Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Pure Spice, Pure&Spice, Weihnachtsspecial, DHDL, Die Höhle der Löwen, Gründer
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen: 9 Fragen an die Gründer von Pure Spice

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
RTL Bernd-Michael Maurer
Teilen

In diesem Fragebogen stellen wir den Gründern und Teilnehmern der Vox-Show „Die Höhle der Löwen“ Fragen zu ihren Produkten und Erfahrungen in der Sendung. Diesmal: Michael Pelster, Holger Schönenberg und Janik Prasuhn, die Gründer von Pure Spice. 

Weihnachtsspecial: „Die Höhle der Löwen“

Mit ihrem Start-up Pure&Spice wollen die Gründer Michael Pelster, Holger Schönenberg und Janik Prasuhn die Welt der flüssigen Gewürzextrakte nach Europa bringen. Die verschiedenen Gewürzsorten kommen dabei in kleinen, kompakten Flaschen mit einer Füllmenge von rund 1.000 Tropfen daher.

Aktuell umfasst das Sortiment von Pure&Spice sieben Sorten: von Pfeffer über Knoblauch und Zimt bis hin zum typischen Geschmack Indiens, Mexikos, Asiens und Italiens. Zum Weihnachtsspecial der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ konnte das Gründertrio damit Löwen Ralf Dümmel von seiner innovativen Idee überzeugen und einen Deal ergattern.

Pure Spice: Die Welt der Gewürze in 1.000 Tropfen

BASIC thinking: Hallo, ihr seid in der zwölften Staffel von „Die Höhle der Löwen“ mit dabei. Wie fühlt sich das an?

Für uns ist ein Traum wahr geworden, der sich bis heute zum Teil noch immer surreal anfühlt.

Was macht euer Produkt „Pure&Spice“ so besonders?

Purespice ist eine echte Innovation, denn: flüssig Würzen ist jetzt angesagt. Wir verwenden flüssige Extrakte aus hochwertigen Rohstoffen mit dem reichen Geschmack reiner Gewürze. Das hat mehrere Vorteile. Zum Beispiel gleichbleibenden Geschmack ohne saisonale Schwankungen oder Qualitätsverlust durch Alterung der Gewürze.

Außerdem spielt die Geschmacksverteilung von Pure&Spice ihren Vorteil beim Kochvorgang und beim Nachwürzen gleichermaßen aus. So kann jeder auf seinem Teller individuell nachwürzen, denn Pure&Spice braucht weder Zeit noch Hitze, um seinen Geschmack zu entfalten – ganz ohne Schälen, Mahlen, Zerkleinern.

Einfach am Ende des Kochvorgangs oder beim Essen hinzufügen. Viele unserer Kunden schätzen das besonders bei Zwiebeln und Knoblauch.

Was ist Pure Spice?

So eröffnet Pure&spice viele Möglichkeiten. Die perfekte Verteilung in Speisen und Getränken ermöglicht die Umsetzung kreativer Rezepte wie beispielsweise einen stabilen, optisch perfekten Pfefferschaum mit gleichmäßigem Geschmack oder wunderbar verteilten Zimt in Getränken ohne langes Rühren. Hobby- und Profiköche können sich also mit ihren Ideen austoben!

Ein Aspekt ist uns auch sehr wichtig: Wir verwenden keine synthetischen Farb- oder Geschmacksstoffe und keine künstlichen Aromen. Wir legen auch Wert auf Nachhaltigkeit, denn durch die hohe Konzentration des Extraktes reicht ein Fläschchen für viele Male Kochen. Bei der Verpackung setzen wir auf Glas und Papier und verzichten so weit wie möglich auf Kunststoffe.

Pure Spice: Die Idee und das Konzept

Wie seid ihr auf die Idee und euer Konzept gekommen?

Auf einer Asien-Reise bin ich (Holger) auf ein ähnliches Produkt wie Pure&Spice gestoßen und war von der Idee begeistert. Schnell stellte sich heraus, dass auch im Freundes- und Bekanntenkreis großes Interesse an einem flüssigen Gewürzextrakt erkennbar war, so dass mein bester Freund Michael und ich auf die Idee kamen, das Produkt nach Europa zu holen. Für den europäischen Markt war jedoch eine komplette Neuentwicklung notwendig.

Und wie seid ihr bei „Die Höhle der Löwen“ gelandet?

Nach dem großen Interesse am Produkt, das wir im privaten Umfeld erfahren haben, waren wir überzeugt, dass wir mit der Idee auch Investoren begeistern könnten. Da war es sehr naheliegend, sich in Deutschlands bekanntester Gründer-Show zu bewerben. Schon da war uns klar, dass wir wahnsinnig gern mit Ralf Dümmel zusammenarbeiten würden.

Pure Spice: Der Pitch und die Verhandlungen

Was ging kurz vor eurem Pitch in euch vor? 


Michael: „Ich war sehr angespannt und wollte nur noch, dass es endlich losgeht!“

Holger: „Es waren unglaublich viele Eindrücke, die auf mich eingeprasselt sind, so dass ich eigentlich keine Zeit hatte nervös zu sein. Der Moment, als wir durch den Käfig gingen und plötzlich den Löwen gegenüberstanden, war wie im Film.“

Janik: „Bei mir es eine Mischung aus Vorfreude und totaler Aufregung. Ich war schon immer ein großer „Die Höhle der Löwen“-Fan und als ich dann im Studio stand, ging ein Traum in Erfüllung.“

Keine Produkte gefunden.

Wie liefen die Verhandlungen? 


Es war anfänglich ein Wechselbad der Gefühle. Ziemlich zu Beginn ist Carsten Maschmeyer ausgestiegen, weil Food-Produkte nicht so gut in sein Portfolio passen. Oft ist das ja ein Moment, in dem ein Pitch komplett kippt und einer nach dem anderen aussteigt.

Auch Dagmar Wöhrl war anfänglich unschlüssig über unser Konzept. Als wir dann das Potential einer Gastro-Version erläuterten, war sie wieder mit im Boot. Die drei übrigen Löwen hatten sich bislang zurückgehalten, aber ab da hat sich der Pitch komplett gedreht und plötzlich haben vier Löwen um Uns gepitcht – ein unglaubliches Gefühl!

Über den Wunschlöwen Ralf Dümmel

Was ist seit dem Dreh und der Teilnahme mit euch und eurem Produkt passiert?

Nachdem wir die Wahl zwischen vier Löwen hatten, konnten wir uns für unseren „Wunsch-Löwen“ entscheiden: Ralf Dümmel. Das war eine super Entscheidung, denn Ralf und sein ganzes Team passen nicht nur menschlich mega gut zu uns.

Auch bei den wichtigen Themen Einkauf, Logistik und Vertrieb bekommen wir professionelle Unterstützung. Das spüren wir jeden Tag in der intensiven und vertrauensvollen Zusammenarbeit.

Dann hat Ralf den Kontakt mit Alexander Herrmann aufgenommen, der in seinem Food-Lab mit großer Leidenschaft an neuen Ideen für die Küche experimentiert. Er setzt Verfahren wie Fermentation und Extraktion ein und ist damit ein idealer Partner für Pure & Spice, besonders auch bei der Entwicklung zukünftiger Sorten.

Pure Spice: So geht es jetzt weiter

Und wie geht es jetzt weiter? Was sind die nächsten Schritte?


Nach dem Markteintritt geht es für uns jetzt darum, unsere Innovation zu einem Standard in der Küche zu entwickeln. Dazu werden wir das Produktportfolio kontinuierlich ausbauen, weitere Kooperationen eingehen und neue Produktlinien auf den Markt bringen.

Wenn ihr zurückblickt: Wie bewertet ihr eure Erfahrungen bei „Die Höhle der Löwen“?

Für uns persönlich war es eine unglaubliche Erfahrung. Wir wurden durch das Produktionsteam super betreut, angefangen beim Bewerbungsprozess, über die eigentliche Produktion bis hin zur Abwicklung der Formalitäten nach dem Deal. Wir können nur jedem Start-Up empfehlen: Bewerbt Euch bei „Die Höhle der Löwen“!


→ Pure&Spice gibt es hier zu kaufen.


Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links.

Auch interessant: 

  • Die Höhle der Löwen: 9 Fragen an die Gründerinnen von HistaFood
  • Die Höhle der Löwen: 9 Fragen an die Gründer von TRIGGin
  • Die Höhle der Löwen: 9 Fragen an die Gründer von Catrub ONE
  • Die Höhle der Löwen: 9 Fragen an den Gründer von Silkslide Pro
STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Content-Manager (m/w/d)
Novoferm Vertriebs GmbH in Isselburg-Werth
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Praktikum/Werkstudententätigkeit im Bereich S...
Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH in Ochsenhausen
Digital Marketing & Social Media Manager ...
Deutscher Ärzteverlag GmbH in Köln, Leverkusen, Bonn...
(Senior) Paid Social Media Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:adfreeDie Höhle der LöwenFernsehenStart-ups
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
PŸUR
Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat
Anzeige TECH
American Express Kreditkarte
Jetzt profitieren: Exklusive Vorteile mit der American Express Kreditkarte sichern
Anzeige MONEY
American Express® Business Gold Card
SBS American Express Business Gold Card: Jetzt 250 Euro Startguthaben sichern
Anzeige MONEY
American Express Business Platinum Card
500 Euro Startguthaben sichern: Mit der American Express Business Platinum Card
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ein Audi S e-tron GT.
GREENMONEY

Preis-Reichweite-Verhältnis: Die schlechtesten E-Autos laut ADAC

Amazon Haul Shopping App Temu Billig-Plattform
MONEY

Amazon auf Temu-Kurs: Billig-Plattform Amazon Haul startet in Deutschland

Großwärmepumpen, Umwelt, Energie, Industrie, Wärme, Dekarbonisierung, Abwärme, Prozesswärme, Erdgas, Kohle, Öl, Ressourcen, erneuerbare Energie
GREENMONEY

Trotz Mega-Potenzial: Industrielle Großwärmepumpen fristen ein Nischendasein

Sebastian Walker
MONEYTECH

Sebastian Walker: Ein Blick auf das Smartphone des Omnora-Chefs

digitalsten besten Bürgerämter Städte
MONEYTECH

Im Städte-Vergleich: Die digitalsten Bürgerämter Deutschlands

Manychat Test Erfahrungen Review Chat Instagram DM WhatsApp Facebook Messenger
SERVICESOCIAL

Manychat Test: Chat-Marketing per Instagram, WhatsApp & Co.

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?