Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Meta, KI, Künstliche Intelligenz, Übersetzer, SeamlessM4T, Meta SeamlessM4T
SOCIALTECH

Meta übersetzt mit der KI SeamlessM4T fast 100 Sprachen

Maria Gramsch
Aktualisiert: 23. August 2023
von Maria Gramsch
Meta
Teilen

Die Erforschung und Weiterentwicklung von Künstlicher Intelligenz treibt besonders die großen Tech-Konzerne um. Nun stellt Meta mit SeamlessM4T einen KI-Übersetzer vor, der nahezu 100 Sprachen übersetzen kann.

Ob Google Übersetzer oder DeepL – Plattformen, die diverse Sprachen übersetzen, sind aus dem Internet kaum noch wegzudenken. Auch Facebook-Mutter Meta will Übersetzungen weiterentwickeln und hat dafür nun die KI SeamlessM4T vorgestellt.

Der Konzern wolle mit seinem „grundlegenden multimodalen Modell“ für die Übersetzung von Sprachen „Die Welt näher zusammenbringen“, heißt es im Blogpost zur Veröffentlichung der KI.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Was kann SeamlessM4T von Meta?

Der Name SeamlessM4T steht als Abkürzung für „Massively Multilingual and Multimodal Machine Translation“. Meta selbst bezeichnet die KI als „ein grundlegendes mehrsprachiges und multitaskingfähiges Modell, das Sprache und Text nahtlos übersetzt und transkribiert“. Das Modell ist derzeit als Demo verfügbar.

Die KI könne dabei fast 100 Sprachen automatisch erkennen sowie geschriebene und gesprochene Sprache schriftlich übersetzen. In 36 Sprachen, darunter Englisch, kann SeamlessM4T die Übersetzung sogar per Sprachausgabe übermitteln. Auch kann die Software den Wechsel von Sprachen erkennen – selbst, wenn der Wechsel mitten in einem Satz stattfindet.

SeamlessM4T ist frei verfügbar

Für nicht kommerzielle Zwecke macht Meta seinen KI-Übersetzer frei verfügbar. Der Konzern wolle Forscher:innen und Entwickler:innen so die Möglichkeit geben, auf der bereits geleisteten Arbeit aufzubauen.

Dafür stellt das Tech-Unternehmen auch die Metadaten des Übersetzungsdatensatzes SeamlessAlign zur Verfügung. Dieser umfasse nach Angaben von Meta insgesamt 270.000 Stunden an ausgewerteten Sprach- und Textalignments und sei somit der „bisher größten offenen multimodalen Übersetzungsdatensatz“.

Wie geht Meta mit Bias-Problemen um

Wie andere KI-Systeme besteht auch bei SeamlessM4T das Risiko, dass das Modell die Eingabe „falsch wiedergibt oder toxische oder ungenaue Ergebnisse erzeugt“.

Auch seien geschlechterspezifische Verzerrungen möglich. Laut den Testdaten von Meta neige SeamlessM4T dazu, Wörter in die männliche Form zu übersetzen oder schlechter zu übersetzen, wenn zuvor eine weibliche Form verwendet wurde.

Meta wolle im Bereich Sicherheit weiter forschen und SeamlessM4T so „kontinuierlich verbessern“. Das Ziel sei, solche Fälle bei der Nutzung der KI zu reduzieren.

Auch interessant:

  • Neue Studie: Künstliche Intelligenz schafft mehr Jobs als sie vernichtet
  • Personalisierte Werbung: Meta will Zustimmung von Nutzern in der EU einholen
  • Meta Verified: Nun wird der blaue Haken auch in Deutschland kostenpflichtig
  • Meta verkauft Giphy mit 260 Millionen US-Dollar Verlust – nach nur zwei Jahren
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Support Specialist/ IT System Administrator (...
OQEMA AG in Mönchengladbach
Junior Digital Marketing Mitarbeiter (m/w/x)
expert Gröblinghoff GmbH in Neuss
Mitarbeiter/in (m/w/d) Akquise & Kommunik...
Waldholz Immobilien GmbH in Göttingen
(Junior) Content Manager/in (Social Media &am...
Titania Fabrik GmbH in Wülfrath
Assistant im Center Management (m/w/d) im Sch...
ECE in Schwerin
Assistant im Center Management (m/w/d) im Hav...
ECE in Dallgow-Döberitz

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Künstliche IntelligenzMeta
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Schatten-KI Shadow AI Unternehmen Mitarbeiter Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Gefährlich effizient: Wie Schatten-KI deutsche Unternehmen unterwandert

ChatGPT alle Chats löschen
TECH

ChatGPT: Alle Chats auf einmal löschen – so geht’s

Centaur KI-Modell Verhalten vorhersagen
TECH

Centaur: Deutsches KI-Modell kann menschliches Verhalten vorhersagen

Elektroauto-Rekord
GREENTECH

Rekord: E-Auto von Lucid schafft 1.200 Kilometer – mit einer Ladung

besten Autos besten Kleinwagen 2025
TECH

Diese Automarken bereiten die meisten Probleme

KI Wasserverbrauch Künstliche Intelligenz Wasser
GREENTECH

Wasserverbrauch von KI: Warum Chatbots so durstig sind

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?