Die Pinterest Academy ist ab sofort auch in Deutschland verfügbar. Der Fokus der Lernplattform liegt auf der Planung von Online-Kampagnen. Die Hintergründe.
Heutzutage entscheiden die User teilweise selbst, wie sie Inhalte im Internet konsumieren möchten. Einerseits gibts es die Möglichkeit, Abonnements bei Zeitungen oder anderen Diensten abzuschließen. Gegen die Bezahlung einer Gebühr stehen dann unlimitiert Inhalte zur Verfügung. Andererseits gibt es kostenfreie Angebote, die sich vorwiegend durch Werbung finanzieren.
So ist es auch bei sozialen Netzwerken. Denn Facebook, Twitter, Pinterest und Co. sind kostenfrei verfügbar. Dafür zeigen die Plattformen ihren User immer mal wieder gesponserte Beiträge und Werbung an. Doch der Erfolg ist für Werbetreibende nicht garantiert. Daran möchte Pinterest mit seiner eigenen Pinterest Academy nun etwas ändern.
Neue Stellenangebote
Mitarbeiter Marketing/Social Media (m/w/d) in europaweitem Logisitkunternehmen HAPEKO Deutschland GmbH in Duisburg |
||
Praktikum im Personalmarketing mit Fokus Social Media (6 Monate) TARGOBANK in Düsseldorf |
||
Social Media Manager & Content Creator (w/m/d) Kassenzahnärztliche Vereinigung Nordrhein in Düsseldorf |
Pinterest Academy möchte Agenturen und Marken neue Kunden bescheren
Bereits seit Februar 2023 ist das Programm in den USA, Kanada, Großbritannien, Australien und Neuseeland verfügbar. Ab sofort ist der Katalog auch in Deutschland gestartet. Zielgruppen bleiben dabei Marken und Agenturen, die ihre Werbebudgets optimal einsetzen möchten. Der Fokus liegt auf den Tools des sozialen Netzwerkes und der optimalen Nutzung von Daten.
Denn über 450 Millionen Menschen nutzen Pinterest laut eigenen Angaben jeden Monat weltweit. Die Plattform misst derweil wie jedes andere Netzwerk die Interaktion der eigenen Nutzer und will über die Pinterest Academy zeigen, wie ein Interessent langfristig zum Käufer einer Marke werden kann.
Pinterest: Neue Plattform führt an verschiedene Kennzahlen heran
Neben allgemeinen Grundlagen zu Pinterest gibt es Kurse zu den Anzeigeformaten, dem Einsatz von Tools zur Messung von Nutzerströmen und dem sogenannten Trend-Tool. Laut eigenen Informationen verbreiten sich Trends auf Pinterest nämlich „nachweislich“ schneller und halten länger.
Die erste Version der Plattform war bereits seit 2019 in den USA verfügbar, nun folgt eine komplett überarbeitete Version der Akademie. Zwölf Kurse und über 30 Lektionen stehen dabei zur Verfügung. Eine Lektion dauert etwa 15 Minuten. Die Inhalte stellt Pinterest in Deutsch, Englisch und Französisch zur Verfügung.
Auch interessant:
- (Un)soziale Medien: Wir müssen wieder lernen, zu diskutieren!
- Pinterest-SEO: 11 Tipps, mit denen du deine Sichtbarkeit erhöhen kannst
- X Holdings: Das Unternehmen Twitter existiert auf dem Papier nicht mehr
- Microtargeting: Beschwerde gegen 6 Parteien – wegen Facebook-Werbung
Neue Stellenangebote
Mitarbeiter Marketing/Social Media (m/w/d) in europaweitem Logisitkunternehmen HAPEKO Deutschland GmbH in Duisburg |
||
Praktikum im Personalmarketing mit Fokus Social Media (6 Monate) TARGOBANK in Düsseldorf |
||
Social Media Manager & Content Creator (w/m/d) Kassenzahnärztliche Vereinigung Nordrhein in Düsseldorf |
||
Mitarbeiter / Specialist (m/w/d) Social Media / HR Marketing (Elternzeitvertretung zwei Jahre) Flick Gocke Schaumburg in Bonn, Frankfurt am Main |
||
Social Media Manager & (Video) Content Creator (m/w/d) Hochschule Macromedia in München |
||
Social Media Manager/in / Content Creator/in / (m/w/d) Vollzeit | Teilzeit | Nebenjob – Homeoffice möglich – Mehrere Positionen verfügbar 350PPM Biotech GmbH in Deutschland, Bundesweit |