Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Windenergie, Windkraft, Windrad, Siemens, Rekord, Siemens Gamesa, Stromrekord, Windkraft Ukraine, Windräder Ukraine
TECH

Windenergie: Treibt der technische Wettlauf die Branche in den Ruin?

Felix Baumann
Aktualisiert: 04. Dezember 2023
von Felix Baumann
Siemens Gamesa
Teilen

Die technischen Fortschritte bei der Windenergie könnten die Branche in den Ruin treiben. Denn Windräder werden zwar immer effektiver und größer. Allerdings sinkt damit offenbar auch ihre Qualität und Lebensdauer. 

Der Ausbau der Windkraft spielt in Zeiten der Energiewende eine entscheidende Rolle. Der Bedarf an Windrädern nimmt bereits seit Jahren zu – Tendenz steigend. Viele Unternehmen entwickeln deshalb immer effizientere und größere Anlagen.

Doch das scheint mittelfristig zu einem Problem zu werden. Während ein rund 50 Meter großes Windrad in den 90er-Jahren lediglich 133 Haushalte mit Energie versorgen konnte, generieren heutige 150 Meter große Anlagen zwar Energie für bis zu 20.000 Haushalte. Allerdings leidet darunter auch die Qualität und Lebensdauer der Windräder.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Windenergie: Kosten für Windräder bescheren Herstellern rote Zahlen

Siemens Gamesa brachte vor einiger Zeit etwa seine neuste Turbinengeneration „5.X“ auf den Markt. Aufgrund von Qualitätsproblemen führt die Wartung der Anlagen nun aber zu Belastungen in Milliardenhöhe. Brancheninsidern zufolge wollte das Unternehmen im Wettlauf mit der Konkurrenz dabei eigentlich nachlegen.

Doch mit jeder neuen Turbinengeneration müssen die Hersteller neue Fertigungslinien und Fabriken bauen. Gleichzeitig ist der Wettbewerb auf dem internationalen Markt so hoch, dass kaum noch Gewinne für die Konzerne übrig bleiben. Im Gegenteil: Wenn noch Lieferengpässe oder eine hohe Inflation hinzukommen, dann schreiben die Unternehmen sogar rote Zahlen.

Windkraft: Treibt der technische Fortschritt der Hersteller in den Ruin?

Der Konkurrenzkampf, immer leistungsfähigere Anlagen und die kürzeren Abstände zwischen neuen Windrad-Generationen sorgen dabei für eine Situation, die für kein Unternehmen nachhaltig sein kann. So kam es in den vergangenen Jahren immer wieder vor, dass Windräder nach der Inbetriebnahme direkt gewartet werden mussten.

Das führt zu noch höheren Kosten für die Hersteller. Ein Ende des Trends scheint jedoch dennoch nicht erkennbar. Denn zusätzlich zu der bereits vorhandenen Konkurrenz kommen neue Technologien aus Asien. Diese erhöhen den Preisdruck für die Unternehmen zusätzlich massiv.

Auch interessant:

  • Turn2Sun: Dieses Start-up montiert Solaranlagen auf ausgemusterte Windräder
  • Verbraucherzentrale rät von Windrad auf dem Dach ab
  • Niederlande: Weltweit größter Windpark soll 1,5 Millionen Haushalte versorgen
  • Bürokratie: 150 Genehmigungen für den Transport eines Windrads?
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Windkraft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

KI-generierte Podcasts Künstliche Intelligenz KI-Pordcast
ENTERTAINTECH

KI-generierte Podcasts: Wenn Gespräche niemals stattgefunden haben

PŸUR
AnzeigeTECH

Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?