Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Video-Call, Zoom, Videokonferenz, Videokonferenz-Systeme, Videokonferenz-Software
MONEYTECH

Darum solltest du beim Video-Call Bücher im Hintergrund haben

Maria Gramsch
Aktualisiert: 09. Oktober 2023
von Maria Gramsch
Zoom
Teilen

Zoom-Meetings gehören spätestens seit der Corona-Pandemie für viele Berufstätige zum Alltag. Doch oft stellt sich die Frage, welcher Hintergrund sich am besten für den Video-Call eignet. Eine Umfrage liefert hierfür nun Ergebnisse.

Der Markt für digitale Meetings hat durch die Corona-Pandemie einen enormen Schub erhalten. Zoom, Teams und Co. sind seither für viele Arbeitstätige kaum mehr aus dem beruflichen Alltag wegzudenken.

Doch besonders im Homeoffice kann es teilweise schwierig werden, einen geeigneten Raum und Hintergrund für einen Video-Call zu finden. Viele Videokonferenzsysteme bieten daher unter anderem die Möglichkeit, den Hintergrund verschwommen darzustellen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Aber auch Landschaften oder eine Bibliothek stehen hier zur Verfügung. Welcher Hintergrund die Teilnehmenden jedoch am kompetentesten und vertrauenswürdigsten wirken lässt, hat nun ein Forschungsteam der Durham University untersucht.

Welcher Hintergrund eignet sich am besten für den Video-Call?

Für ihre Studie haben die Forschenden Video-Meetings nachgestellt. Aus einer Datenbank haben sie dafür Fotos von 18 Frauen und 18 Männern entnommen und diese so mit verschiedenen Hintergründen kombiniert und eingerahmt, dass sie am Ende wie Ausschnitte aus einem Zoom-Call aussahen.

Diese Montagen hat das Team dann seinen 167 Proband:innen vorgelegt. Dabei wurden die Teilnehmenden jeweils mit neutralem oder lächelndem Gesicht dargestellt.

Die Proband:innen konnten dann entscheiden, wie vertrauenswürdig und kompetent die jeweiligen Teilnehmer:innen des Meetings auf sie wirken. Auf einer Skala von eins bis sieben konnten die beiden Faktoren bewertet werden.

Mit diesen Hintergründen wirkst du am kompetentesten

Beim ersten Eindruck konnten vor allem die Hintergründe Bücherregal und Pflanzen punkten. Negativ wirkten bei der Auswahl des Hintergrunds die Ansicht eines Wohnzimmers sowie ein Eisberg mit einem Walross.

Im Mittelfeld befanden sich hingegen eine leere Wand sowie die unscharf gestellte Ansicht eines Wohnzimmers.

Welchen Einfluss haben Mimik und Geschlecht bei einem Video-Call?

Doch die Forschenden um den Verhaltensforscher Paddy Ross haben nicht nur die Wirkung des Hintergrunds in einem Video-Call untersucht. Auch Mimik und Geschlecht wurden in die Analyse einbezogen.

Freundlich dargestellte Gesichter mit einem Lächeln konnten bei der Studie einen höheren Grad an Vertrauenswürdigkeit und Kompetenz ausstrahlen. Das gilt auch für weibliche Gesichter – und das sogar unabhängig vom jeweiligen Hintergrund.

Auch interessant:

  • Mikrofon auch nach dem Video-Call aktiv: Hat Zoom heimlich mitgehört?
  • Diese 8 (klugen) Ausreden verwenden wir, um einen Video Call zu beenden
  • 10 Tipps, mit denen du im Video Call garantiert überzeugst
  • Peinliche Videocalls: Diese 10 Kandidaten übertrifft nichts
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Marketing Specialist (m/w/d)
Academedia Education GmbH in Berlin
Social Media Manager (m/w/d)
STEINEL GmbH in Herzebrock-Clarholz bei Bielefeld
Praktikant*in im Online Marketing (m/w/d)
neopubli GmbH in Berlin
Senior Backend Engineer (m/f/x)
Rebuy Recommerce GmbH in Berlin
Marketing-Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Onl...
BEHR AG in Seevetal
Social-Media / Content-Creator (m/w/d)
leguano GmbH in Buchholz (Westerwald)
Group Head Digital Media Buying (m/w/d)
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
Social Media Manager (m/w/d)
riess-ambiente.de GmbH in Kaltenkirchen bei Hamburg
THEMEN:VideoZoom
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

GEMA OpenAI ChatGPT Urteil Songtexte
BREAK/THE NEWSTECH

Urteil gegen OpenAI: ChatGPT darf keine Songtexte wiedergeben

Gonnect Gonicus Open-Source-Telefonie
AnzeigeTECH

Volle Kontrolle über deine Kommunikation: Open Source mit GOnnect

Topologische Quantenbatterie
GREENTECH

Neue Quantenbatterie speichert Energie ohne Ladeverlust

Energiewende Deutschland Reiche Folgen Solar Gaskraftwerke
MONEY

Die besten Stromanbieter in Deutschland

Heizkosten sparen
AnzeigeTECH

Senke jetzt deine Heizkosten! Mit smarten Lösungen für dein Zuhause

Elon Musk Vergütung Tesla Aktienpaket Tesla Gehalt Billion
BREAK/THE NEWSMONEY

Gaga-Gehalt für Elon Musk: Wie Tesla sich erpressen ließ

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

iPhone 17 Pro + AirPods 4
bei Vodafone aktuell für 1 Euro

iPhone 17 Pro AirPods 4

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?