Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Künstliche Intelligenz, Jobs Künstliche Intelligenz, KI, Arbeitsmarkt,
MONEYTECH

Künstliche Intelligenz wird diese 10 Jobs ersetzen – laut Studie

Maria Gramsch
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Maria Gramsch
Adobe Stock/ zenzen
Teilen

Künstliche Intelligenz und die Auswirkungen auf Jobs und den Arbeitsmarkt sind ein viel diskutiertes Thema. Doch welche Arbeitsplätze wird KI wirklich verdrängen und welche nicht? Eine neue Studie sieht nun zehn Jobs als besonders gefährdet an.

Wird Künstliche Intelligenz Jobs verdrängen oder nicht? Diese Frage treibt derzeit viele Mensch um. Kein Wunder also, dass auch immer wieder neue Studien zu diesem Thema veröffentlicht werden.

Erst vor wenigen Wochen legte eine Studie der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) nahe, dass Künstliche Intelligenz mehr Jobs schafft als sie vernichtet. Doch die Unternehmensberatung McKinsey geht davon aus, dass allein in den USA bis 2030 zwölf Millionen Menschen wegen dem Einsatz von KI ihren Beruf wechseln müssen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das Jobportal Indeed hat nun eine Studie veröffentlicht, welche Jobs besonders von diesen Veränderungen betroffen sein könnten.

Künstliche Intelligenz könnte diese Jobs vernichten

Dass der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Arbeitswelt Veränderungen mit sich bringen wird, steht vermutlich außer Frage. Doch welche Jobs hier besonders betroffen sind, wird viel diskutiert.

Für eine neue Studie hat das Jobportal Indeed die Fähigkeiten von GPT-4 unter die Lupe genommen und abgeglichen, welche Tätigkeiten diese künftig wohl übernehmen könnte.

Für die Studie hat Indeed mehr als 55 Millionen Stellenausschreibungen auf geforderte Fähigkeiten analysiert. In Jobausschreibungen hat das Portal dabei mehr als 2.600 Fähigkeiten ermittelt.

Im Anschluss hat Indeed ChatGPT auf diese Fähigkeiten getestet. Ziel war es, zu erfahren, welche der geforderten Fähigkeiten das KI-System übernehmen kann und welche nicht.

Viele Jobs werden teilweise beeinflusst

Die Studie legt nahe, dass jeder Job, der zwischen August 2022 und Juli 2023 auf der Plattform inseriert war, durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in gewissem Maße beeinflusst wird.

Bei rund zwei Drittel der Jobs konnte ChatGPT mindestens die Hälfte der angeführten Aufgaben übernehmen. Bei 20 Prozent der Ausschreibungen lag die Quote jedoch bei mindestens 80 Prozent und genau diese Berufe sind laut den Studienergebnissen besonders gefährdet.

Diese Jobs sind durch Künstliche Intelligenz gefährdet

Bei den Untersuchungen haben sich zehn Jobs herauskristallisiert, die durch den Einsatz von KI-Systemen besonders gefährdet sein könnten. Dazu zählen unter anderem Lieferfahrer, Kassierer und medizinische Fachangestellte.

Aber auch im Einzelhandel und im Kundendienst könnte KI immer mehr Arbeitsplätze ersetzen. Auch Verwaltungsangestellte, Techniker, Schichtleiter sowie Handelsvertreter und Verkäufer seien von den Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt betroffen.

Cory Stahle, ein Wirtschaftswissenschaftler von Indeed, gibt gegenüber Business Insider jedoch ein Stück weit Entwarnung für einige Bereiche. Denn die Jobs mit den meisten Stellenausschreibungen seien „tendenziell am wenigsten gefährdet“.

Auch interessant:

  • Copilot: Microsoft integriert KI-Assistenten in Windows
  • SEO: Ist es Google egal, ob Künstliche Intelligenz einen Text schreibt?
  • Künstliche Intelligenz: Das sind die 10 besten KI-Tools
  • Künstliche Intelligenz: Coca-Cola kreiert Geschmack der Zukunft
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Paid Media Manager – Germany (m/w/d)
Radius Group Limited in Berlin
Webdesigner:in / Online-Marketing-Manager:in ...
Arnold Jäger Holding GmbH in Hannover
Referent:in für Community Management und Plat...
HRK - Hochschulrektorenkonferenz in Bonn
Content Creator Social Media (m/w/d)
Elektro Buhl GmbH in Radolfzell
Content Creator (m/w/d)
Paul Leibinger GmbH & Co. KG in Tuttlingen
Projektmanager E-Commerce (m/w/d)
Wilhelm Fricke SE - GRANIT PARTS in Heeslingen bei B...
Social Media Manager (m/w/d)
Matratzen Concord GmbH in Köln
Mitarbeiter Marketing mit SEO (m/w/d) Region ...
Patrick Reichelt & Team Garten- & Landscha... in Berlin
THEMEN:ArbeitKünstliche Intelligenz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

BMW X1 Auto SUV Straße
TECH

Die besten Automarken laut Fahrtest-Ergebnissen

Zeiterfassungsgesetz 2026
AnzeigeTECH

Kommt das Zeiterfassungsgesetz 2026? Was Unternehmen jetzt wissen müssen

DeepSeek OCR Token Text zu Bild
BREAK/THE NEWSTECH

DeepSeek OCR: China-KI will Denken neu erfunden haben

HubSpot vs. Airtable vs. Notion
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Airtable vs. Notion – CRM-Lösungen für Freelancer und Solopreneure im Vergleich

Agenten der Einwanderungsbehörde ICE in den USA im Einsatz
ENTERTAINMONEY

Empörung über Polizei-Werbung auf Spotify: Nutzer wandern in Scharen ab

Gold Goldreserven Lager Goldbarren Bank
MONEY

Die Länder mit den höchsten Geld- und Goldreserven

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?