Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Meta verkauft Giphy, Facebook
MONEYSOCIAL

Meta verkauft Giphy mit 260 Millionen US-Dollar Verlust – nach nur zwei Jahren

Fabian Peters
Aktualisiert: 26. Mai 2023
von Fabian Peters
GiphyM
Teilen

Meta hatte die Online-Datenbank Giphy im Jahr 2021 für rund 315 Millionen US-Dollar gekauft. Doch die Aufsichtsbehörden machten dem Facebook-Konzern einen Strich durch die Rechnung. Nun verkauft Meta Giphy für rund 53 Millionen US-Dollar an Shutterstock – mit einem Verlust von 260 Millionen US-Dollar. 

Als Facebook-Mutterkonzern Meta die Online-Datenbank Giphy im Jahr 2021 für rund 315 US-Dollar übernahm, war die Euphorie groß. Wieder einmal, möchte man sagen. Denn nach der Übernahme von Instagram und WhatsApp schien CEO Marc Zuckerberg der nächste Geniestreich gelungen zu sein. Doch was folgte, war Ernüchterung.

Meta verkauft Giphy an Shutterstock

Denn kurze Zeit später schaltete sich die britische Wettbewerbsbehörde CMA (Competition and Markets Authority) ein und ordnete offiziell die Rückabwicklung des Kaufs beziehungsweise Verkaufs von Giphy an. Der Grund: Die Befürchtung vor Wettbewerbsverzerrungen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Bereits Ende 2021 schien das Schicksal des Deals besiegelt. Dennoch folgte ein einjähriger Rechtsstreit. Ende 2022 stand es dann fest: Meta muss Giphy wieder verkaufen. Einige Monate später hat der Facebook-Konzern nun offenbar einen Käufer gefunden. Und zwar den Bilderdienst Shutterstock.

Giphy: Meta macht 260 Millionen US-Dollar Verlust

Das geht aus einem Bericht von The Guardian hervor. Demnach habe Meta einem Verkauf von Giphy für 53 Millionen US-Dollar an Shutterstock zugestimmt. Unterm Strich stünde für den Facebook-Konzern damit ein Verlust in Höhe von rund 260 Millionen US-Dollar.

Die Übernahme gehe derweil mit einer Vereinbarung einher, die den Zugang zu Giphy über die Meta-Plattformen Instagram, WhatsApp und Facebook sicherstellt. Shutterstock bestätigte den Deal derweil in einem offiziellen Statement.

Der Vorstandsvorsitzende Paul Hennessy sagte dazu, dass die Übernahme „ein aufregender nächster Schritt auf dem Weg von Shutterstock zu einer durchgängigen Kreativplattform“ sei. Er ergänzte:

Durch die Übernahme von Giphy erweitern wir die Berührungspunkte mit unserem Publikum über die primär professionellen Marketing- und Werbeanwendungen hinaus und dehnen sie auf zwanglose Konversationen aus.

Auch interessant: 

  • Instagram, WhatsApp und Facebook dürfen keine Daten in USA übertragen
  • Korrekturfunktion: So kannst du deine WhatsApp Nachrichten bearbeiten
  • LinkedIn entlässt über 700 Mitarbeiter und streicht Jobbörse in China
  • Lernplattform Pinterest Academy ab sofort auch in Deutschland verfügbar

 

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Social Media im Digital Marketing ...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum Social Media & Digitales Market...
Holtzbrinck Buchverlage GmbH in Frankfurt am Main
Senior Social Media Manager (m/w/d)
REWE in Köln
Content Creator/Videograf mit 70% Home-Office...
AOK-Verlag GmbH in Remagen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:FacebookMeta
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

deutsche Städte Zukunft Zukunftsatlas
MONEYTECH

Diesen deutschen Städten blüht die rosigste Zukunft

Neura Robotics
MONEYTECH

Neura Robotics, oder: Der humanoide Roboter in meinem Wohnzimmer

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

Intelligente Schritte im Geschäftsleben Geschäftserfolg
AnzeigeMONEY

Ist es Strategie oder Glück? Intelligente Schritte im Geschäftsleben

Sales bei Doctolib
AnzeigeMONEY

Interview: Wie Doctolib den Vertrieb im Health Tech neu denkt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?