Der Ausbau von erneuerbaren Energien schreitet weltweit voran. In Nordamerika hat nun die größte schwimmende Solaranlage den Betrieb aufgenommen.
Die Energiewende baut auf verschiedenen Säulen auf. Neben Windkraftanlagen und dem Aufbau von Wasserkraftwerken ist die Solarenergie weiterhin essenziell. Immerhin gibt es kaum einen zuverlässigeren Energieträger.
Damit der Ausbau auch weiterhin voranschreitet, benötigt es aber weitere Flächen für die Solarpanels. Neben dem Aufbau an Land spielen Gewässer dabei eine zunehmende Rolle. In den vergangenen Jahren baute das US-amerikanische Unternehmen NJR Clean Energy Ventures derweil die größte schwimmende Solaranlage in Nordamerika auf.
Neue Stellenangebote
Sales Project Manager – Social Media / Influencer Integration / Budgetkontrolle (m/w/d) Happygang in Berlin |
||
Social Media Manager (d/w/m) Versicherungskammer Bayern in München |
||
Werkstudent *in/ Praktikantin Content & Social Media Manager*in Drink & Paint in Köln |
Schwimmende Solaranlage mit 16.510 Panels
Die Anlage schwimmt auf dem Canoe Brook Reservoir in New Jersey und erstreckt sich über knapp 70.000 Quadratmeter. Dafür verbaute das Unternehmen insgesamt 16.510 Solarpanels. Das reicht aus, um rund 1.400 Haushalte mit Energie zu versorgen. Die Anlage schwimmt dazu auf kleinen Flößen.
Der Vorteil einer schwimmenden Solaranlage liegt wiederum in der erhöhten Effizienz. Denn im Vergleich zu Anlagen an Land kühlt das Wasser die Unterseite der Panels und sorgt so für eine deutlich höhere Energieausbeute. Die Technologie hat für weitere Projekte also ein hohes Potenzial.
Solarfarm liefert bis zu 8,9 Megawatt
Robert Pohlman, Vizepräsident von NJR, sieht den Vorteil vorwiegend in der Nutzung von nicht genutzten Flächen. Denn sowohl in den USA als auch weltweit, stehen zahlreiche Reservoirs zur Verfügung, die einen potenziellen Standort für weitere Anlagen sein können.
Bis dahin darf sich New Jersey über eine Ausbeute von 8,9 Megawatt freuen. Das ist zwar nur ein kleiner Schritt und ersetzt noch lange kein Atomkraftwerk. Trotzdem zeigt der Bundesstaat seine Anstrengungen, um eine nachhaltigeren Zukunft zu gestalten.
Auch interessant:
- Mit gemieteter Solaranlage günstig Strom produzieren – So einfach geht’s
- Showdown im Bereich der erneuerbaren Energien: Solargeneratoren vs. Kraftstoffgeneratoren
- Energiewende: Roboter sollen beim Aufbau riesiger Solaranlagen helfen
- Bayern verzeichnet Rekord beim Diebstahl von Solarmodulen
Neue Stellenangebote
Sales Project Manager – Social Media / Influencer Integration / Budgetkontrolle (m/w/d) Happygang in Berlin |
||
Social Media Manager (d/w/m) Versicherungskammer Bayern in München |
||
Werkstudent *in/ Praktikantin Content & Social Media Manager*in Drink & Paint in Köln |
||
Praktikum im Personalmarketing mit Fokus Social Media (6 Monate) TARGOBANK in Düsseldorf |
||
Social Media Manager & Content Creator (w/m/d) Kassenzahnärztliche Vereinigung Nordrhein in Düsseldorf |
||
Mitarbeiter / Specialist (m/w/d) Social Media / HR Marketing (Elternzeitvertretung zwei Jahre) Flick Gocke Schaumburg in Bonn, Frankfurt am Main |