Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Herbal Spa, DHDL, Die Höhle der Löwen, Badekissen, Erfahrungen, Test, Kräuterbad
Testbericht

Herbal Spa: Das kann das Badekissen aus „Die Höhle der Löwen“

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
DS_Produkte
Teilen

Pure Entspannung mit der reinen Kraft der Natur: Das verspricht das Badekissen von Herbal Spa. Mit natürlichen Kräutern und ätherischen Ölen soll es die Haut natürlich reinigen und schonend pflegen. Wir haben das Kräuterbad aus „Die Höhle der Löwen“ getestet. 

Herbal Spa ist ein Badekissen mit basischen Salzen, natürlichen Kräutern und ätherischen Ölen. Es sol die Haut auf natürliche Art und Weise reinigen und schonend pflegen. Das Versprechen von Herbal Spa:

  • mit ätherischen Ölen
  • ohne künstliche Duftstoffe
  • mit hautpflegenden basischen Salzen
  • mit natürlichen Kräutern
HERBAL SPA Erkältungszeit & Entspannungszeit - Basisches Kräuterbad mit ätherischen...
HERBAL SPA Erkältungszeit & Entspannungszeit - Basisches Kräuterbad mit ätherischen...*
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Herbal Spa: Das Badekissen aus „Die Höhle der Löwen“

Hinter Herbal Spa steht das Gründerduo Thomas Wiederer und Daniel Schreiner. Mit ihrem Kräuterbad wollen sie für die Badezeit im Herbst und Winter eine natürliche und basische Alternative anbieten. Thomas Wiederer hat das Badekissen an eine Idee seines verstorbenen Vaters angelehnt.

Als er seinem Freund Daniel Schreiner bei einer Wanderung davon erzählte, haben sie die Idee zusammen weiterentwickelt und das Start-up My Herbal Spa gegründet. Von ihrem Kräuterbad überzeugt, wagten sie sich in die VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“. Doch hält das Produkt, was es verspricht? Wir haben das Badekissen getestet.

Test und Erfahrungen

Die Badekissen von Herbal Spa kommen jeweils in einem 3er-Set daher. Es gibt die Sorte „Entspannungszeit“ und „Erkältungszeit“. Beim Öffnen der Verpackung eines einzelnen Kräuterbads strömt ein angenehmer und natürlicher Duft in die Nase.

Die Kissen fühlen sich wiederum weicher an, als im ersten Moment vermutet. Denn sie bestehen aus einem – laut Hersteller – hautfreundlichem Vliesmaterial. Deshalb eignen sie sich nicht nur als Badezusatz, sondern gleichzeitig auch als Badeschwamm, der tatsächlich nicht kratzt.

Außerdem kann man das Kräuterpad während des Bads auch auf einzelne Körperstellen auflegen – beispielsweise auf die Brust, damit der Kräuterduft direkt in die Nase steigt. Die Anwendung ist wiederum relativ einfach: Das Badepad kann, während Wasser in die Badewanne einläuft, hineingelegt werden und während des gesamten Bads im Wasser bleiben.

Das Wasser erhält dadurch einen leichten Grünton. Für Badeschaum sorgt das Badekissen allerdings nicht. Es verströmt jedoch im gesamten Badezimmer einen angenehmen Duft. Nach dem Bad sollte man die Wanne aber gründlich reinigen, da ansonsten einige Farbschlieren in der Wanne verbleiben.

Verpackung und Inhalt

In einer Packung von Herbal Spa befinden sich jeweils drei Badekissen. Die Verpackung besteht aus Papier, während die einzelnen Kissen darin separat in Plastik verpackt sind. Das Kräuterbad selbst besteht aus Vliesstoff und fühlt sich auf der Haut angenehm weich an. Ein einzelnes Pad wiegt circa 100 Gramm.

Herbal Spa Kosten: Was kostet das Kräuterbad aus „Die Höhle der Löwen“?

Ein 3-er-Set von Herbal Spa kostet im Online-Handel aktuell 7,99 bis 8,99 Euro – unabhängig von der Sorte. Es gibt jedoch auch Sparsets mit insgesamt sechs oder zwölf Badekissen. Auf Amazon kosten sechs Kräuterpads aktuell beispielsweise 16,99 Euro, auf der Herbal Spa-Website 15,49 Euro.

Die Versandkosten können jedoch variieren, sodass die Gesamtkosten in etwa gleich sind. Ein Set mit zwölf Badekissen kosten auf Amazon wiederum 32,99 Euro – im Herbal Spa-Shop 29,99 Euro (bei 4,95 Euro Versand).

HERBAL SPA Erkältungszeit & Entspannungszeit - Basisches Kräuterbad mit ätherischen...
HERBAL SPA Erkältungszeit & Entspannungszeit - Basisches Kräuterbad mit ätherischen...*
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Herbal Spa Badekissen : Fazit und Erfahrungen

Zugegeben: Die Badekissen aus „Die Höhle der Löwen“ sind deutlich teuerer als herkömmliche Badezusätze. Allerdings haben uns die Kräuterpads im Test durchaus überzeugt – vor allem mit ihrem angenehmen Duft.

Weitere Vorteile: Die zusätzliche Anwendung als Badekissen sowie die natürlichen Inhaltsstoffe. Im Gegensatz zu klassischen Kräuterbädern empfanden wir außerdem deutlich mehr Entspannung, was jedoch unserem subjektiven Empfinden entspricht. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist unserer Meinung nach durchaus fair.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, für die wir eine kleine Provision erhalten. Das hat jedoch keinen Einfluss auf die inhaltliche Gestaltung unserer Beiträge.

Auch interessant:

  • TeaBlobs: Das können die Tee-Tabletten aus „Die Höhle der Löwen“
  • KitchBo Test: Das kann die modulare Silokonbackmatte aus „Die Höhle der Löwen“
  • „Die Höhle der Löwen” 2023: Alle Infos zum Start von Staffel 14 im Überblick
  • RTL Plus Kosten: So viel kostet ein RTL Plus-Abo im Jahr 2023
STELLENANZEIGEN
Content Creator – Storytelling / Visual...
reputatio AG in Pforzheim
Social Media Manager (m/w/d)
Bürgermeister-Reuter-Stiftung in Berlin
Senior Social Media Manager:in (m/w/d)
I-Motion GmbH Events & Communication in Mülheim-Kärlich
Content Creator (m/w/d) – Schwerpunkt Text &a...
Umwelttechnik BW GmbH in Stuttgart
Social Media Manager (m/w/d)
DR.SCHNELL GmbH & Co. KGaA in München
Social-Media-Marketing Manager (m/w/d)
JetztJob.de in Bielefeld
Social Media Manager (m/w/d)
Volksbank Gronau-Ahaus eG in Gronau (Westfalen)
Manager Digital Marketing mit Schwerpunkt Web...
Block Marketing GmbH in Hamburg
THEMEN:adfreeDie Höhle der LöwenFernsehen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Deckenwunder Höhle der Löwen Boxen Decke
MONEY

Deckenwunder: 9 Fragen an die Gründer aus „Höhle der Löwen“ (+ Gewinnspiel)

Fahrradlernweste Höhle der Löwen Fahrradweste Kinder Little Biker
MONEY

Fahrradlernweste: 9 Fragen an die Gründer von Little Biker (+ Gewinnspiel)

STRATO Website Contest
TECH

STRATO Website Makeover Contest 2025: Alles, was du wissen musst

Vlippy Türstopper Fensterstopper Höhle der Löwen
MONEY

Tür- und Fensterstopper: 9 Fragen an Vlippy aus „Höhle der Löwen“ (+ Gewinnspiel)

FlexiSpot Lotus XR6 Test
ENTERTAINTestbericht

FlexiSpot Lotus XR6 im Test: Drehbarer und schaukelnder Relaxsessel

FlaveAir Höhle der Löwen Aromaluft Zigaretten-Alternative
MONEY

FlaveAir: 9 Fragen an die Gründer aus „Höhle der Löwen“

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?