Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Atomenergie, Westinghouse Electric Company, Mini-Atomkraftwerk, Atomkraft, Energie, Elektrizität, Reaktor
MONEYTECH

Dieses Mini-Atomkraftwerk soll die Kernenergie revolutionieren

Felix Baumann
Aktualisiert: 15. Mai 2023
von Felix Baumann
Westinghouse
Teilen

Das US-amerikanische Unternehmen Westinghouse Electric Company hat ein Mini-Atomkraftwerk vorgestellt, das im kommenden Jahrzehnt über 300.000 Haushalte mit Energie versorgen soll. Das Ziel: Die Atomenergie revolutionieren. 

Im Rahmen der Energiewende fahren einige Länder unterschiedliche Strategien. Während wir die Atomkraft hierzulande endgültig aufgegeben haben, setzen andere Länder wie Frankreich weiterhin auf Kernenergie. Denn die Methode hat einen entscheidenden Vorteil: Sie verursacht kaum Emissionen und gilt daher bis zu einem gewissen Grad als umweltfreundlich.

Das sehen auch viele Unternehmen so. Das US-Unternehmen Westinghouse Electric Company stellte deshalb nun ein Mini-Atomkraftwerk vor, das künftig kleine Großstädte vollständig mit Energie versorgen soll. Ein erster Einsatz ist für das kommende Jahrzehnt geplant.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Mini-Atomkraftwerk soll Energie für 300.000 Haushalte liefern

Laut Westinghouse könne der verbaute Druckwasserreaktor dabei eine Leistung von 300 Megawatt liefern und im Idealfall bis zu 300.000 Haushalte mit Energie versorgen. Die sogenannten kleinen modularen Reaktoren (SMR) versprechen nämlich besonders viel Leistung auf geringem Raum. Außerdem seien SMR deutlich sicherer.

Denn wenn ein Störfall auftritt, geht das Mini-Atomkraftwerk automatisch in einen Sicherheitsmodus über. Eine Notstromversorgung oder zusätzliche Pumpen sind dafür nicht notwendig. Die Technologie für das Kraftwerk erproben Unternehmen bereits seit etwa 20 Jahren. China setzt bereits vier ähnlich funktionierende Reaktoren ein.

Atomkraft: Mini-Kernkraftwerke in den USA und Europa

Neben einem Einsatz in den Vereinigten Staaten entstehen auch in der Europäischen Union neue Projekte. Die Mini-Atomkraftwerke scheinen dabei durchaus Potenzial zu haben, so hat Microsoft-Gründer Bill Gates beispielsweise in die Technologie investiert. Weitere Einsatzgebiete sind ebenfalls denkbar.

Etwa die Fernwärmeversorgung oder die Entsalzung von Meerwasser. Dennoch bleibt offen, inwieweit Unternehmen mit den Risiken umgehen. Denn gerade bei der Kernspaltung kommt es schnell zu unkontrollierbaren Risiken. Und das umfasst nicht nur die Entsorgung von radioaktiven Abfälle.

Auch interessant:

  • Atomkraftwerk auf dem Mond: Millionenförderung für Rolls-Royce
  • Batterie aus Atommüll soll für Wärme und Strom auf dem Mond sorgen
  • Frankreich: Solardächer auf Parkplätzen sollen 10 Atomkraftwerke ersetzen
  • Atomkraft: Diese 10 Länder haben die meisten Atomreaktoren
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Personalberater (m/w/d)
Ratbacher GmbH - Karriere bei Rat... in Stuttgart, M...
Sales Manager / Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) ...
Sellwerk GmbH & Co. KG in Dresden, Chemnitz, Plauen,...
Web-Administration & Digital Marketing (T...
oneCorp GmbH in Neckargemünd bei Heidelberg
Social Media Manager (m/w/d)
Hamburgische Staatsoper GmbH in Hamburg
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Marketing und Vertrieb/ Mitarbeiter (m/w/d) M...
Bavaria Wohnbau Projekt GmbH in Nürnberg
Webdesigner/in Frontend (m/w/d)
.wtv Württemberger Medien GmbH & Co. KG in Stuttgart
Social Media Manager (m/w/d)
Oberfinanzdirektion Frankfurt am ... in Frankfurt am...
THEMEN:EnergieStrom
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

temporärer Chat ChatGPT OpenAI Künstliche Intelligenz KI
TECH

Temporären Chat bei ChatGPT aktivieren: Alles, was du wissen musst

besten Tageslichtlampen
TECH

Die besten Tageslichtlampen – laut Stiftung Warentest

Ad-hoc-Laden E-Auto App Karte Ladestationen ohne Vertrag E-Auto
TECH

Ad-hoc-Laden: Online-Karte zeigt E-Ladestationen ohne Vertrag

Effizient Rechnungen schreiben sevdesk-2
AnzeigeMONEY

Rechnungen schreiben leicht gemacht – digital, rechtssicher und kostenlos mit sevdesk

KI KI-Hype Haufe X360
AnzeigeTECH

KI-Hype im Mittelstand? Warum wir erst das Datenproblem lösen müssen

E-Autos laden Bundesregierung Elektroautos Elektromobilität Ladesäule
GREENMONEY

Laden von E-Autos soll günstiger, einfacher und schneller werden

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?