Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
IFA 2023, Berlin, Messegelände, Internationale Funkausstellung, IFA
TECH

IFA 2023: Mit neuem Konzept zurück zu alter Strahlkraft?

Fabian Peters
Aktualisiert: 08. September 2023
von Fabian Peters
BASIC thinking
Teilen

Mit neuem Konzept und unter neuer Leitung sehnte sich die IFA 2023 in diesem Jahr zurück nach ihrer alten Strahlkraft. Die Veranstalter zogen bereits eine positive Bilanz zur fünftägigen Funkausstellung auf dem Messegelände in Berlin. Doch es gab auch Kritik. Ein persönlicher Erfahrungsbericht. 

Ein grauer Roboterhund läuft auf mich zu. Fast hätte ich ihn übersehen und wäre gestolpert. Doch die Künstliche Intelligenz des vierbeinigen Systems hat mich gerade noch rechtzeitig erkannt und einen Stopp eingelegt.

Laut dem chinesischen Hersteller Unitree Robotics eignen sich die Roboterhunde der Modellreihe Go2 unter anderem sowohl für die Erkundung schwer zugänglicher Gebiete als auch für den autonomen Transport von Gegenständen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Nur ein paar Meter weiter heißt ein menschenähnlicher Roboter die Besucher der IFA 2023 willkommen. Er reagiert auf menschliche Interaktion und beantwortet Fragen.

IFA 2023: Künstliche Intelligenz, Solarenergie und Smart Home

Die Themen Robotik und Künstliche Intelligenz spielten in diesem Jahr auf der IFA eine größere Rolle als sonst. Allerdings hätte ich mir nach dem Hype rund um ChatGPT und Co. etwas mehr erhofft – vor allem auf Softwareebene.

Über fünf Tage standen vom 1. bis zum 5. September andere Technologien aber weitaus mehr im Rampenlicht – beispielsweise das Thema Smart Home. Im Vorfeld der Funkausstellung hat Lichttechnikhersteller Signify etwa seine neuen Philips Hue-Produkte vorgestellt. Darunter unter anderem Kontaktsensoren und intelligente Überwachungskameras.

Das chinesische Unternehmen Ezviz präsentierte ebenfalls einige Sensoren und Kameratechnologien. Das selbsterklärte Ziel: nichts Geringeres als die Marktführerschaft. Die Größe des IFA-Standes von Ezviz lies die Ambitionen des Unternehmens dabei bereits erkennen. Anstatt von einzelnen Produkten spricht der Hersteller aber lieber von geschlossenen Systemen, die dennoch durchaus zu überzeugen wussten.

Außerdem mit dabei: eine tragbare Solarmatte samt Energiespeicher. In diesem Bereich wolle das Unternehmen künftig Fuß fassen, erklären mir die Standbetreiber. Ganz im Gegensatz zu Unternehmen wie Jackery oder Bluetti, die sich im Bereich Solarenergie bereits einen Namen gemacht haben und mit zahlreichen Produkten daherkamen.

Funkausstellung: Mit neuem Konzept zurück zu alter Strahlkraft?

In der Halle zum Thema Mobilität konnte man sich vor Elektroscootern derweil kaum retten, was mitunter ganz schön eintönig war. Erfrischend war hingegen, dass Autos auf der IFA 2023 kaum eine Rolle gespielt haben. Bis auf einen kleinen Stand von Tesla konnte ich zumindest keine größeren Autobauer erspähen.

Von einigen Besuchern hieß es hier und da wiederum, dass sie enttäuscht seien, dass große Hersteller wie Apple, Google oder Samsung nicht in Erscheinung traten. Ich wiederum empfand das als durchaus positiv. Denn von den namhaften Tech-Konzernen wird man doch ohnehin überall berieselt.

Was sich auf der IFA 2023 im Vergleich zu den Vorjahren geändert hat: Die Funkausstellung fand unter neuer Leitung statt. Die Messe Berlin agiert seit diesem Jahr etwa nur noch als Vermieter. Organisiert wurde die Ausstellung derweil von der IFA Management GmbH, einem Joint Venture zwischen der Gesellschaft zur Förderung der Unterhaltungselektronik (GFU) und dem britischen Messeveranstalter Clarion Events.

Die neue Führung hat dabei einerseits etwas neue Schwerpunkte gesetzt. Andrerseits blieb vieles gleich. Ein großes Technologie-Feuerwerk blieb allerdings aus. Zumindest im Bereich Start-ups konnte man aber deutliche Veränderungen sehen. Denn im Vergleich zum Vorjahr waren fast doppelt so viele junge Unternehmen vertreten. Vielen davon durften außerdem auf Einladung teilnehmen und mussten keine Standgebühren zahlen.

IFA 2023 Fazit: Kritik am Ticketsystem

Außerdem auffallend: Die IFA wollte in diesem Jahr offenbar noch internationaler sein. So betrieben beispielsweise mehr asiatische Unternehmen denn je einen Stand auf der Messe. Während einige Systeme und Produkte dabei durchaus zu überzeugen wusste, kamen andere eher minderwertig daher.

Von vielen Besuchern hagelte es derweil Kritik. Beispielsweise wurden die Konzerte im Sommergarten vermisst, die in den vergangenen Jahren äußerst beleibt waren. Stattdessen war das Freigelände der IFA in diesem Jahr lediglich eine Out-Door Area, auf der weitaus weniger los war.

Ein weiterer Kritikpunkt: das Ticketsystem. So beschwerten sich zahlreiche Besucher darüber, dass es keine Tagestickets gab, sondern nur Karten für die gesamten fünf Veranstaltungstage. Im Gegensatz zu den Essens- und Getränkepreisen waren die Ticketpreise aber fair.

Die GFU zog außerdem ein positives Fazit: Mit über 180.000 Besuchern und ausverkauften Hallen kehre die IFA zurück zu alter Stärke. An die Jahre vor Corona kann die Funkausstellung zwar noch nicht anknüpfen. Aber mit Blick auf die beiden Vorjahre und das 100-jährige Jubiläum im kommenden Jahr scheint zumindest die Richtung zu stimmen.

Auch interessant: 

  • Forscher bauen 3D-Fernseher mit Quantenpunkten und DNA-Strukturen
  • Hue Secure: Das sind die neuen Smart Home-Produkte von Philips Hue
  • Wie funktioniert eigentlich Virtual Reality?
  • ChatGPT Enterprise: Alle Infos zum neuen Abo für Unternehmen
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Technik
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

KI-generierte Podcasts Künstliche Intelligenz KI-Pordcast
ENTERTAINTECH

KI-generierte Podcasts: Wenn Gespräche niemals stattgefunden haben

PŸUR
AnzeigeTECH

Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?