Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Erneuerbare Energie, Deutschland, Solar, Solarpaneel, Strom, Nachhaltigkeit
GREEN

Erneuerbare Energien: Deutschland überholt China im weltweiten Vergleich

Felix Baumann
Aktualisiert: 16. Juni 2023
von Felix Baumann
Adobe Stock/ Soonthorn
Teilen

Das Thema erneuerbare Energien boomt. In Sachen Investitionspotenzial stellt Deutschland mittlerweile sogar China in den Schatten. Die Hintergründe. 

Die vergangenen Monate haben verdeutlicht, dass wir unsere Klimaziele wohl verfehlen werden. Denn das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens scheint bereits im Jahr 2023. Deshalb geht man mittlerweile sogar von einem Temperaturanstieg von zwei bis drei Grad aus. Der Ausbau erneuerbarer Energien gewinnt wiederum an Bedeutung.

Doch während der Ausbau in den vergangenen Jahren hierzulande etwas stockte, befindet sich die Bundesrepublik inzwischen auf der Überholspur. Das geht zumindest aus einem Bericht der Wirtschaftsprüfer von EY hervor. Demnach lohnt sich die Investition in Anlagen in Deutschland wieder zunehmend.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Erneuerbare Energien: Investition in Deutschland lohnt sich wieder

Jedes Jahr ermitteln die Prüfer, in welchen Ländern sich die Investition in erneuerbare Energien lohnt. Deutschland stand dabei im vergangenen Jahr noch auf Platz drei. In diesem Jahr schafft die Bundesrepublik jedoch den Sprung auf den zweiten Platz und  überholt damit China.

Der Grund: Der Ukrainekrieg und die Abhängigkeit vom russischen Gas haben den Ausbau erneuerbarer Energien wieder beschleunigt. Auf Platz eins der Liste mit dem größten Investitionspotenzial liegen derweil wie im Vorjahr weiterhin die USA.

Weiterhin große Abhängigkeit von Kohlestrom

Ein weiterer Grund für das Vertrauen in deutsche Anlagen liegt zudem in der Abschaltung der Atomkraftwerke in Niederbayern, Emsland und Neckarwestheim. Dennoch rechnen Experten auch zunächst weiterhin mit einer zunehmenden Abhängigkeit von Kohle.

Trotzdem zeigen die Ergebnisse, dass Deutschland wieder ein attraktiver Ort für Investitionen in erneuerbare Energien ist. Der Ausbau dürfte in den kommenden Jahren deshalb wohl an Fahrt gewinnen. Schließlich will die Bundesrepublik bis 2045 komplett klimaneutral wirtschaften.

Auch interessant:

  • Landwirtschaft: So könnten Solaranlagen die Lebensmittelpreise reduzieren
  • Stromausfall: So kannst du deinen Kühlschrank mit Solar betreiben
  • Niederlande: Weltweit größter Windpark soll 1,5 Millionen Haushalte versorgen
  • Bürokratie: 150 Genehmigungen für den Transport eines Windrads?
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Social Media im Digital Marketing ...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum Social Media & Digitales Market...
Holtzbrinck Buchverlage GmbH in Frankfurt am Main
Senior Social Media Manager (m/w/d)
REWE in Köln
Content Creator/Videograf mit 70% Home-Office...
AOK-Verlag GmbH in Remagen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:EnergiewendeErneuerbare Energie
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Elektroauto-Rekord
GREENTECH

Rekord: E-Auto von Lucid schafft 1.200 Kilometer – mit einer Ladung

KI Wasserverbrauch Künstliche Intelligenz Wasser
GREENTECH

Wasserverbrauch von KI: Warum Chatbots so durstig sind

Agri-Photovoltaik, Solarenergie, Landwirtschaft, Fraunhofer, Forschung, Studie, Deutschland, Ausbauziele, Klimaschutz, Umweltschutz
GREENTECH

Agri-Photovoltaik: Klimaschutz vom Acker – mit völlig unterschätztem Potenzial

Oasis Supercharger
GREENTECH

Oasis Supercharger: Tesla eröffnet Solar-Ladepark – unabhängig vom Stromnetz

Metafolie, Klimaanlage, Bioplastik, Umwelt, Energie, Strom, Kühlung, Forschung, Wissenschaft
GREENTECH

Alternative zur Klimaanlage: Metafolie aus Bioplastik kühlt Gebäude – ohne Strom

Wasserstoff Methan Plasmalyse
TECH

Wasserstoff aus Methan: Plasmalyse soll fünfmal weniger Strom verbrauchen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?