Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Instagram, Meta, Social Media, Instagram Wörter blockieren, Spam, Bots
SOCIAL

Schluss mit Spam: So kannst du auf Instagram einzelne Wörter blockieren

Maria Gramsch
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Maria Gramsch
Unsplash.com / Solen Feyissa
Teilen

Spam-Nachrichten in den sozialen Netzwerken können ziemlich schnell lästig werden. Doch bei Instagram kannst du einzelne Wörter blockieren und so den Spam einschränken.

Lästige Spam-Nachrichten und Kommentare von Bots sind wohl mit die nervigsten Dinge in den sozialen Netzwerken. Doch Twitter, Instagram und Co. haben bisher noch keinen Weg gefunden, diese Probleme zu lösen.

Doch du kannst selbst etwas gegen Spam-Nachrichten und Bot-Kommentare bei Instagram unternehmen. Wir zeigen dir, wie du dein Konto besser schützen und bei Instagram bestimmte Wörter blockieren kannst.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wörter blockieren: Schluss mit Spam bei Instagram

Du bist genervt von zahlreichen Verlinkungen, Kommentaren oder Direktnachrichten von Spam-Konten bei Instagram? Dann kannst du mit nur wenigen Einstellungen etwas dagegen tun.

So schränkst du Verlinkungen ein

Willst du beispielsweise nicht mehr auf Spam-Fotos verlinkt werden, kannst du die Möglichkeiten für Verlinkungen einschränken.

Navigiere dafür zu deinem Profil und öffne deine Einstellungen. Bei Einstellungen und Privatsphäre findest du unter anderem den Menüpunkt Markierungen und Erwähnungen.

Hier kannst du auswählen, wer dich in Fotos oder Videos markieren oder in Stories, Kommentaren oder Bildtexten erwähnen kann. Du kannst hier aus drei Möglichkeiten wählen:

  • Markierungen oder Erwähnungen von allen zulassen
  • Markierungen oder Erwähnungen von Personen zulassen, denen du folgstt
  • Keine Markierungen oder Erwähnungen zulassen

Für Markierungen hast du außerdem die Möglichkeit, diese jeweils einzeln manuell zu genehmigen.

Mehr Privatsphäre für deinen Posteingang

Auch im Posteingang kannst du die Flut von Spam-Nachrichten einschränken. Hierfür musst du ebenfalls in den Bereich Einstellungen und Privatsphäre navigieren. Klicke hier auf Nachrichten und Story-Antworten.

In den Einstellungen für Nachrichten kannst du dann festlegen, ob neue Nachrichten in deinem Posteingang landen sollen. Diese findest du dann in den Anfragen – möchtest du das aber nicht, kannst du dich auch dafür entscheiden, keine Anfragen zu erhalten.

Auch für Gruppenchats kannst du Einschränkungen vornehmen. Hier kannst du wählen, wer dich zu Gruppenchats hinzufügen darf:

  • Jeder auf Instagram
  • Nur Personen, denen du auf Instagram folgst

Bestimmte Wörter in Kommentaren bei Instagram blockieren

Hast du mit Spam-Kommentaren unter deinen Beiträgen zu kämpfen, kannst du bei Instagram auch einzelne Wörter blockieren. Diese können dann nicht mehr in Kommentaren auftauchen.

Im Menü Einstellungen und Privatsphäre musst du dafür zum Unterpunkt Nachrichten/Kommentare verbergen navigieren. Im Bereich „Eigene Begriffe und Ausdrücke“ kannst du die von dir gewünschten Wörter bei Instagram blockieren.

Dies funktioniert sowohl für Kommentare unter deinen Beiträgen als auch für Nachrichtenanfragen. Enthalten diese die Begriffe oder Emojis aus deiner Liste, werden sie von Instagram verborgen.

Auch interessant:

  • Instagram: So kannst du einen Broadcast-Channel erstellen
  • So kannst du Musik zu deinen Instagram Reels hinzufügen
  • Wie funktioniert der Instagram Algorithmus für den Feed?
  • Instagram, WhatsApp und Facebook dürfen keine Daten in USA übertragen
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Social Media Manager (m/w/d)
beyerdynamic GmbH & Co. KG in Heilbronn
Social Media Manager/in (m/w/d) – Proje...
ZBV Zeller Beteiligungs und Verwaltungs... in Stuttgart
Head of IT & Digital Transformation (m/w/d)
Gebr. Scheidt Kartonagen GmbH in Herford
Digital Marketing Manager (m/w/d) – Fok...
RIEDEL Immobilien GmbH in München
Media Designer & Content Creator (Junior)...
SDS Swiss Dental Solutions AG in Kreuzlingen
Content Creator (alle*)
HÄVG Hausärztliche Vertragsgemeinschaft AG in Köln
Salesforce Developer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
THEMEN:BotCybersecurityDatenschutzInstagramMeta
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

Cyberangriffe
AnzeigeTECH

Malware im Anhang: Warum unscheinbare Dateiuploads zum größten Risiko für Unternehmen werden

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?