Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
ING Zinsen, Tagesgeldzinsen, Tagesgeldkonto, Wie hoch sind die Zinsen bei der ING, Zinswende, höchsten Zinsen
MONEY

ING erhöht Tagesgeldzinsen auf 3,5 Prozent – mit einem Haken

Fabian Peters
Aktualisiert: 27. Juni 2023
von Fabian Peters
ING
Teilen

Die ING Deutschland hat ihre Tagesgeldzinsen erhöht. Die Bank zahlt ihren Kunden ab sofort 3,5 Prozent Zinsen auf Tagesgeldeinlagen. Der Haken: Die Laufzeit ist auf sechs Monaten befristet. Wir verraten dir, wie viel Geld mit einer Anlage in Höhe von 10.000 Euro herausspringt. Ein Rechenbeispiel. 

Mit der Änderung des Leitzinses hat die Europäische Zentralbank (EZB) im Juli 2022 die Zinswende eingeleitet. Auf viele Tagesgeld– und Festgeldkonto gibt es seither wieder Zinsen. Bei vielen Sparern kommt die Zinswende trotzdem nicht an. Denn zahlreiche Banken agieren nach wie vor zögerlich und speisen ihre Kunden mit Niedrig- oder Nullzinsen ab.

ING Deutschland erhöht Tagesgeldzinsen auf 3,5 Prozent

Um der Inflation entgegenzuwirken, hat die EZB den Leitzins im Juni 2023 deshalb erneut deutlich erhöht – auf mittlerweile 4,0 Prozent. Seitdem springen auch immer mehr Banken und Broker auf den Zinszug auf und locken mit verführerischen Angeboten. Die ING Deutschland hat nun beispielsweise erneut ihre Tagesgeldzinsen erhöht.

Die Bank zahlt ihren Kunden ab sofort für eine Laufzeit von sechs Monaten drei 3,5 Prozent Zinsen auf Tagesgeldeinlagen. Das geht aus der offiziellen Website der ING hervor. Damit erhöht die Bank ihre Tagesgeldzinsen um 0,5 Prozent.

Jetzt Tagesgeld Extra-Konto bei der ING eröffnen

Das Tagesgeldkonto der ING

Zum Vergleich: Zuvor lag der Zinssatz bei drei Prozent. Kunden, die bei der ING erstmals ein Extra-Konto (Tagesgeld) eröffnen, erhalten den neuen Zins von 3,5 Prozent ab sofort für sechs Monate auf Einlagen von bis zu 50.000 Euro.

Der Haken: Anschließend gilt der aktuell gültige Basiszins, der momentan noch bei 0,6 Prozent liegt. Unterm Strich steht also ein Tagesgeldzinssatz von rund zwei Prozent pro Jahr. Dem Vernehmen nach soll der Basiszins im Juli jedoch auf ein Prozent steigen. Dieser soll auch für Einlage über 50.000 Euro gelten.

Tagesgeldzinsen: So hoch sind die Zinsen mit 10.000 Euro Erspartem

Zwar hat die ING mit ihren Tagesgeldzinsen gegenüber fast allen Banken die Nase vorn. Broker wie Trade Republic (zwei Prozent) und Scalable Capital (2,3 Prozent) sowie „Meine Bank“ (2,5 Prozent) versprechen jedoch vergleichbare oder höhere Zinsen pro Jahr.

Mit dem erhöhten Tagesgeldzinsen der ING kannst du mit einem Sparbetrag von 10.000 Euro aktuell 175 Euro innerhalb von sechs Monaten erhalten. Mit den anschließend geltenden Basiszinsen in Höhe von 0,6 Prozent wären es aufs Jahr gerechnet 205 Euro. Mit erhöhtem Basiszins auf ein Prozent: 225 Euro pro Jahr.

Jetzt Tagesgeld Extra-Konto bei der ING eröffnen

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links, für die wir eine kleine Provision erhalten. Diese haben jedoch keinen Einfluss auf die inhaltliche Gestaltung unserer Beiträge. 

Auch interessant: 

  • 3,55 Prozent Zinsen: „Meine Bank“ verspricht höchsten Tagesgeldzinsen
  • Ab diesem Gehalt zählst du zu den reichsten 1 Prozent in Deutschland
  • 1.072 Euro Steuererstattung per App – So einfach geht’s
  • Cash-Stuffing: Mit diesem uralten Trick kannst du viel Geld sparen
STELLENANZEIGEN
Digital Officer (m/w/d)
Rolex Deutschland GmbH in Köln
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
Content Creator Video (m/w/d)
rahm GmbH in Troisdorf bei Köln
Junior HR Social Media & Marketing Manage...
sea chefs Human Resources Services GmbH –... in Hamburg
Praktikum Social Media (m/w/d)
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Unternehmenskommunikation – S...
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Suchmaschinenmarketing – SEO ...
Würth Deutschland in Künzelsau
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
THEMEN:adfreeGeldGeldanlage
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Wallboxen Elektroautos
GREENMONEY

Die besten für Wallboxen Elektroautos

Togg Deutschland türkischer Tesla Elektroauto Türkei
BREAK/THE NEWSMONEY

Togg startet in Deutschland: Türkischer Tesla powered bei E-Dogan

WhatsApp BASIC thinking TECH-DEALS
SERVICETECH

Pünktlich zum Black Friday: Die BASIC thinking TECH-DEALS auf WhatsApp

Agenten der Einwanderungsbehörde ICE in den USA im Einsatz
ENTERTAINMONEY

Empörung über Polizei-Werbung auf Spotify: Nutzer wandern in Scharen ab

Gold Goldreserven Lager Goldbarren Bank
MONEY

Die Länder mit den höchsten Geld- und Goldreserven

Nexperia Halbleiter Krise Chips Europa
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Würgegriff Chinas: Der große Halbleiter-Fehler Europas

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?