Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Google Pixel Fold, Google IO 2023
TECH

Google IO: Google präsentiert Pixel Fold, Pixel 7a und Pixel Tablet

Nils Ahrensmeier
Aktualisiert: 11. Mai 2023
von Nils Ahrensmeier
Google
Teilen

Google hat auf seiner jährlichen Entwicklerkonferenz, der Google IO, zahlreiche neue Produkte präsentiert. Darunter erstmals auch ein faltbares Smartphone: das Google Pixel Fold. Außerdem: Neue Software und das Google Pixel Tablet. 

Google Pixel Fold: Erstes faltbares Smartphone von Google vorgestellt

Mit dem Google Pixel Fold hat Google bereits im Vorfeld eines der hartnäckigsten Gerüchte bestätigt und einen Launch auf seiner Entwicklerkonferenz angekündigt.

Das Gerät ist – anders als das Z Fold4 von Samsung – deutlich breiter und schwerer. Ein 5.8 Zoll kleines Full-HD-Plus (2092 × 1080 px) AMOLED Display im 17.4:9 Seitenverhältnis mit 120 Hertz Bildwiederholrate soll für ein gewohntes Smartphone Erlebnis sorgen. Im Frontdisplay befindet sich eine 9.5-Megapixel-Frontkamera für Selfies oder Videotelefonie.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Klappt man das Gerät auf, findet man ein 7.6 Zoll großes Full-HD-Plus OLED Display wieder, das im 6:5 Seitenverhältnis ebenfalls bis zu 120 Hertz wiedergeben kann. Oberhalb und unterhalb des inneren Displays sind deutliche Displayränder zu sehen. Außerdem befindet sich dort eine 8-Megapixel-Kamera.

Google Pixel Fold Design
Das Pixel Fold hat zwei Displays und fünf Kameras. (Bild: Google)

Google Pixel Fold: Die Details

Im Inneren sitzt Googles aktueller Prozessor, der Tensor G2, der durch den Titan M2 Chip geschützt wird. Das Gerät gibt es nur mit zwölf Gigabyte LPDDR5 RAM und wahlweise mit 256 oder 512 Gigabyte internem UFS 3.1 Speicher.

Auf der Rückseite des Google Pixel Fold sitzen drei Kamerasensoren, eine 48 Megapixel Weitwinkel-Linse, eine 10.8 Megapixel Ultraweitwinkelkamera (121.1°) sowie eine 10.8 Megapixel Telefotokamera (Fünf-Fach optischer Zoom, 20-Fach digital).

Als Software läuft auf dem Gerät Android 13. Google verspricht, diese an den neuen Formfaktor angepasst zu haben. So gibt es einen Multitasking-Modus, eine neu gestaltete Benachrichtigungsliste oder angepasste Apps.

Das Gerät ist nach IPX8 Wasser geschützt und laut Google das „haltbarste faltbare Smartphone auf dem Markt“. Mit 283 Gramm ist es aber sehr schwer, selbst für ein faltbares Gerät.

Das Google Pixel Fold kann ab sofort im Google Store und Ende des Monats bei teilnehmenden Händlern für 1.899 Euro vorbestellt werden und soll ab dem 27. Juni 2023 ausgeliefert werden. Vorbesteller bekommen eine Google Pixel Watch.

Pixel 7a: Neuauflage der Mittelklasse

Mit dem Google Pixel 7a legt Google die Mittelklasse neu auf – als Nachfolger von dem von uns getesteten Pixel 6a. Neu ist auch eine Glasrückseite, das Design bleibt aber identisch. Das Gerät behält sein 6.1 Zoll kleines Full-HD-Plus Display, bekommt aber 90 Hertz Bildwiederholrate.

Im Inneren sitzt nun ebenfalls der Pixel Tensor G2, mit acht Gigabyte RAM sowie 128 Gigabyte internem Speicher. Der 4385 mAh Akku kann mit maximal 18 Watt per Kabel oder fünf Watt drahtlos geladen werden – ebenfalls eine Neuheit zum Vorgänger.

Google Pixel 7a Farben
Das Pixel 7a kommt in vier verschiedenen Farben. (Bild: Google)

Das Gerät hat weiterhin zwei Kameras auf der Rückseite verbaut, nun aber auch im Design des Pixel 7. Die Weitwinkel-Kamera löst mit 64 Megapixeln auf, als zweite Linse hat Google eine 13 Megapixel Ultraweitwinkel-Linse verbaut. Die Frontkamera wurde ebenfalls auf 13 Megapixel aufgestockt.

Das Google Pixel 7a ist ab heute in den Farben „Snow, Charcoal, Sea und Coral“ für 509 Euro verfügbar. Vorbesteller bekommen die Pixel Buds A-Serie gratis dazu.

Google Pixel Tablet: Smart-Home-Kontrollstation auf der Google IO vorgestellt

Das Google Pixel Tablet wurde zwar schon im vergangenen  Jahr auf der Google IO vorgestellt. Nun hat es laut Hersteller aber die Marktreife erlangt. Das 10,95-Zoll-Gerät hat ein LCD-Display mit einer Auflösung von 2560 × 1600 und einer maximalen Helligkeit von 500 Candela. Es unterstützt Stylus-Stifte nach dem USI 2.0, Google selbst liefert aber keinen mit.

Das Google Pixel Tablet ist Googles erstes eigenes Android-Tablet. (Bild: Google)

Im Gerät sitzt ein Tensor G2 sowie acht Gigabyte an LPDDR5 RAM-Speicher. Außerdem sind 128 oder 256 Gigabyte an UFS 3.1 Speicher verbaut.

Das Highlight ist wohl das separat erhältliche „Speaker-Dock“, um das Gerät zu laden und einen „Smart-Home-Modus“ auszulösen. So ist es im Dock-Modus wie ein Google Nest Hub und kann Audio über die eingebauten Lautsprecher wiedergeben.

Das Pixel Tablet kann auf ein optionales, magnetisches Dock gelegt werden. (Bild: Google)

Sowohl auf der Rückseite als auch auf der Vorderseite ist eine acht Megapixel Kamera verbaut, um Fotos aufzunehmen oder an Videokonferenzen teilzunehmen. Die Akkulaufzeit beläuft sich laut Hersteller auf zwölf Stunden, wobei mit der Zentrale eine unlimitierte Akkulaufzeit möglich ist.

An Konnektivität sind die Standards Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.2, sowie UWB verbaut. Eine 5G/LTE Version gibt es nicht. Auf dem Pixel Tablet läuft Android 13, das laut Google „die beste Android Tablet Erfahrung“ haben soll.

So hat er US-Konzern selbst über 50 seiner eigenen Apps auf den Formfaktor angepasst. Auch können mehre Nutzerprofile erstellt werden, falls mehre Familienmitglieder das Gerät nutzen. Das Pixel Tablet gibt es in den Farben „Porzellan“ und „Haze“ für 679 Euro. Es ist ab 21. Juni 2023 verfügbar.

Auch interessant: 

  • Passkeys: So kannst du dich bei Google ohne Passwort anmelden
  • Tracking-Trick: So kannst du anonym im Internet surfen
  • Fahrrad-Navigation von OsmAnd im Test: Was kann der Routenplaner?
  • Hyundai präsentiert autonomen Laderoboter für E-Autos
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Webentwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt TYPO3
MICRO-EPSILON-MESSTECHNIK GmbH & Co. K.G. in Ortenburg
Digital Marketing Analytics Specialist*in (w/...
TÜV Rheinland Group in Köln
Media Strategy Consultant (m/w/d) Digital
MEDIA CENTRAL in Mönchengladbach, Hybrid
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Assistant im Center Management (m/w/d)
ECE in Hamburg
Social Media Advertising Manager (m/w/d)
Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes
Social Media Manager (m/w/d)
ISOTEC GmbH in Bergisch Gladbach
Senior Data Engineer (w/m/d)
Deutsche Welle in Bonn
THEMEN:GoogleSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonNils Ahrensmeier
Folgen:
Nils Ahrensmeier ist seit März 2022 Redakteur beim Online-Magazin BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er für MobileGeeks, das 2022 in BASIC thinking aufging.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Wärmepumpe Wärmepumpen Wohnhaus Energie
GREENTECH

Europa: Die Länder mit den meisten Wärmepumpen

Samsung Business Shop
AnzeigeTECH

Samsung Business Kunde werden und exklusive Black Weeks Angebote sichern

KI Rechtsperson, Jura, Gesetz, Recht, Deutschland, Rechtssystem, Künstliche Intelligenz
TECH

Sollten wir KI als Rechtsperson behandeln?

KI-Mitarbeiter-App
AnzeigeTECH

Mitarbeiterkommunikation mit KI: So bewältigst du die Rentenwelle und den Fachkräftemangel

Batterien Lithium Recycling Akkus Energiewende
GREENTECH

Neuer Reaktor gewinnt nutzbares Lithium aus alten Batterien

Withings Black Week
AnzeigeTECH

Black Week bei Withings: Smarte Gesundheitsvorsorge jetzt mit exklusiven Rabatten sichern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?