Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Postbank Google Pay, Google Wallet, Google Pay einrichten, Wie funktioniert Google Pay, Postbank Mastercard
MONEYTECH

Postbank-Kunden können ab sofort Google Pay nutzen

Fabian Peters
Aktualisiert: 04. Dezember 2023
von Fabian Peters
Postbank
Teilen

Postbank-Kunden können ab sofort den mobilen Bezahldienst Google Pay nutzen. Die Voraussetzung dafür: ei­ne Post­bank Mastercard, Post­bank Card plus oder Postbank Card plus virtual so­wie ein NFC-fä­hi­ges Smart­pho­ne mit dem Betriebssystem Android 7 oder höher.  

Google weitet seinen mobilen Bezahldienst Google Pay aus. Denn seit Kurzem haben auch Postbank-Kunden die Möglichkeit, das Angebot zu nutzen. Damit reiht sich das Unternehmen in eine Liste namhafter Banken und Bezahldienste wie der ING, der Commerzbank und der DKB ein.

Postbank: So kannst du Google Pay einrichten

Postbank-Kunden, die Google Pay nutzen möchten, benötigen entweder eine Post­bank Mastercard, Post­bank Card plus oder Postbank Card plus virtual. Außerdem: ein NFC-fä­hi­ges Smart­pho­ne mit dem Be­triebs­sys­tem Android 7 oder höher. Um den Bezahldienst zu nutzen, benötigst du sowohl die Postbank-App als auch die Google WalletTM.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Im Post­bank „Ban­king & Bro­ker­age“ muss wiederum deine ak­tu­el­le Mo­bil­fun­k­num­mer hin­ter­legt sein. Wenn du alle Voraussetzungen erfüllt hast, öffnest du die Post­bank-App und mel­dest dich an. Wäh­le anschließend den Me­nü­punkt „Ser­vices” aus.

So funktioniert Google Pay

Klicke nun auf „Google Pay” und be­stä­ti­ge das Hin­zu­fü­gen deiner Kar­te mit Post­bank Best­Sign. Anschließend musst du nur noch die Nut­zungs­be­din­gun­gen ak­zep­tie­ren, um deine Kar­te der Goog­le Wal­let hin­zu­­fügen. Nun kannst du Google Pay als Zahlungsmethode nutzen und mit deinem Smartphone in Geschäften bezahlen.

Außerdem hast du die Möglichkeit, in Apps oder auf Websites mit Google Pay zu bezahlen. Ein weiterer Vorteil: Zahlungen sind auch möglich, wenn dein Smartphone nicht mit dem Internet verbunden ist. Beim Bezahlvorgang sendet Google Pay außerdem eine virtuelle Kontonummer anstelle deiner tatsächlichen Kartennummer an den Händler. Dadurch sind deine Zahlungsinformationen geschützt.

Auch interessant: 

  • 3,55 Prozent Zinsen: „Meine Bank“ verspricht höchsten Tagesgeldzinsen
  • Ab diesem Gehalt zählst du zu den reichsten 1 Prozent in Deutschland
  • DHL: Ab sofort kannst du deine Pakete auch zu Hause abholen lassen
  • Das sind die 10 besten gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland 2023
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
(Junior) Content Manager/in (Social Media &am...
Titania Fabrik GmbH in Wülfrath
Assistant im Center Management (m/w/d) im Sch...
ECE in Schwerin
Assistant im Center Management (m/w/d) im Hav...
ECE in Dallgow-Döberitz
Digital Verification Engineer (f/m/div)
Bosch Gruppe in Reutlingen
Praktikant oder Werkstudent im Online-Marketi...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim
Support Specialist/ IT System Administrator (...
OQEMA AG in Mönchengladbach

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:GeldGoogle
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Schatten-KI Shadow AI Unternehmen Mitarbeiter Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Gefährlich effizient: Wie Schatten-KI deutsche Unternehmen unterwandert

ChatGPT alle Chats löschen
TECH

ChatGPT: Alle Chats auf einmal löschen – so geht’s

Eine Eurowings-Maschine mit Avis-Lackierung im Sonnenuntergang am Flughafen Nürnberg.
MONEY

Die besten Flughäfen in Deutschland

Centaur KI-Modell Verhalten vorhersagen
TECH

Centaur: Deutsches KI-Modell kann menschliches Verhalten vorhersagen

Elektroauto-Rekord
GREENTECH

Rekord: E-Auto von Lucid schafft 1.200 Kilometer – mit einer Ladung

besten Autos besten Kleinwagen 2025
TECH

Diese Automarken bereiten die meisten Probleme

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?