Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Ecosia Trains, Zug, Bahn, Nachhaltigkeit, Internet, Suchmaschine, Bahn fahren, Umwelt, Umweltschutz, Klima, Grün
GREENTECH

Ecosia Trains: Bahnreisen buchen und gleichzeitig Bäume pflanzen

Beatrice Bode
Aktualisiert: 31. Juli 2023
von Beatrice Bode
unsplash.com/JK
Teilen

Die nachhaltige Suchmaschine Ecosia hat ein neues Buchungstool für Bahnreisen vorgestellt. Mit Ecosia Trains können User Zugverbindungen Suchern und buchen und gleichzeitig Bäume pflanzen. Die Hintergründe. 

Der Suchmaschinenanbieter Ecosia hat mit Ecosia Trains kürzlich ein neues Buchungstool für Zugreisen präsentiert. Gemeinsam mit der Reiseplattform Omio will das Berliner Tech-Unternehmen Usern die Möglichkeit bieten, passende Bahnverbindungen zu finden und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Ecosia Trains: Zug buchen und gleichzeitig Bäume pflanzen

Ecosia zeigt bei der Suche nach Zugverbindungen ab sofort passende Verbindungen von Omio an. Wer sich dafür entscheidet, wird automatisch auf die entsprechende Website weitergeleitet.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

„Unsere User wollen die Wahl darüber haben, wie sie reisen – und sie wollen nachhaltig reisen“, sagt Michael Metcalf, Chief Product Officer von Ecosia. Das zeige sich anhand der reinen Menge an Suchanfragen zu diesem Thema.

Laut Ecosia fließen einhundert Prozent der Gewinne aus den Provisionen, die das Unternehmen für erfolgreiche Buchungen erhält, direkt in Umweltinitiativen. Dazu gehören beispielsweise Baumpflanzprojekte in Biodiversitäts-Hotspots und in von Abholzung und Feuern bedrohten Gebieten. Zudem investiert das Unternehmen in regenerative Landwirtschaftsprojekte und erneuerbare Energien.

„Wenn ein guter Anteil der zwei Millionen monatlichen Suchanfragen nach Zugreisen auf Ecosia in Buchungen umgesetzt wird, können wir damit in unsere Umweltinitiativen investieren, um dem Klimawandel entgegenzuwirken“, so Metcalf.

Zug statt Flug: Ecosia will Emissionen reduzieren

Mit dem neuen Angebot will Ecosia globale Treibhausgasemissionen verringern. Laut Unternehmensangaben stammen etwa 2,4 Prozent der CO2-Emissionen aus dem Luftverkehr. Bahnfahren hingegen sei im Durchschnitt 90 Prozent weniger kohlenstoffintensiv.

Wenn die Buchung von Bahnreisen über längere Distanzen vereinfacht wird, könne das dabei helfen, verkehrsbedingte Emissionen zu senken. Allerdings sei der Markt für Zugbuchungen nach wie vor fragmentiert. Es sei im Gegensatz dazu viel einfacher, einen Flug zu buchen und dabei zu wissen, dass man zudem den niedrigstmöglichen Preis für seine Reise zahlt.

Auch deshalb hat sich Ecosia dafür entschieden mit Omio zusammenzuarbeiten. Denn bei Zügen sei der Anbieter eine der wenigen Plattformen, die ihren Usern einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Reisemöglichkeiten und deren Preise bietet sowie den Zugang zur Buchung damit erleichtert.

Ecosia Trains in 15 Ländern verfügbar

Ecosia Trains ist ab sofort in 15 Ländern verfügbar, darunter Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Nordamerika und die Ukraine. Reisende können bei der Buchung außerdem zwischen 21 verschiedenen Sprachen und 26 Währungen auswählen. Die angezeigten Bahnanbieter sind neben der Deutschen Bahn unter anderem auch Amtrak in den USA sowie der Eurostar für Verbindungen über den Ärmelkanal.

Ecosia Trains ist bereits das zweite Angebot für nachhaltiges Reisen. Denn im Jahr 2019 präsentierte das Unternehmen bereits die Buchungsplattform Ecosia Travel für Flüge und anfangs auch Hotels. Der Suchmaschinenanbieter hat seiner Website zufolge außerdem bereits knapp 180 Millionen Bäume weltweit gepflanzt.

Auch interessant: 

  • Forscher wollen Bäume genetisch verändern, um mehr CO2 zu binden
  • Flüssige Bäume: Algentanks verbessern Luftqualität in Belgrad
  • Ecosia gründet 350 Millionen Euro schweren Klimaschutzfonds
  • So funktioniert die umweltfreundliche Routenplanung von Google Maps
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:NachhaltigkeitReisenSuchmaschine
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Treibhausgas-Emittenten CO2 EU Europa
GREEN

Nach Sektoren: Die größten Treibhausgas-Emittenten in der EU

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

KI-generierte Podcasts Künstliche Intelligenz KI-Pordcast
ENTERTAINTECH

KI-generierte Podcasts: Wenn Gespräche niemals stattgefunden haben

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?