Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Internet Flugzeug, Fluggesellschaften, Airlines, Internet, WLAN, Surfpakete, Sonne
TECH

Bis zu 54 Euro pro Flug: So teuer ist Internet im Flugzeug

Maria Gramsch
Aktualisiert: 19. Juli 2023
von Maria Gramsch
Unsplash.com / Nils Nedel
Teilen

In einem Flugzeug mit dem Internet verbunden sein: Das war lange Zeit undenkbar. Doch bei vielen Airlines ist das inzwischen möglich. Und manche von ihnen lassen sich diesen Service auch fürstlich bezahlen. 

Seitdem Smartphones, Tablets und Laptops zu unserem Alltag gehören, ist auch der Flugmodus beim Fliegen nicht mehr wegzudenken. Doch besonders auf Langstreckenflügen kann das schnell ziemlich nervig sein.

Viele Airlines bieten deshalb inzwischen Internet im Flugzeug an. Doch die Verbindung mit dem WLAN über den Wolken kann schnell ziemlich teuer werden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Internet im Flugzeug

Pünktlich zur Ferienzeit hat das Vergleichsportal Check24 die Internetangebote von 110 Fluggesellschaften ausgewertet. Das Ergebnis ist ziemlich ernüchternd. Denn knapp die Hälfte der untersuchten Airlines hat überhaupt keinen Internetzugang im Angebot.

Insgesamt bieten 57 der 110 betrachteten Airlines einen Zugang für das Internet an. 53 davon verlange für das Angebot eine Gebühr, die sich preislich von Fluggesellschaft zu Fluggesellschaft stark unterscheidet.

Bei vier weiteren Airlines können Passagier:innen an Bord das Internet – immerhin teilweise – kostenfrei nutzen. Bei zwei Anbietern ist das gesamte Angebot kostenlos, bei zwei weiteren ist Streaming im Angebot enthalten.

Außerdem bieten viele Airlines inzwischen eine Chat-Flatrate. Diese kosten laut Check24 im Durchschnitt 2,89 Euro. Mit dieser Flat können Passagier:innen zwar nicht surfen. Allerdings können sie an Bord Apps wie WhatsApp oder den Facebook Messenger nutzen, um auch im Flugzeug erreichbar zu bleiben.

Diese Fluggesellschaften sind Spitzenreiter beim Preis

Die Preise für Surfpakete im Flugzeug weichen stark voneinander ab. Laut der Berechnung von Check24 liegt das durchschnittliche Surfpaket auf Kurzstreckenflügen bei 12,36 Euro. Auf der Langstrecke sind es hingegen 16,21 Euro. Dabei liegen die Preisunterschiede zwischen vier und 54 Euro.

Das teuerste Internet für die Langstrecke kostet satte 54,14 Euro. Dafür kannst du bei Thai Airways International den gesamten Flug über surfen. Dieser Preis gilt für die Flugzeugmodelle Airbus A350-900 und Boeing 777.

Spitzenreiter auf der Kurzstrecke ist ebenfalls die Fluggesellschaft Thai Airways International. Hier werden 36,70 Euro für das Surfen auf dem gesamten Flug fällig.

Deutlich günstiger bist du da zum Beispiel bei Eurowings unterwegs. Denn hier musst du bei einem Flug unter zwei Stunden für die gesamte Zeit nur 7,90 Euro berappen. Bei längeren Flügen sind es 9,90 Euro.

Internet im Flugzeug: Mit diesen Airlines surfst du kostenfrei in den Urlaub

Laut Christian Meier, Geschäftsführer Flug bei Check24, sind die Internettarife der Airlines „sehr unübersichtlich gestaltet“. Denn fast jede Airline bietet verschiedene Pakete an – entweder eine bestimmte Anzahl Datenvolumen, Chatpakete oder Zeitbegrenzungen. Im Durchschnitt kommen Reisende dabei auf 8,09 Euro pro Stunde beziehungsweise 16 Cent für ein Megabyte Datenvolumen.

Internettarife unterscheiden sich je nach Flugzeugtyp deutlich. Reisende könnten, wenn Sie Datenvolumen buchen möchten, in eine Kostenfalle tappen. Wer seine Lieblingsserie auf der Reise schauen möchte, lädt sie sich am besten vorher herunter.

Ausnahmen sind hier die Fluggesellschaften Air China und Air New Zealand. Denn bei diesen beiden Airline surfst du auf allen Flügen kostenlos. Die Airlines Qantas und JetBlue bieten dir außerdem eine kostenlose Streaming-Flat.

Auch interessant:

  • WLAN-Empfang verbessern: 10 Tricks für eine schnellere Internet-Verbindung
  • Mobiles Internet: Diese 10 Länder haben die schnellste Internetverbindung
  • Tracking-Trick: So kannst du anonym im Internet surfen
  • Fundstück: Mit der Wayback Machine reist du rückwärts durch das Internet

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
THEMEN:FlugzeugInternet
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Ein Roboter schreibt liest einen journalistischen Text.
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Journalismus: Wenn der Moderator vom Avatar ersetzt wird

E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
GREENTECH

Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

Ein KI-Roboter übergibt einem Menschen eine Anleitung.
BREAK/THE NEWSTECH

Bomben bauen leicht gemacht: Reichen die Sicherheitsvorkehrungen bei KI?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?