Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Dropbox, Speicherplatz, unbegrenzter Speicher, Cloudspeicher
TECH

Dropbox streicht den unbegrenzten Speicher im Tarif Advanced

Maria Gramsch
Aktualisiert: 25. August 2023
von Maria Gramsch
Dropbox
Teilen

Dropbox streicht sein Angebot mit unbegrenztem Speicher im Advanced-Tarif. Grund sei der Missbrauch der Speicherkapazität durch eine wachsende Zahl an Usern.

Dropbox ist eine der gängigsten Möglichkeiten, um Daten online zu speichern oder auszutauschen. Auch viele Unternehmen nutzen den Dienst inzwischen. Im zweiten Quartal 2023 zählte Dropbox weltweit mehr als 18 Millionen zahlende Nutzer:innen. Im Jahr zuvor lag die Zahl noch bei rund 17,4 Millionen.

Doch im teuersten Tarif des Clouddienstes soll es nun eine Änderung bei der Speicherkapazität geben. Denn Dropbox verabschiedet sich vom unbegrenzten Speicher im Tarif Advanced.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Kein unbegrenzter Speicher mehr in der Dropbox

Das Unternehmen habe den Tarif Dropbox Advanced für Unternehmen entwickelt, heißt es in einem Blogpost. Firmen sollten sich so beim Wachstum ihrer Teams „keine Gedanken über die Skalierung des Speichers machen müssen“.

Dafür bot Dropbox seinen Kund:innen bisher „so viel Speicherplatz wie nötig“ an. Doch damit soll nun aufgrund von Missbrauch Schluss sein.

Speicherplatz wurde missbräuchlich verwendet

In der letzten Zeit hätte das Unternehmen feststellen müssen, dass immer mehr Kund:innen mit Advanced-Abo gar keine Unternehmen oder Organisationen seien. Vielmehr sei der Speicherplatz unter anderem für Krypto- und Chia-Mining verwendet worden.

Auch sei es vorgekommen, dass Speicherplatz von unabhängigen Personen für persönliche Zwecke zusammengelegt wurde. Auch den Weiterverkauf von Speicherplatz habe das Unternehmen aufgedeckt.

In den letzten Monaten haben wir einen Anstieg dieses Verhaltens beobachtet, nachdem andere Dienste ähnliche Richtlinienänderungen vorgenommen haben.

Diese Kund:innen hätten „häufig tausendmal mehr Speicherplatz“ verbraucht als die „echten Geschäftskunden“. Das hätte zu einer „unzuverlässigen Erfahrung“ für alle Abonnent:innen führen können.

Unbegrenzter Speicher ist nicht gleich unbegrenzter Speicher

Das Unternehmen weist in seinem Blogpost darauf hin, dass der Sinn hinter dem Advanced-Tarif immer darin bestand, Unternehmen und Organisationen so viel Speicher zur Verfügung zu stellen, wie diese für ihren Betrieb benötigen. Der Tarif sei nie dafür gedacht gewesen, „unbegrenzten Speicherplatz für jeden Anwendungsfall bereitzustellen“.

Um nachhaltig gegen das bestehende Missbrauchsproblem vorzugehen, werde Dropbox die Option „so viel Speicherplatz wie nötig“ aus seinem Angebot streichen.

Künftig erhalten Kund:innen, die einen Advanced-Tarif mit drei aktiven Lizenzen buchen, insgesamt 15 TB Speicherplatz. Diesen Speicher könne das Team gemeinsam nutzen. Jede weitere aktive Lizenz trägt fünf weitere TB Speicherplatz zum Gesamtspeicher bei.

Ab dem 1. November will Dropbox seine Bestandskund:innen schrittweise auf die neue Richtlinie umstellen. Diese dürfen ihren bisher genutzten Speicher behalten, wenn es sich um weniger als 35 TB handelt. Außerdem erhalten sie für fünf Jahre weitere 5 TB kostenfrei hinzu.

Auch interessant:

  • iCloud Kosten: Was kostet die Apple-Cloud in Deutschland
  • Amazon Luna: Neuer Cloud-Gaming Dienst ab sofort in Deutschland verfügbar
  • So aktivierst du die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in iCloud
  • Azure OpenAI Service: Microsoft integriert ChatGPT und Dall-E in Cloud
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Referent Marketing & Kommunikation – Schw...
ENLITE Management & Engineering GmbH in Ahaus
Performance Marketing Manager – SEA / S...
Heizungsdiscount 24 GmbH in Gießen
Senior-Marketing-Manager/in Schwerpunkt Kommu...
KEM Flow Measurement GmbH in Dachau
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Beat GmbH in Köln
Social Media Manager / Mediengestalter (m/w/d)
Ganzheitliche Energiekonzepte Gmb... in Villingen-Sc...
Content Manager (all gender)
TUI Cruises GmbH in Hamburg
Content Creator (w/m/d)
Schafferer & Co. KG in Freiburg im Breisgau
Senior E-Commerce Manager (m/w/d) Amazon/Shopify
MT.DERM GmbH in Berlin-Lichtenrade
THEMEN:CloudDropbox
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Google Milliarden Deutschland Rechenzentren Cloud
BREAK/THE NEWSMONEY

Google-Milliarden für Deutschland: Souveränität sieht anders aus

CRM mit Exit-Strategie
AnzeigeTECH

CRM mit Exit-Strategie: Wie Banken regulatorische Anforderungen erfüllen – und flexibel bleiben

50-MW-Windturbine
GREENTECH

China plant zweiköpfiges Windrad – eines der größten der Welt

Vodafone Black Week
AnzeigeTECH

Vodafone Black Week: iPhone 17 Pro für 1 Euro & AirPods 4 gratis

Siri mit ChatGPT verbinden
TECH

Auf dem iPhone: So kannst du Siri mit ChatGPT verbinden

GEMA OpenAI ChatGPT Urteil Songtexte
BREAK/THE NEWSTECH

Urteil gegen OpenAI: ChatGPT darf keine Songtexte wiedergeben

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

iPhone 17 Pro + AirPods 4
bei Vodafone aktuell für 1 Euro

iPhone 17 Pro AirPods 4

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?