubt?
  • Strom sparen im Homeoffice: 9 Tipps, um Geld und Emissionen zu sparen
  • Krank im Homeoffice: So leidet unsere Gesundheit durch mobiles Arbeiten

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
Content Manager (m/w/d)
SEGGER Microcontroller GmbH in Monheim am Rhein
Social Media Manager (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & ... in Maxhütte-Hai...
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
PhD student Data & AI Driven Automotive S...
Mercedes-Benz AG in Sindelfingen
THEMEN:ArbeitRecht
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Verkehrsschild 30 Zone 30er Schild Tempolimit Geschwindigkeit
MONEY

Punkte in Flensburg: In diesen 10 Städten wohnen die schlimmsten Verkehrssünder

Die besten Kryptobörsen
MONEY

Das sind die 10 besten Kryptobörsen in Deutschland

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Bahnhof Menschen Passagiere Zug Gleise
MONEY

Das sind die 10 besten Bahnhöfe in Europa

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

KI Arbeit Produktivität Zeit Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Von wegen Zeitgewinn: Wenn KI zur Produktivitätsbremse wird

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?