Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Microsoft 365 Kosten, Office Suite, Arbeit, Job, Windows
TECH

Microsoft 365 Kosten: So teuer ist ein Microsoft 365-Abo im Jahr 2023

Beatrice Bode
Aktualisiert: 15. Dezember 2023
von Beatrice Bode
Microsoft
Teilen

Was kostet Microsoft 365 im Jahr 2023? Das hängt von den verschiedenen Abo-Modellen ab. Diese bestimmen außerdem auf wie vielen verschiedenen Geräten du die Software nutzen kannst und wie viel Cloud-Speicher du bekommst. Das sind die Kosten und Preise für ein Microsoft 365-Abo im Überblick.

Im Jahr 2020 benannte Microsoft seine cloudbasierte Produktivitätsplattform von „Office 365“ in „Microsoft 365“ um. Die erweiterte Suite beinhaltet zusätzlich zu den ursprünglichen Office-Anwendungen wie Word, Excel und PowerPoint auch Apps wie beispielsweise Microsoft Teams und OneDrive.

Außerdem erhalten User zusätzlichen Cloud-Speicher und mit der Cloud verbundene Features, mit denen sie in Echtzeit an Dateien zusammenarbeiten können. Nutzer:innen können mit den Anwendungen nicht nur auf Windows-PCs, sondern auch auf ihrem Mac sowie auf mobilen Endgeräten arbeiten, um beispielsweise ein PDF bearbeiten zu können.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Microsoft 365 Kosten: Wie teuer ist ein Microsoft 365-Abo?

Microsoft 365 bietet verschiedene Abonnementpläne mit unterschiedlichen Funktionen und Speicherplatzoptionen an. Beispielsweise gibt es Pläne für Einzelpersonen und Familien, aber auch extra auf Student:innen und Unternehmen zugeschnittene Abos sowie Pakete für Bildungseinrichtungen und gemeinnützige Organisationen.

Alle Pläne enthalten die stabilen Microsoft 365-Desktop-Apps, mit denen User bereits vertraut sind. Dazu gehören unter anderem Word, PowerPoint und Excel.

Allerdings verfügen User innerhalb ihres Abos nun auch über die neuesten Features, Fixes und Sicherheitsupdates. Auch ein technischer Support ohne Zusatzkosten gehört zum Service.

Was kostet Microsoft 365?

Nutzer:innen können sich entscheiden, ob sie entweder monatlich oder jährlich für einen Microsoft 365-Plan bezahlen wollen. Außerdem wird Office 2021 weiterhin zum einmaligen Kauf ohne Abo angeboten.

Wer sich dafür entscheidet, muss allerdings auf verschiedene Funktionen verzichten, so zum Beispiel auf  Sicherheitsupdates und Onlinespeicher.

So viel kostet ein Microsoft 365-Abo im Jahr 2023

  • Microsoft 365 Single: 69,90 Euro pro Jahr oder 7,00 Euro pro Monat. Für eine Person, inklusive 1 TB Cloudspeicher.
  • Microsoft 365 Family: 99,00 Euro pro Jahr oder 10,00 Euro pro Monat. Für bis zu sechs Personen zum Teilen, inklusive 1 TB Cloudspeicher pro Person.
  • Microsoft 365 Business Basic: 5,60 Euro pro Benutzer:in pro Monat. Business-Anwendungen, inklsuive 1 TB Cloudspeicher pro Nutzer:in.
  • Microsoft 365 Business Standard: 11,70 Euro pro Benutzer:in pro Monat. Business-Anwendungen plus Desktopversionen der Microsoft 365-Apps mit Premiumfunktionen.
  • Microsoft 365 Business Premium: 20,60 Euro pro Benutzer:in pro Monat. Business-Anwendungen und erweiterte Sicherheitsfunktionen sowie Zugriffs-und Datenkontrolle. Schutz vor Cyberbedrohungen.

Für Großunternehmen gibt es wiederum spezielle Pläne, die darauf ausgelegt sind, Unternehmen zu digitalisieren. Auch für gemeinnützige Organisationen gibt es extra auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Abo-Möglichkeiten. Einige von ihnen funktionieren auf Spendenbasis.

Studierende erhalten Microsoft 365 Single für drei Euro im Monat. Um den Rabatt zu erhalten, müssen sie lediglich ihren Studierenden-Status nachweisen. Auch für Schulen und andere Bildungseinrichtungen gibt es individuelle Pläne. Um die Kosten für die einzelnen Möglichkeiten zu erfahren, müssen sie sich allerdings mit Microsoft direkt in Verbindung setzen.

Auch interessant: 

  • Klimadeal: Microsoft will über Emissionszertifikaten klimaneutral werden
  • Microsoft Word: So kannst du Text ohne Formatierung kopieren
  • Microsoft investiert 10 Milliarden US-Dollar in die ChatGPT-Mutter OpenAI
  • Laptop, Tablet und PC: Microsoft präsentiert drei neue Surface-Computer

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
THEMEN:ArbeitMicrosoftSoftwareWindows
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sandbatterie
GREENTECH

Die größte Sandbatterie der Welt speichert Wärmeenergie

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Ein Roboter schreibt liest einen journalistischen Text.
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Journalismus: Wenn der Moderator vom Avatar ersetzt wird

E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
GREENTECH

Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?