Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Handyverbot Großbritannien, Schule, Smartphone, Schüler, Lehrer, Eltern, England, Schottland, Regierung
TECH

Handyverbot: Großbritannien will Smartphones an Schulen verbieten

Beatrice Bode
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Beatrice Bode
stock.adobe.com/ kerkezz
Teilen

Handyverbot in Großbritannien: Die britische Regierung möchte es Schülern künftig untersagen, ihre Smartphones zu benutzen. Damit möchte sie Ablenkungen, Störungen und Mobbing unterbinden.

Schüler:innen in Großbritannien sollen künftig ihre Handys nicht mehr in der Schule nutzen dürfen. Das besagt ein neuer Leitfaden, den Bildungsministerin Gillian Keegan kürzlich vorstellte. Das Handyverbot soll dabei helfen, störendes Verhalten und Online-Mobbing zu bekämpfen und die Aufmerksamkeit im Unterricht zu erhöhen.

Handyverbot in Großbritannien schon seit Jahren geplant

Mit diesem Schritt schließe sich England den anderen Ländern an, die bereits ein Verbot eingeführt haben, darunter Frankreich, Italien und Portugal, heißt es in einer offiziellen Regierungsmitteilung. „Er folgt auf Warnungen der Vereinten Nationen über die Risiken von Smartphones in Schulen und auf Daten der Regierung, die zeigen, dass etwa ein Drittel (29 Prozent) der Schüler der Sekundarstufe berichtet, dass Mobiltelefone in den meisten oder allen Unterrichtsstunden benutzt werden, obwohl dies nicht erlaubt ist.“

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Tom Bennett, Berater für Schulverhalten, erklärt, dass Schulen, die bereits ein Handyverbot verhängt haben, berichten, dass die Schüler sicherer und glücklicher seien und sich viel besser konzentrieren könnten als zuvor.

Zunächst gibt es keinen entsprechenden Gesetzesentwurf zum Handyverbot. Sollten die Schulen die neuen Leitlinien allerdings nicht umsetzen, werde die Regierung erwägen, sie in Zukunft gesetzlich zu verankern.

Die Idee ist allerdings nicht neu. Bereits vor zwei Jahren gab es Versuche seitens der Regierung ein offizielles Handyverbot auf den Weg zu bringen. Im vergangenen Jahr kam man jedoch zu dem Schluss, dass ein generelles Verbot nicht notwendig sei, da die meisten Schulen bereits Maßnahmen ergriffen hatten.

Schulen zeigen sich über Regierungspläne verärgert

Wie verschiedene Medien berichten, zeigen sich die Schulen gerade deswegen über die neuen Leitlinien verärgert. „Alle Handys sind verboten und das schon seit zehn Jahren“, berichtet beispielsweise Glyn Potts vom Newman Roman Catholic College in Oldham.

Seiner Ansicht nach wolle die britische Regierung nur von den eigentlichen Herausforderungen ablenken, mit denen die Schulen in Großbritannien konfrontiert sind. Da gehe es um Unterfinanzierung, die Einstellung von Lehrer:innen und die Versorgung von Schüler:innen mit besonderen pädagogischen Bedürfnissen.

Außerdem gibt es Bedenken hinsichtlich der Sicherheit und wie sich das Verbot auf Betreuer:innen auswirken könnte. Es ist wichtig, dass Eltern und Kinder mit Betreuungsaufgaben mit ihren Familienmitgliedern in Kontakt bleiben können.

Auch interessant:

  • Nomophobie oder: Wenn das Smartphone zur Krankheit wird
  • Gelaserte Scheiben: Deutsche Bahn will Handyempfang in Zügen verbessern
  • Das sind die neuen Smart Home-Produkte von Amazon
  • Honor V Purse: Dieses Smartphone sieht aus wie eine Handtasche
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Employer Branding + Social Media = Dein Ding?...
METRO AG in Düsseldorf
Content Creator – Video / Social Media ...
Ergotopia GmbH in Köln
Creative Food Fotograf & Content Producer...
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit
Zimmer & Hälbig Holding GmbH in Bielefeld, Köln, Lei...
Assistant im Center Management (m/w/d) &#8211...
ECE in Frankfurt
Senior Marketing Operations and Content Manag...
primion Technology GmbH in Stetten am kalten Markt
Social Media & Marketing Manager / Werkst...
Wittig Immobilien/ Kensington Finest... in Berlin-Mitte
Digital Marketing Manager (m/w/d)
moccamedia GmbH in Trier, Jena
THEMEN:BildungSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Heißester Motor der Welt
GREENTECH

Wärmer als die Sonne: Forscher entwickeln den heißesten Motor der Welt

SkoneLabs, Lebensmittel, FoodTech, Künstliche Intelligenz, Software, Wirtschaft
TECH

SkoneLabs: Wie KI für frische Lebensmittel sorgen soll

HubSpot vs. Microsoft Dynamics
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Microsoft Dynamics: Welches CRM eignet sich besser für B2B-Unternehmen?

Einspeisesteckdose, Erneuerbare Energie, Strom, Stromnetz, Netzkapazität, Klima, Klimawandel
TECH

Deutschlands erste Einspeisesteckdose soll Strom schneller ins Netz bringen

WELOCK
AnzeigeTECH

Halloween-Sale: Jetzt mit WELOCK Smart Lock sichern und bis zu 63 Euro sparen

KI Antibiotika Künstliche Intelligenz
TECH

KI entwirft neue Antibiotika gegen multiresistente Superbugs

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?