Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Project 42, Elon Musk, Untersuchung, Unternehmen, Tesla, CEO, Staatsanwaltschaft, Börsenaufsicht, Geld
MONEY

„Project 42“: Ermittlungen wegen mysteriösem Tesla-Projekt eingeleitet

Beatrice Bode
Aktualisiert: 31. August 2023
von Beatrice Bode
Screenshot Youtube/TheEconomist
Teilen

Die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde SEC untersucht derzeit ein mysteriöses Projekt von Tesla mit dem Titel „Project 42“. Der Vorwurf: CEO Elon Musk soll Firmengelder verwendet haben, um sich ein privates Glashaus zu bauen. 

„Project 42“: So lautet der Titel eines mysteriösen Projekts, das Tesla-CEO Elon Musk in Schwierigkeiten bringen könnte. Dabei soll es sich um den Bau eines privaten Glashauses handeln. Wie das Wall Street Journal berichtet, untersuchen nun das US-amerikanische Justizministerium (DOC) und die Börsenaufsichtsbehörde (SEC) den Fall.

„Project 42“: Was steckt hinter dem mysteriösem Tesla-Projekt?

Der Vorwurf: Tesla soll Firmengelder genutzt haben, um „Project 42“ zu finanzieren. Intern wird es auch als Haus für Elon Musk bezeichnet. Vor allem Wohnbereiche wie beispielsweise ein Schlafzimmer sollen darauf hinweisen. Wie das Wall Street Journal bereits im vergangenen Juli berichtete, plant Tesla das Gebäude in der Nähe der Gigafactory in Texas zu bauen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Nun prüft die Bundesstaatsanwaltschaft, wie viel Geld das Unternehmen dafür ausgegeben hat. Dazu bestellte sie mehrere aktuelle und ehemalige Tesla-Angestellte ein. Wie Bloomberg berichtet, soll es bereits im kommenden September zu einer Anhörung kommen.

Dabei wird vor allem die Beschaffung von schwer zu bekommenden Baumaterialien thematisiert – besonders eine spezielle Art von Glas. Außerdem wollen die Behörden prüfen, ob entsprechende Unternehmensmittel angemessen verwendet wurden. Allerdings befänden sich alle Untersuchungen noch in einem „frühen Stadium“.

Tesla könnte Probleme mit dem Finanzamt bekommen

Firmengelder für persönliche Ausgaben zu nutzen, kann illegal sein, wenn es sich um ein börsennotiertes Unternehmen handelt. Beispielsweise verlangt die SEC die Offenlegung von Transaktionen über 120.000 US-Dollar, an denen eine verbundene Partei ein wesentliches Interesse hat. Unternehmen müssen zudem auch alle Vergünstigungen im Wert von 10.000 US-Dollar, die leitende Angestellte erhalten, aufzeigen.

Sollten sich die Vermutungen als wahr herausstellen, könnte künftig auch das Finanzamt Interesse an den Untersuchungen von „Project 42“ haben. Außerdem ist mit Klagen von Aktionären zu rechnen. Allerdings ist bisherigen Medienberichten zufolge noch nicht einmal klar, ob sich das Bauprojekt noch in Arbeit befindet oder der Auftrag für die Baumaterialien je umgesetzt wurde. Weder Tesla noch die US-amerikanischen Behörden haben sich bisher geäußert.

Auch interessant: 

  • Nicht Elon Musk: Was machen die Gründer von Tesla heute?
  • 29 Milliarden Verlust mit Twitter: Das hätte Elon Musk kaufen können
  • Tesla startet Produktion seines Cybertrucks – mit zwei Jahren Verzögerung
  • Tesla Van: Mysteriöses Video zeigt offenbar Prototypen mit zehn Sitzplätzen
Amazon

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Social Media im Digital Marketing ...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum Social Media & Digitales Market...
Holtzbrinck Buchverlage GmbH in Frankfurt am Main
Senior Social Media Manager (m/w/d)
REWE in Köln
Content Creator/Videograf mit 70% Home-Office...
AOK-Verlag GmbH in Remagen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Elon MuskTesla
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Oasis Supercharger
GREENTECH

Oasis Supercharger: Tesla eröffnet Solar-Ladepark – unabhängig vom Stromnetz

deutsche Städte Zukunft Zukunftsatlas
MONEYTECH

Diesen deutschen Städten blüht die rosigste Zukunft

Neura Robotics
MONEYTECH

Neura Robotics, oder: Der humanoide Roboter in meinem Wohnzimmer

Intelligente Schritte im Geschäftsleben Geschäftserfolg
AnzeigeMONEY

Ist es Strategie oder Glück? Intelligente Schritte im Geschäftsleben

Sales bei Doctolib
AnzeigeMONEY

Interview: Wie Doctolib den Vertrieb im Health Tech neu denkt

beliebtesten Autos Juni 2025 Neuzulassungen meistverkauften Autos
MONEYTECH

Die beliebtesten Autos im Juni 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?