Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Künstliche Intelligenz Synchronsprecher, Film, Übersetzung, Israel, Tel Aviv, KI, Deepdub
TECH

Deepdub: Macht eine Künstliche Intelligenz Synchronsprecher bald arbeitlos?

Beatrice Bode
Aktualisiert: 19. Juli 2023
von Beatrice Bode
Deepdub
Teilen

Das israelische Start-up Deepdub nutzt Künstliche Intelligenz, um Schauspieler und Moderatoren in anderen Sprachen sprechen zu lassen. Doch: Macht KI nun Tausende Synchronsprecher arbeitslos?

Für Menschen in Deutschland ist es fast schon normal, dass Schauspieler:innen in Serien und Filmen Deutsch sprechen – auch wenn sie ursprünglich aus einem anderen Land stammen. Synchronsprecher:innen machen es möglich. Doch in vielen anderen Ländern sieht das anders aus.

In Polen übersetzt beispielsweise eine einzige männliche Stimme den gesamten Film, während im Hintergrund weiterhin der Original-Ton läuft. Andere Länder bieten den Zuschauer:innen lediglich Untertitel an. Das israelisches Start-up Deepdub will das nun ändern.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Deepdub: Künstliche Intelligenz ersetzt Synchronsprecher

Das Unternehmen übernimmt die Arbeit der Synchronsprecher:innen und transformiert die Originalstimmen mithilfe von Künstlicher Intelligenz in beliebig viele Sprachen. Wie das funktioniert gibt ein Video preis. In diesem zeigt das Start-up einen Ausschnitt aus einer Motorradshow.

„Deepdub überbrückt die Sprachbarriere und die kulturelle Kluft von Unterhaltungserlebnissen durch qualitativ hochwertige Lokalisierung mit einem Mausklick“, heißt es dort. „Durch den Einsatz von fortschrittlichem Deep Learning bietet Deepdub unvergleichliche Synchronisationsdienste von der Globalisierung und Lokalisierung der Sprache bis hin zur Überlagerung von neuen Akzenten und der Beibehaltung der Originalstimmen in verschiedenen Sprachen.“

Außerdem ist zu sehen, wie die Sprache mit nur einem Klick von English zu Deutsch, Spanisch oder Französisch wechselt. „Wir fügen uns in den Postproduktionsprozess ein und kümmern uns um alle Lokalisierungsanforderungen mit einer schnelleren Durchlaufzeit und zu einem Bruchteil der Kosten herkömmlicher Synchronisationsdienste“, so die Erklärung.

Klaut Künstliche Intelligenz Synchronsprechern die Arbeit?

Die von den Gründer-Brüdern Nir und Ofir Krakowski genutzte Künstliche Intelligenz lernt und studiert in Kombination mit Deep-Learning-Technologie die Originalstimme der Schauspieler:innen sowie deren Stil und die charakteristischen Eigenschaften beim Sprechen, um sie anschließend zu reproduzieren. Danach konvertiert die Plattform den Originalton in die gewünschte Sprache. Das geschient mithilfe des sogenannten Natural Language Processing.

Wer nun sagt, dass die KI nie eine echte menschliche Stimme ersetzen könnte, wird von den Krakowski-Brüdern eines Besseren belehrt. Bei Filmen müsse man ein viel breiteres Spektrum an Emotionen, verschiedenen Charakteren und Situationen unterstützen. Die Deepdub-Technologie würde sogar den stimmlichen Unterschied einer Person, die beim Essen spricht, berücksichtigen – zudem auch Schreien, Flüstern und andere Eigenschaften.

Auch andere Unternehmen wollen Synchronisations-Dienst anbieten

Dass die Sorge um den Berufsstand der Synchronsprecher:innen im Moment jedoch nicht allzu groß ist, zeigen die Investorengelder, die Deepdub bisher sammeln konnte – laut Handelsblatt insgesamt 26 Millionen US-Dollar. Die Reaktionen der Film-und Fernsehindustrie seien jedoch überwältigend, so die Gründer.

Deepdub bietet seinen Dienst derzeit in 30 Sprachen an. Bis Ende des Jahres möchten die Brüder diese Zahl noch verdoppeln. Der Übersetzungsprozess für ein Spielfilmprojekt benötigt derzeit noch bis zu acht Wochen. Das Ziel sind zwei Wochen.

Allerdings ist Deepdub nicht das einzige Unternehmen, dass diese Art von Service anbietet. Auch das Mailänder Start-up Voiseed hat eine virtuelle Sprachmaschine entwickelt, die es ermöglicht, Stimmen in anderen Sprache zu produzieren. Auch Unternehmen aus den USA und Dubai versuchen sich an einer ähnlichen Technologie.

Auch interessant:

  • Elon Musk gründet mit xAI seine eigene KI-Firma
  • Google Authenticator: So kannst du dein Google-Konto synchronisieren
  • Affiliate Marketing 2023: So krempelt Künstliche Intelligenz den Wettbewerb um
  • Künstliche Intelligenz: So können Start-ups ChatGPT für sich nutzen
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Webdesigner/in Frontend (m/w/d)
.wtv Württemberger Medien GmbH & Co. KG in Stuttgart
Social Media Manager (m/w/d)
Oberfinanzdirektion Frankfurt am ... in Frankfurt am...
Social Media Manager (m/w/d)
Hofinger Werbeagentur GmbH in Traunstein
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Web-Administration & Digital Marketing (T...
oneCorp GmbH in Neckargemünd bei Heidelberg
Social Media Manager (m/w/d)
Hamburgische Staatsoper GmbH in Hamburg
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Marketing und Vertrieb/ Mitarbeiter (m/w/d) M...
Bavaria Wohnbau Projekt GmbH in Nürnberg
THEMEN:FilmKünstliche Intelligenz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI KI-Hype Haufe X360
AnzeigeTECH

KI-Hype im Mittelstand? Warum wir erst das Datenproblem lösen müssen

Withings Black Week
AnzeigeTECH

Withings Black Week: Hightech-Health für Zuhause – jetzt bis zu 90 Euro sparen

CRM für Logistikunternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Logistikunternehmen: Sendungsverfolgung, Kundenservice und Angebotsmanagement zentralisieren

Exploration Company, Raumfahrt, Europa, München, Deutschland, Space, Space Travel
TECH

The Exploration Company: Europa auf dem Weg zur eigenen Raumfahrt-Logistik

Google Gemini 3 Anti-ChatGPT
BREAK/THE NEWSTECH

Gemini 3: Google macht auf Anti-ChatGPT

ChatGPT Texte vorlesen lassen
TECH

ChatGPT: Texte vorlesen lassen – so funktioniert’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?