Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Reinigungsroboter, Solarpaneele, Solaranlage, Solarpaneel
GREENTECH

Dieser autonome Roboter reinigt Solaranlagen ohne Wasser

Felix Baumann
Aktualisiert: 15. August 2023
von Felix Baumann
Enel Green Power
Teilen

Das italienische Unternehmen Enel Gren Power hat einen autonomen Roboter präsentiert, der Solaranlagen effizient reinigen soll. Das System benötigt dafür kein Wasser speist selbst Energie aus der Sonne. 

Erneuerbare Energien gewinnen zunehmen an Bedeutung. Weltweit setzen inzwischen immer mehr Länder auf Solarparks sowie Wind- und Wasserkraftanlagen, um ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Doch dieser Umstieg birgt auch einige Herausforderungen.

Solaranlagen verlieren etwa relativ schnell an Effizienz, sobald sich auf den Modulen Staub und Schmutz ansammelt. Das italienische Unternehmen Enel Green Power und das Start-up Reiwa haben nun eine Lösung für das Problem präsentiert. Ein autonomer Roboter soll Solaranlagen reinigen. Dafür benötigt er nichtmal Wasser.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Autonomer Roboter soll Solaranlagen über Nacht reinigen

Solaranlagen befinden sich häufig Gebieten, in denen keine zusätzlichen Rohstoffe wie Wasser zur Verfügung stehen. Bis dato gilt die Reinigung daher als kompliziert. Bislang kommen dabei vor allem Hochdruckreiniger und hydraulische Bürsten zum Einsatz. Der Reinigungsroboter SandStorm basiert jedoch auf einem anderen Ansatz.

Denn der Roboter befindet sich tagsüber in seiner Ladestation und lädt sich über ein Solarmodul auf. Nachts startet dann der Reinigungszyklus. Denn so wird zu keiner Zeit die Produktion von Ökostrom beeinträchtigt. Dazu bewegt sich SandStorm Schritt für Schritt über die vor Ort installierten Solarpanels.

Einsatz von bis zu 150 Robotern geplant

Die Reinigung erfolgt mit einem speziell entwickelten Bürstensystem. Dieses kommt selbst mit stärkeren Verschmutzungen zurecht und ermöglicht am Folgetag erneut die effiziente Nutzung der Anlage. Bisher testete Enel Green Power den Roboter auf einer Forschungsanlage in Sizilien und in Totana, Spanien.

Das Unternehmen plant jedoch den Einsatz von bis zu 150 Robotern für die eigenen Anlagen in Totana und Las Corchas. Aber auch andere Unternehmen sollen die Technologie mittelfristig bei Enel Green Power bestellen können. Aufgrund der weltweit zunehmenden Menge an Solaranlage könnte sich dabei ein komplett neues Geschäftsfeld eröffnen.

Auch interessant:

  • Dubai: Die weltweit größte Solaranlage produziert nicht nur Strom
  • Wie funktioniert eigentlich eine Solarthermieanlage?
  • Diese Solarzelle kann sich im Weltraum selbst reparieren
  • Meyer Burger: Europäisches Solarunternehmen baut lieber in den USA
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media & Marketing Manager / Werkst...
KENSINGTON Berlin Mitte in Berlin-Mitte
Social Media Manager:in (all genders)
FOND OF GmbH in Köln
Content Creator Social Media (m/w/d)
Elektro Buhl GmbH in Radolfzell
Leiter Online-Marketing (m/w/d) – Schwe...
D. Kremer Consulting in Westerkappeln
Content Creator* mit Fokus auf Text und Multi...
Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt ...
D. Kremer Consulting in Westerkappeln
Digital Sales Consultant (m/w/d)
Lavazza Professional Germany GmbH in Verden
Marketing Communications Manager – Global Soc...
Schaltbau GmbH in München
THEMEN:Solarenergie
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Autos für Fahranfänger
TECH

Die besten Autos für Fahranfänger

medimops
AnzeigeTECH

Bewusster konsumieren am Black Friday: Second Hand Medien bei medimops

Heineken Solarenergie Wärmespeicher Erneuerbare Energien Energiewende
GREENTECH

Riesige Wärmebatterie: Heineken will mit Solarenergie Bier brauen

KI Jobkiller Jobs verändern Arbeit Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI killt keine Jobs, wird aber viele verändern

temporärer Chat ChatGPT OpenAI Künstliche Intelligenz KI
TECH

Temporären Chat bei ChatGPT aktivieren: Alles, was du wissen musst

besten Tageslichtlampen
TECH

Die besten Tageslichtlampen – laut Stiftung Warentest

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?