Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Solaranlage Garnelen Salz, Solarfarm, Garnelen, Salz, Solar, Sonne, Energie
TECH

Diese Solarfarm produziert nebenbei Salz und züchtet Garnelen

Felix Baumann
Aktualisiert: 15. Juli 2023
von Felix Baumann
CCTV
Teilen

Eine Solarfarm in China produziert neben Energie ab sofort auch Salz und dient als Zuchtanlage für Garnelen. Ziel ist es, Flächen möglichst effizient und nachhaltig zu nutzen. 

Die Anzahl an Solaranlagen nimmt stetig zu. Doch neben den Vorteilen, die Energie aus der Sonne verspricht, birgt die Installation weiterer Anlage neue Herausforderungen. Denn jede Solarfarm benötigt eine gewisse Fläche, die dann für andere Einsatzzwecke nicht mehr verfügbar ist.

Deshalb laufen derzeit weltweit Experimente, die herausfinden sollen, ob Solarfarmen gleichzeitig als Fläche für die Landwirtschaft dienen können. In China entstand nun eine Anlage, die neben der Generierung von Elektrizität auch die Produktion von Salz und die Zucht von Garnelen zulässt.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Solarfarm produziert Salz und züchtet Garnelen

Die neue Solarfarm erstreckt sich über eine Fläche von 13 Quadratkilometern und umspannt die Salzfelder von Changlu. Dabei handelt es sich um eines der ältesten Salzfelder in der Volksrepublik. Die Anlage ist in der Lage, bis zu 1,5 Milliarden Kilowattstunden pro Jahr zu produzieren. Das genügt, um bis zu 1,5 Millionen Haushalte in China mit Energie zu versorgen.

Um die Produktion von Salz und die Zucht von Garnelen zu gewährleisten, befinden sich zwischen den Solarmodulen Abstände von bis zu 14 Metern. Das entspricht der doppelten Distanz im Vergleich zu regulären Solarparks. Zwar passen so deutlich weniger Panels auf die vorhandene Fläche.  Im Vergleich zu drei getrennten Flächen (Solar, Salzproduktion und Garnelenzucht) lassen sich jedoch Treibhausgasen reduzieren.

Treibhausgas-Emissionen sinken um 1,25 Millionen Tonnen

Denn bisher trieben Kohlekraftwerke die Prozesse an. Mit voller Kapazität reduziert sich der Kohleverbrauch in der Volksrepublik um 500.000 Tonnen. Die Regierung vermeidet dadurch etwa 1,25 Millionen Tonnen an Kohlenstoffdioxid-Emissionen.

Langfristig gesehen könnte das Modell Schule machen. Bereits in der Vergangenheit haben Experimente gezeigt, dass Solaranlagen die Kapazität der Landwirtschaft erhöhen können. Denn dienen Flächen in Zukunft als Kraftwerk und Erzeugungsfläche, so ist langfristig verschiedenen Branchen geholfen.

Auch interessant:

  • Über 1 Million Solarmodule auf ehemaligem Braunkohletagebau in Sachsen
  • Perowskit- und Silizium-Solarzellen erzielen Wirkungsgrad über 30 Prozent
  • Turn2Sun: Dieses Start-up montiert Solaranlagen auf ausgemusterte Windräder
  • Am Bodensee: Das ist die erste Solarautobahn in Deutschland
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:NachhaltigkeitSolarenergie
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Solar Mythen Vorteile Solarenergie Solaranlagen
GREEN

Die hartnäckigsten Solar-Mythen – und was an ihnen dran ist

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?