Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
WWDC 2023, Apple Vision Pro, MacBook Pro, Apple, Apple Keynote, Mixed-Reality Brille
TECH

WWDC 2023: Das sind die Highlights der Apple Keynote

Nils Ahrensmeier
Aktualisiert: 06. Juni 2023
von Nils Ahrensmeier
Apple
Teilen

Apple hat auf seiner diesjährigen Entwicklerkonferenz WWDC 2023 mit dem Mixed-Reality-Headset Vision Pro für Aufsehen gesorgt. Außerdem bringt der US-Konzern den Mac Pro zurück – und zwar mit M2 Ultra Chip.  Ein Überblick.

Über zwei Stunden hat Apples diesjährige Entwicklerkonferenz-Keynote gedauert. Denn der US-Konzern aus Cupertino hatte einiges zu berichten. So hat das Unternehmen rund um CEO Tim Cook gleich drei neue Mac-Computer und Apples erstes Mixed-Reality-Headset präsentiert: die Vision Pro.

WWDC 2023: Apple zeigt MacBook Air in 15 Zoll Größe

Das MacBook Air gilt als Apples beliebtestes Notebook. Bisher war es aber nur in einer 13-Zoll-Version erhältlich. Mit einem 15-Zoll-Modell bringt Appel nun aber auch eine deutlich größere Version auf den Markt, die einiges an Technik verspricht. Im Inneren sitzt der Standard M2 Prozessor, sowie standardmäßig 256 Gigabyte an internem und acht Gigabyte an RAM-Speicher.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Mit elf Millimetern ist es wiederum das dünnste 15-Zoll-Notebook auf dem Markt. Apple verspricht aber dennoch ganze 18 Stunden Akkulaufzeit. Das Laptop hat eine 1080p Kamera sowie Apples magnetisches Mag-Safe-Ladekabel. Mit einem Startpreis von 1.599 Euro soll es ab Mitte Juni 2023 in den Farben Mitternacht, Polarstern, Silber und Space Grau erhältlich sein.

Apple MacBook Air 2023 15 Zoll, Apple Keynote, WWDC 2023
Das MacBook Air mit M2-Chip gibt es nun auch in 15 Zoll (Bild: Apple)

Mac Studio bekommt ein Hardware-Upgrade

Im vergangenen Jahr hat Apple mit dem Mac-Studio einen kleinen Desktop-PC vorgestellt, der Profis genügend Leistung für professionelle Arbeit geben soll. Dieses Jahr hat das Unternehmen wieder den Pro-Prozessor der aktuellen Serie, den M2 Pro-Chip sowie eine Ultra-Version in den Computer verbaut.

Der M2 Ultra verbindet dabei zwei M2-Pro-Prozessoren und sorgt für 20 Prozent mehr Leistung als der M1 Ultra. Der Prozessor kann ebenfalls mit bis zu 192 Gigabyte RAM und acht Terabyte internem Speicher ausgestattet werden. Preislich startet der Mac Studio ab Mitte Juni mit dem M2 Pro bei 2.399 Euro. Die Version mit dem M2 Ultra ist ab 4.799 Euro zu haben.

Apple Mac Studio
Der Apple Mac Studio wird auf M2 Pro und M2 Ultra verbessert (Bild: Apple)

WWDC 2023: Der Mac Pro verlässt das Intel-Zeitalter

Auch Apples größter Computer, der Mac Pro, hat nun das Intel-Zeitalter verlassen. Das neue Gerät ist im bekannten Metall-Gehäuse sowohl als Tower als auch in einer Rack-Version erhältlich. Den Mac Pro gibt es nur mit M2 Ultra, mit minimal 64 Gigabyte RAM und einem Terabyte Speicher.

Die maximale Konfiguration mit 192 Gigabyte RAM und acht Terabyte Speicher kann bis zu 15.000 Euro kosten. Anders als beim Mac Studio kann der Mac Pro aber mit bis zu sechs PCIe Komponenten konfiguriert werden.

So können spezielle Karten für Video- oder Audio-Profis eingebaut werden. Außerdem ist es möglich, eine Netzwerk-Karte zu installieren. Der Computer unterstützt bis zu sechs weitere Displays, sodass auch Profis mit viel Grafiknutzung auf ihre Kosten kommen. Kostenpunkt: ab 8.299 Euro.

Apple, Mac Pro 2023, WWDC 2023
Der Mac Pro ist der letzte Mac, welcher auf Apple Silicon umsteigt. (Bild: Apple)

Apple Vision Pro: Mixed-Reality-Headset für 3.500 US-Dollar

Apple hat lange kein „One More Thing“ mehr vorgestellt. Denn seit dem iPhone X und der Apple-Watch gab es keine „wegweisenden Produkte“ mehr. Das sollt sich mit der Apple Vision Pro nun ändern. Denn das Mixed-Reality-Headset wird nur per Hand oder Stimme gesteuert. Die aktive Realität wird dabei um eine virtuellen erweitert.

Mit einer drehbaren Krone soll sich die Intensität der virtuellen Realität einstellen lassen. Durch zwei Kameras und neun weitere Sensoren scannt die Brille wiederum die Umgebung. Zwei weitere Sensoren sitzen im Innenraum der Vision Pro, um die Augen zu tracken und dadurch „Vision ID“ zu ermöglichen.

So soll sich die Brille entsperren lassen und Apple Pay ermöglichen. Hardwaregrundlage: Ein M2- und einem R1-Chip, die die hochauflösenden Displays mit mehr als 4K pro Linse betreiben.

Apple, Vision Pro, Render
Apples erste Mixed-Reality-Brille heißt „Apple Vision Pro“

Als Betriebssystem hat Apple VisionOS vorgestellt. Damit sollen alle iPad- und iPhone-Apps direkt auf der Brille kompatibel sein. Apple hat noch keine „perfekte Einsatzmöglichkeit“ für die Brille gefunden, aber viele seiner eigenen Apps auf die Brille gebracht. In Safari können verschiedene Fenster verteilt, Fotos in riesiger Größe angezeigt oder in Apple-TV Filme gestreamt werden.

Der Auftrag ist aber klar: Die Developer sollen nun mit den Ressourcen ihre eigenen Apps entwickeln. Ein Beispiel stammt von Disney, das seinen Streamingdienst Disney Plus auf die Brille bringen will. Der Akku der Vision Pro kann derweil sowohl per Kabel als per externer „Powerbank“ betrieben werden – hält mit letzterer aber nur rund zwei Stunden.

Apple Vision Pro Render 2, Apple Vision Pro, WWDC 2023
Apples Vision Pro braucht noch einen externen Akku. (Bild: Apple)

Die Apple Vision Pro Brille wird Anfang 2024 zuerst nur in den USA für einen Preis von 3.499 US-Dollar erhältlich sein. Weitere Länder sollen laut Apple folgen. Ob auch Deutschland dabei ist, ist bislang noch unklar.

Auch interessant: 

  • Ab sofort kannst du die ChatGPT-App für iOS auch in Deutschland nutzen
  • Google IO: Google präsentiert Pixel Fold, Pixel 7a und Pixel Tablet
  • Apple Music Classical: Mit dieser App wird dein iPhone zum Konzertsaal
  • Nothing Ear (2) im Test: Entscheidend ist, was man nicht sieht
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager CRM (m/w/d)
dfv Mediengruppe (Deutscher Fachv... in Frankfurt am...
Social-Media-Manager*in (w/m/d)
Universität Paderborn in Paderborn
Content Manager:in Employer Branding Redaktio...
STRABAG BRVZ GmbH & Co. KG in Stuttgart, Spittal
Team Lead Social Media Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Content Creator (m/d/w) für intere/externe Ko...
Caritasverband Taunus e.V. in Bad Homburg vor der Höhe

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppleVR
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonNils Ahrensmeier
Folgen:
Nils Ahrensmeier ist seit März 2022 Redakteur beim Online-Magazin BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er für MobileGeeks, das 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Nils als FSJler im Deutschen Bundestag sowie als freier Redakteur bei dem Blog "TechnikNews".

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Neuzulassungen: Die beliebtesten Autos im April 2025

Wie funktioniert eine LFP-Batterien, Lithium-Eisenphosphat
TECH

Lithium-Eisenphosphat-Akkus: So funktionieren LFP-Batterien

David Boutellier
MONEYTECH

David Boutellier: Ein Blick auf das Smartphone des REMATIQ-Chefs

iPhone iOS 18.5 Apple Update
TECH

iOS 18.5: Alles, was du über das neue iPhone-Update wissen musst

Kohlenstoff-Nanoröhren Solarenergie, Kohlenstoff-Röhren verbessern Solarenergie, Solar, Fotovoltaik
GREENTECH

Lichttrick: Kohlenstoff-Nanoröhren verstärken Solarenergie

Medizin-App Prof. Valmed Gesundheitswesen KI Künstliche Intelligenz
TECH

Prof. Valmed: Die erste zertifizierte Medizin-App mit KI in Europa

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?