Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Solarthermieanlage, Solar, Sonne, Energie, Wie funktioniert eine Solarthermieanlage
GREENTECH

Wie funktioniert eigentlich eine Solarthermieanlage?

Felix Baumann
Aktualisiert: 02. August 2023
von Felix Baumann
Viessmann
Teilen

Neben der Stromerzeugung über Solaranlagen ist auch die Wärmeerzeugung mittels Solarthermie über das Hausdach möglich. Doch: Wie funktioniert eigentlich eine Solarthermieanlage?

Die Energiewende befindet sich in vollem Gange. Denn immer mer Solar- und Windkraftanlagen nehmen den Betrieb auf und machen das Stromnetz nachhaltiger. Das führt dazu, dass Hausbesitzer häufig selbst die Initiative ergreifen und sich mit Anlagen auf ihren Dächern zu Selbstversorger entwickeln.

Dabei ist meistens von Solaranlagen die Rede, die die Energie aus der Sonne in Elektrizität umwandeln. Dabei gibt es noch eine weitere Technologie, die sich für Hausdächer eignet: die Solarthermie.  Aber wie funktioniert eine Solarthermieanlage eigentlich?

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wie funktioniert eine Solarthermieanlage?

Der Aufbau einer Solarthermieanlage ist in der Regel komplexer, da ein Experte das System an die Wasserversorgung eines Haushalts anschließen muss. Dafür bieten gängige Anbieter zwei Lösungen an. Den Speicher-Wassererwärmer und einen Heizwasser-Pufferspeicher.

Der Speicher-Wassererwärmer ist mit Trinkwasser gefüllt und führt mittels einer Rohrleitung durch das Solarpaneel. Die auftreffende Sonnenstrahlung erhitzt das Wasser und stellt es dann direkt für den Verbraucher (etwa als Leitungswasser oder Wasser zum Duschen) zur Verfügung. Wenn die Sonne nicht ausreicht, springt zusätzlich ein Heizkessel ein.

Der Heizwasser-Pufferspeicher ist ähnlich aufgebaut, konzentriert sich jedoch vorrangig auf das Beheizen von Gebäuden. Hier fließt das Heizungswasser über eine Rohrleitung durch das Panel und nimmt die auftreffende Energie aus der Sonne auf.

Das Wasser gelangt dann in das Heizungssystem des Gebäudes, zum Beispiel in eine Fußbodenheizung oder einen Heizkörper. Wenn die Sonne nicht ausreicht, springt eine Gasheizung oder eine Wärmepumpe ein.

Solarthermie: Staatliche Förderung möglich

Eine Pumpe sendet das sich durch den Kreislauf abkühlende Wasser dann abermals auf das Dach. Es entsteht also ein kontinuierlicher Kreislauf. Hausbesitzer können mit einer Solarthermieanlage viel Energie bei der Erhitzung von Wasser sparen. Je nach Modell benötigt eine Anlage im Betrieb lediglich zusätzlich 0,7 bis 1,4 Kilowattstunden pro Tag.

Auch die Bundesregierung unterstützt den Aufbau von Solarthermieanlagen. Die Bundesförderung für effiziente Gebäude für Einzelmaßnahmen sieht etwa Zuschüsse von 25 Prozent vor. Die Förderung ist auf 60.000 Euro pro Kalenderjahr begrenzt und umfasst das Anbringen an privaten Haushalten. Dies könnte sich für Hausbesitzer langfristig als sinnvoll erweisen.

Auch interessant:

  • Am Bodensee: Das ist die erste Solarautobahn in Deutschland
  • Dieser Solarreaktor wandelt CO2 und Plastikmüll in Treibstoff um
  • Solarstrom vom Balkon direkt in die Steckdose – So funktioniert’s!
  • Landwirtschaft: So könnten Solaranlagen die Lebensmittelpreise reduzieren
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Influencer Marketing & Artist Manager (m/...
GATZKE.MEDIA GmbH in Siegburg
Assistant im Center Management (m/w/d) &#8211...
ECE in Brandenburg an der Havel
Praktikum im Bereich Social Media Marketing
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
Digital Marketing Manager (m/w/d)
HAIR HAUS GmbH in Viersen
Team Lead Data Development Pool SOUNDS (m/f/d)
Universität des Saarlandes in Saarbrücken
Manager Digital Marketing (m/w/d)
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
Corporate Communication & Social Media Ma...
ZENTIS Holding GmbH in Aachen - Jülicher Straße & in...
Online Marketer / Online Marketing Specialist...
Laudermarke Group in Ter Apel
THEMEN:EnergieNachhaltigkeitSolarenergie
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Exploration Company, Raumfahrt, Europa, München, Deutschland, Space, Space Travel
TECH

The Exploration Company: Europa auf dem Weg zur eigenen Raumfahrt-Logistik

Google Gemini 3 Anti-ChatGPT
BREAK/THE NEWSTECH

Gemini 3: Google macht auf Anti-ChatGPT

Black Week Kleines Kraftwerk
AnzeigeGREEN

Black Week bei Kleines Kraftwerk: QUATTRO XL 2000Wp + ANKER Pro 3 für nur 1.149 Euro

ChatGPT Texte vorlesen lassen
TECH

ChatGPT: Texte vorlesen lassen – so funktioniert’s

CRM für Franchise-Systeme
AnzeigeTECH

CRM für Franchise-Systeme: Partnerverwaltung, Marketing und Support aus einer Hand

Magnonen Chips
TECH

Magnonen-Chips: Wie Magnetismus die Computertechnik verändern könnte

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?