Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Militär werden, Tipps, Tricks, reich werden, Reichtum
MONEY

Millionär werden: In X Schritten zum großen Reichtum – geht das?

Fabian Peters
Aktualisiert: 14. September 2023
von Fabian Peters
Adobe Stock/ LIGHTFIELD STUDIOS
Teilen

„Millionär werden“: Diesen Wunsch dürften viele Menschen hegen. Im Internet kursieren neben zahlreichen Spartricks deshalb mittlerweile auch immer mehr Tipps, die großen Reichtum versprechen. Doch was ist dran an diesen Ratschläge? Und: Gibt es wirklich Formeln, um reich zu werden?

„Millionär werden in 3 Schritten“, „So sparen Sie sich reich“ oder „Tipps und Ideen, um reich zu werden“: So oder so ähnlich lauten die Überschriften zahlreicher Online-Artikel, die großen Reichtum versprechen. Doch: Was ist dran an diesen Ratschlägen? Gibt es eine Formel für Reichtum oder gar Eigenschaften, die Millionäre ausmachen?

Millionär werden: Gibt es Tipps, um reich zu werden?

Geld sparen, in Aktien investieren oder Immobilien kaufen: Das sind wohl die drei geläufigsten vermeintlichen Tipps zum Thema „Millionär werden“. Sie alle kann man getrost in der Clickbait-Ecke verorten, denn sie versprechen etwas, das sie nicht halten können.

Klar: Wer Geld spart und seine Kosten reduziert, kann schon ein kleines Vermögen anhäufen. Dafür benötigt es aber einen langen Atem und viel Zeit. Doch auch mit einem in Deutschland durchschnittlichen Monatsgehalt von 4.100 Euro brutto rückt der Traum von der Million in weite Ferne.

Denn selbst Durchschnittsverdiener, die ihr komplettes Nettogehalt von rund 2.500 Euro (bei Steuerklasse 1) jeden Monat beiseitelegen würden, bräuchten 33 Jahre, um eine Million Euro anzuhäufen. Ohne Essen, Kleidung, und Co. düfte das allerdings schwierig werden, wenn nicht unmöglich. Also lieber in Aktien und Immobilien investieren?

Mit Aktien und Immobilien Millionär werden?

Auch das erfordert Zeit. Denn um genügend Gewinn zu erzielen, benötigt man erst einmal genügend Kapital. Beispiel: Selbst wer ein kleines Vermögen von 100.000 Euro angehäuft hat und zehn Prozent Rendite mit Aktien einstreicht, kommt „nur“ auf 110.000 Euro – vor Steuern!

Um mit Wertpapieren satte Gewinne zu erzielen, bedarf es oftmals aber auch die nötige Portion Glück. Außerdem birgt ein Aktieninvestment stets Risiken, da mitunter auch erhebliche Verluste zustande kommen können. Da könnte man fast auch einfach Lottospielen – auch wenn dieser Vergleich etwas überspitzt ist.

Millionäre haben laut Studie besondere Charakterzüge

Aber wie sind Millionäre eigentlich zu Millionären geworden oder wie kann man Millionär werden? Eine pauschale Antwort auf diese Frage gibt es nicht. Ein Lottogewinn, Erbe, Glück an der Börse oder eine bahnbrechende Geschäftsidee: Das alles kann zu großem Reichtum führen.

Gezielt beeinflussen lassen sich diese Faktoren aber kaum. Und dennoch: Es gibt gewisse Charakterzüge, die viele Millionäre gemein haben – zumindest laut einer Studie, die im Wissenschaftsmagazin Humanities & Social Sciences Communications erschienen ist. Der Psychologe Mitja Back und der Ökonom Johannes König, die Autoren der Untersuchung sind, haben dazu 1.125 Hochvermögende befragt.

Demnach unterscheiden sich vor allem sogenannte Self-Made-Millionäre von der Allgemeinbevölkerung. Sie seien deutlich offener für neue Erfahrungen, gewissenhafter und extrovertierter. Dass Reiche egozentrischer oder weniger sozial seien, konnte die Untersuchung wiederum nicht bestätigen.

Dennoch gibt es demnach so etwas wie eine „Millionärspersönlichkeit“. Millionäre würden sich im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung etwa mehr trauen, seien stressresistenter und selbstorganisierter. Vor allem emotionale Stabilität, Risikobereitschaft und menschliche Interaktion können dabei helfen, um erfolgreich zu sein. Die Persönlichkeit sei allerdings nur einer von mehreren Faktoren beim Vermögenserwerb.

Auch interessant: 

  • 100.000 Euro Gehalt: In diesen Branchen verdienst du richtig viel Geld
  • Bougie Broke: Wie man mit wenig Geld ein Luxusleben vortäuscht
  • Gehalt: So viel Geld kannst du in deinem Job maximal verdienen
  • In diesen 6 Berufen verdienst du (richtig) viel Geld
STELLENANZEIGEN
Marketing Communications Manager – Global Soc...
Schaltbau GmbH in München
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Bad Heilbrunner Naturheilmittel Gmb... in Bad Heilbrunn
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit (50%)
Kreissparkasse Fallingbostel in Walsrode in Walsrode
(Senior) Security Engineer for DevOps and Clo...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Social Media & Marketing Manager / Werkst...
KENSINGTON Berlin Mitte in Berlin-Mitte
Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce (m/w/d)
Rolling Space GmbH & Co. KG in Winklarn
Content Creator Social Media (m/w/d)
Elektro Buhl GmbH in Radolfzell
Content Creator* mit Fokus auf Text und Multi...
Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
THEMEN:adfreeGeld
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Effizient Rechnungen schreiben sevdesk-2
AnzeigeMONEY

Rechnungen schreiben leicht gemacht – digital, rechtssicher und kostenlos mit sevdesk

E-Autos laden Bundesregierung Elektroautos Elektromobilität Ladesäule
GREENMONEY

Laden von E-Autos soll günstiger, einfacher und schneller werden

SUV Vollkasko Typklasse Probleme TÜV, Mängelquote, Auto, Automobil, Mobilität, Hauptuntersuchung, Kraftfahrtbundesamt
MONEY

Vollkasko: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

bidirektionales Laden E-Auto Elektroauto Netzentgelte Steuer
BREAK/THE NEWSMONEY

Bidirektionales Laden: Wird E-Autofahren bald kostenlos?

Länder mit der höchstens Lebenserwartung ältesten Menschen
MONEY

Die Länder mit der höchsten Lebenserwartung

Gemeinschaftskonto-2
AnzeigeMONEY

Gemeinsame Finanzen im Griff: Warum ein Gemeinschaftskonto die beste Lösung für Paare und Haushalte ist

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?