Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Google Maps, Sprit sparen, kraftstoffsparende Routen, Benzin sparen, Google, umweltfreundliche Routen
GREENTECH

So funktioniert die umweltfreundliche Routenplanung von Google Maps

Felix Baumann
Aktualisiert: 06. Juni 2023
von Felix Baumann
unsplash.com/ Tamas Tuzes-Katai
Teilen

Seit einiger Zeit ist die umweltfreundliche Routenplanung via Google Maps möglich. Mittels Verkehrsdaten ermittelt das Tool dabei die effizienteste Route zum Ziel. Doch wie genau funktioniert das eigentlich?

Es ist noch gar nicht so lange her, da hat Google einen neuen Modus für seine hauseigenen Kartenplattform Google Maps vorgestellt. Der Fokus der neuen Funktion liegt dabei nicht auf neuen Transportmitteln, sondern auf einer möglichst sparsamen Planung der Route. Denn verschiedene Faktoren beeinflussen die Menge an Treibstoff, die du verbrauchst.

Die richtigen Daten sollen dabei für mehr Effizienz und weniger Emissionen sorgen. Planst du also eine Route zur Arbeit, so berücksichtigt das System nicht nur den aktuellen Verkehr, sondern auch Umweltfaktoren. Dabei spielt unter anderem auch der Zustand von Straßen eine wichtige Rolle.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Umweltfreundliche Routenplanung von Google Maps berücksichtigt verschiedene Faktoren

Wie genau der Algorithmus die Route berechnet, verrät Google logischerweise nicht. Im entsprechenden Hilfedokument nennt das Unternehmen lediglich ein paar Faktoren, die die Planung beeinflussen. Darunter fallen die Art des Motors (Verbrennungsmotor, Hybrid-Motor oder Elektromotor) und die bereits erwähnten Straßenverhältnisse.

Zusätzlich nutzt die App Daten über den Durchschnittsverbrauch in der Region sowie Steigung und Muster im alltäglichen Verkehrsfluss. Auf dieser Grundlage zeigt Google Maps die Einsparung an Kraftstoff in Prozent direkt in der Routenplanung an. Diese bezieht sich auf die Nutzung der effizienten Route im Vergleich zu alternativen Routen.

Einstellungen zum Fahrzeugtyp direkt in der App

Möchtest du das Feature nutzen, solltest du Informationen zu deinem Fahrzeug hinterlegen. Dafür gibst du ein Ziel ein und wählst unter der energieeffizienten Route die Option zum Wechsel des Motorentyps aus. Standardmäßig geht Google von einem Verbrennungsmotor aus. Es besteht zunächst also nur Handlungsbedarf für Besitzer von Elektrofahrzeugen.

Möchtest du die umweltfreundlichen Routen von Google Maps nicht nutzen, kannst du sie auch über die App deaktivieren. Gehe dazu auf deinen Avatar und wähle im Einstellungs-Menü die Option für die Route. Dort besteht die Möglichkeit, standardmäßig etwa die schnellste Route zu verwenden.

Auch interessant:

  • Das Problem mit Azure, AWS, Google Cloud und anderen großen Anbietern
  • PaLM 2: Das ist die neue Künstliche Intelligenz von Google
  • Fahrrad-Navigation von OsmAnd im Test: Was kann der Routenplaner?
  • Fahrrad-Navigation von Apple im Test: Was kann der Routenplaner?
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant (m/w/d) MILRAM Digital Marketing
DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH in Bremen
Social Media Manager (m/w/d)
Cyberport SE in Dresden, Radebeul, Dresden, Freital,...
Content Creator Text, Bild & Video (w|m|d)
SWK AG in Krefeld
Digital Marketing Manager / Content Creator (...
eltherm GmbH in Burbach

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppsGoogle
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Wasserstoff Methan Plasmalyse
TECH

Wasserstoff aus Methan: Plasmalyse soll fünfmal weniger Strom verbrauchen

Künstliche Intelligenz nachhaltiger KI Nachhaltigkeit
GREENTECH

Studie: Wie Künstliche Intelligenz nachhaltiger werden kann

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

mobile Klimaanlage Stromkosten
MONEYTECH

Mobile Klimaanlage: Mit diesen Stromkosten musst du rechnen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?