Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
KitchBo Gründer, Silikonbackmatte, wiederverwendbare Backmatte, DHDL, Die Höhle der Löwen, Ralf Dümmel
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen: 8 Fragen an die Gründer von KitchBo

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
RTL/ Frank W. Hempel
Teilen

In diesem Fragebogen stellen wir den Gründern und Teilnehmern der Vox-Show „Die Höhle der Löwen“ Fragen zu ihren Produkten und Erfahrungen in der Sendung. Diesmal: Darko Djukic, Karolin Djukic und Nikola Natterer, die Gründer von KitchBo.

Ein vielseitiges und fettarmes Backen: Das verspricht die modulare und wiederverwendbare Silikonbackmatte von KitchBo. Sie besteht zu 100 Prozent aus hitzebeständigem Silikon und lässt sich individuell erweitern.

Mit dieser Idee konnten Darko Djukic, Karolin Djukic und Nikola Natterer, die Gründer von KitchBo in der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ überzeugen. Sie erhielte sogar vier Angebote, entschieden sich letztlich jedoch für ihren Wunschinvestor Ralf Dümmel

ANGEBOT
KitchBo Starter Set - die erste Silikon Backmatte mit Klicksystem | Wiederverwendbare...
KitchBo Starter Set - die erste Silikon Backmatte mit Klicksystem | Wiederverwendbare...*
    15,99 EUR −1,00 EUR 14,99 EUR
    Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

    KitchBo: Die wiederverwendbare Silikonbackmatte mit Klicksystem

    BASIC thinking: Hallo Darko, Karolin und Nikola, ihr seid in der vierzehnten Staffel von „Die Höhle der Löwen“ dabei. Wie fühlt sich das an?

    Für uns ist es immer noch surreal und wir können es immer noch nicht glauben, dass wir in der größten Gründersendung Deutschlands waren. Wir sind einfach unfassbar happy und freuen uns sehr auf die Zukunft.

    Was macht euer Produkt so besonders?

    Wir haben die erste multifunktionale und modular bestückbare Silikonbackmatte für den Backofen entwickelt. Durch die einzigartige Pyramidenstruktur können Lebensmittel wie Fisch, Fleisch, aber vor allem auch Gemüse hervorragend im Backofen zubereitet werden.

    Durch die punktuelle Auflage des Lebensmittels auf unserer Pyramidenstruktur, kann die heiße Umluft des Backofens homogen um das Gargut zirkulieren und somit, anders als beim herkömmlichen Backen auf Backpapier, ein rundum knuspriges Ergebnis erzielen. Der positive Effekt ist ein fettreduziertes Backen, da der Saft und das Fett entweichen können und die Lebensmittel nicht im Fett schwimmen.

    KitchBo funktioniert mit einem Klicksystem, ähnlich wie beim Baustein Prinzip, die KitchBo-Stones können problemlos eingeklipst werden. Die Matte kann somit für alle Lebensmittel, unabhängig von Art und Form individuell bestückt werden.

    Durch Auflegen, Anlehnen und Aufspießen der Lebensmittel, schweben diese im Ofen und der Saft inklusive Fett kann noch gezielter und besser entweichen. Dadurch werden die Gerichte krosser, ähnlich wie auf dem Grill oder in der Heißluftfritteuse, ohne dafür noch ein weiteres, separates Gerät für die Küche anzuschaffen.

    Modulare Silikonbackmatte: Die Idee und das Konzept hinter KitchB0

    Wie seid ihr auf die Idee und das Konzept von KitchBo gekommen?

    Die Entstehung der Idee ist genauso interessant wie das Produkt. Als Darko eines Tages mit seinem Sohn Lego spielte, kam ihm der Blitzgedanke, warum kann das Lego-Prinzip nicht in den Backofen gebracht werden.

    Sozusagen eine Silikonbackmatte, die eine dreidimensionale Oberfläche aufweist, auf der sich bestimmte Elemente anbringen lassen. Somit wäre die Backmatte für nahezu jedes Lebensmittel geeignet, egal welcher Art und Form und man bräuchte kein weiteres Zubehör wie beispielsweise eine Halterung für den Backofen.

    „Die Höhle der Löwen“

    Und wie seid ihr bei DHDL gelandet?

    Wir sind an einem Punkt angekommen, wo wir auf externe Gelder angewiesen sind, um unsere Idee bzw. unser Unternehmen voranzubringen. Uns war klar, dass wir den Weg gehen wollen, einen strategischen Investor zu finden, der uns nicht nur finanziell unterstützt, sondern uns auch die eine oder andere Tür öffnet. Das war der Anlass, uns für “Die Höhle der Löwen” zu bewerben, um die Chance auf einen Investor zu bekommen.

    Was ging kurz vor eurem Pitch in euch vor?

    Wir haben uns auf den Auftritt gut vorbereitet und den Pitch im Vorfeld sehr oft geübt. Dennoch spielte die Nervosität eine große Rolle und dadurch war es im Vorfeld für uns nicht einschätzbar, wie wir ankommen werden. Im Nachgang hat alles super funktioniert, wir konnten alle Fragen beantworten und die Löwen waren alle sehr respektvoll und nett zu uns.

    ANGEBOT
    KitchBo Starter Set - die erste Silikon Backmatte mit Klicksystem | Wiederverwendbare...
    KitchBo Starter Set - die erste Silikon Backmatte mit Klicksystem | Wiederverwendbare...*
      15,99 EUR −1,00 EUR 14,99 EUR
      Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

      Wie liefen die anschließenden Verhandlungen?

      Wir haben uns direkt nach der Aufzeichnung mit dem Team von Ralf Dümmel zusammengesetzt und die weiteren Schritte besprochen. Eine Woche nach den Dreharbeiten waren wir bereits bei der DS Gruppe in Hamburg vor Ort.

      Bei der Due Diligence haben wir die firmenrelevanten Daten gemeinsam angeschaut und bewertet. Ebenso ist uns das ganze Team vorgestellt worden, um alle Ansprechpartner kennenzulernen. Natürlich haben wir die weiteren Schritte und Strategie besprochen.

      KitchBo: So geht es mit der Silikonbackmatte jetzt weiter

      Was ist seit dem Dreh und der Teilnahme mit euch und eurem Produkt passiert?

      Wir haben unser Produkt weiter im Detail perfektioniert und sind sehr stolz das Ergebnis in den Händen zu halten. Zudem arbeiten wir bereits an weiteren Produkten, die zu unserem Portfolio passen. Es bleibt also spannend.

      Wie bewertet ihr eure Erfahrungen bei DHDL?

      Es war ein sehr spannender Tag, den wir nicht so schnell vergessen werden. Das komplette Team hat uns sehr freundlich empfangen und uns die Nervosität genommen. Alles wirkte sehr surreal und plötzlich stand man da vor diesen bekannten Löwen aus der TV-Show.

      Das war ein sehr komisches Gefühl, aber es war ein Erlebnis, von dem wir unseren Enkeln noch berichten werden. Nun sind wir gespannt was alles nach der Ausstrahlung passieren wird und hoffen darauf, dass ganz viele Menschen KitchBo genau so toll finden wie wir.

      Auch interessant: 

      • Die Höhle der Löwen: 9 Fragen an die Gründer von Dripoff
      • Die Höhle der Löwen Staffel 13: Das sind die Investoren in der DHDL-Jury
      • Social Chain AG: Unternehmen von „Die Höhle der Löwen“-Investoren insolvent
      • Die Höhle der Löwen: 9 Fragen an die Gründer von Pure
      STELLENANZEIGEN
      BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
      BASIC thinking GmbH in Home Office
      (Junior) Product Manager Digital (m/w/d) – Na...
      dfv Mediengruppe (Deutscher Fachv... in Frankfurt am...
      Online-und-Social-Media Redakteur (m/w/d)
      Deutscher Apotheker Verlag GmbH & Co. KG in Stuttgart
      Mitarbeiter Interne Kommunikation und Social ...
      Technische Werke Ludwigshafen am ... in Ludwigshafen...
      Online Marketing Manager (m/w/d)
      Markant Gruppe in Offenburg
      Praktikant (m/w/d) Digitalmarketing
      Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld

      Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

      Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

      THEMEN:adfreeDie Höhle der LöwenFernsehenStart-ups
      Teile diesen Artikel
      Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
      vonFabian Peters
      Chefredakteur
      Folgen:
      Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).

      Anzeige

      EMPFEHLUNG
      Bitpanda x pepe
      1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
      Anzeige MONEY
      UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

      Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

      Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

      LESEEMPFEHLUNGEN

      beste Fahrradträger, ADAC, Urlaub, Sommer, Outdoor, Reise, Sport, Bike, E-Bike, Mobilität
      MONEYTECH

      Fürs Auto: Die besten Fahrradträger – laut ADAC

      Cravies Höhle der Löwen Sonnenblumenkerne DHDL
      ENTERTAINMONEY

      Cravies: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

      Sonnenblumenkerne Höhle der Löwen DHDL Cravies mit Geschmack
      MONEY

      Sonnenblumenkerne aus „Die Höhle der Löwen“ – Cravies im Check

      Was ist eine Public Benefit Corporation OpenAI PBC
      MONEY

      Warum OpenAI sich in eine Public Benefit Corporation umwandeln will

      Prompts KI ChatGPT Büroaufgaben Bürotätigkeiten
      MONEYTECH

      5 Prompts, mit denen KI nervige Büroaufgaben für dich übernimmt

      besten Streaminggeräte, Streamingdienste, Amazon, Goolge, Apple, Magenta, Telekom, HD+, Smart TV, Stick, Box, Film, Video, Medium, Serie, Musik
      ENTERTAINTECH

      Die besten Streaminggeräte – laut Stiftung Warentest

      Mehr anzeigen
      Folge uns:
      © 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
      • Über uns
      • Mediadaten
      • Impressum
      • Datenschutz
      Welcome Back!

      Sign in to your account

      Username or Email Address
      Password

      Lost your password?