Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Altersdiskriminierung, Arbeit, Job, Frauen, Führungskräfte, Führungsposition, Chef, Boss, Vorurteile
MONEY

Altersdiskriminierung: Frauen werden aufgrund ihres Alters im Job diskriminiert

Beatrice Bode
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Beatrice Bode
stock.adobe.com/Andrey Popov
Teilen

Frauen in Führungspositionen werden in jedem Alter Opfer von Altersdiskriminierung. Das ergab eine aktuelle Studie aus den USA. Die Hintergründe.

Egal, wie sehr Frauen sich bemühen, im Job voranzukommen: Ihr Alter wird immer wieder als Grund aufgeführt, sie nicht zu befördern. Das ergab eine aktuelle Studie aus den USA. Die Forschenden stellten dabei fest, dass Arbeitnehmerinnen scheinbar nie das „richtige“ Alter für bestimmte Positionen haben.

Studie zeigt: Altersdiskriminierung existiert

Für die Studie befragte eine Forschungsgruppe 913 weibliche Führungskräfte aus vier Branchen in den Vereinigten Staaten. Sie arbeiten im Hochschulwesen, in kirchlichen NGOs, im Rechtsbereich oder für das Gesundheitswesen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Ergebnisse zeigen, dass jüngere Frauen oft nicht ernst genommen und häufig für Praktikantinnen oder Sekretärinnen gehalten werden. Das fiel besonders bei POC-Frauen auf. Älteren Frauen wird wiederum unterstellt, dass sie nicht up to date seien und deshalb nicht für eine Beförderung infrage kämen.

Die Autorinnen der Studie nennen dieses Phänomen „Gendered Ageism“ oder „Never-right Age-Bias“. Dabei scheinen die Vorstellungen von jungem, mittlerem und hohem Alter häufig auf Wahrnehmungen zu beruhen. Außerdem zeigte sich, dass sie je nach Arbeitsplatz und Kontext variieren.

Für die Umfrage legte die Forschungsgruppe fest, dass „jung“ alle Frauen unter 40 Jahre beschreibt. „Mittelalt“ umfasst weibliche Personen zwischen 40 und 60 Jahren. Als „älter“ bezeichnete sie alle Frauen über 60.

Altersdiskriminierung: Abwertende Kommentare und falsche Vorurteile

„Während Männer mit dem Alter zu Quellen der Weisheit werden, gelten ältere Frauen als vorgestrig, zänkisch oder schrill“, beschrieb eine Ärztin ihre Erfahrung. Viele jüngere Frauen erlebten zudem ein Glaubwürdigkeitsdefizit. Es tritt auf, wenn man den Aussagen und dem Fachwissen von Frauen keinen Glauben schenkt. Eine 34-Jährige berichtete zudem von abwertenden Kommentaren: „Mir wird oft gesagt, dass mir die Erfahrung fehle und ich deshalb nicht wissen könne, was ich tun muss.“

Angesichts derartiger Vorurteile müssen Frauen zusätzliche Anstrengungen unternehmen, um sich immer wieder zu beweisen. So berichtet beispielsweise eine jung wirkende Finanzchefin einer Universität, dass sie immer wieder eine Zusammenfassung ihres Lebenslaufs vorlegen solle, um ihre Glaubwürdigkeit zu beweisen.

Eine Hochschulmanagerin erklärte wiederum, dass einige Berufungskommissionen keine Endvierzigerinnen einstellen wollen, weil diese „zu viele familiäre Verpflichtungen“ hätten und ihre Wechseljahre bevorstünden. Frauen über 50 seien zudem „nicht besonders gut gealtert“ oder wirkten „nicht vital genug“. Auffällig dabei: Männer im ähnlichen Alter bekommen die entsprechenden Jobs.

Altersvielfalt führt zur mehr Erfolg

Den Daten der Studie zufolge zeichnet sich ein größeres Muster ab. Sie zeigen, dass kein Alter gut genug sei, um Frauen zu Führungskräften zu ernennen. „Es gab immer eine altersbedingte Ausrede, um Frauen nicht ernst zu nehmen, ihre Meinung nicht zu berücksichtigen oder sie nicht einzustellen oder zu befördern“, so die Autorinnen.

„Jedes Alter kann von Vorgesetzten und Kollegen stigmatisiert werden, um zu behaupten, dass die Frau nicht wertgeschätzt wird oder nicht für eine Führungsrolle geeignet ist.“ Die Folge: Viele dieser Frauen fühlen sich entmutigt, ausgebrannt und entnervt. Zudem haben sie sich damit abgefunden, dass sie im Job nicht mehr weiterkommen.

Dabei merken die Autorinnen auch an, dass Altersvielfalt am Arbeitsplatz zu einer besseren Unternehmensleistung führt. Wahrgenommene Altersdiskriminierung kann währenddessen ein Auslöser für eine geringere Arbeitszufriedenheit und geringerem Engagement sein.

Auch die Geschlechtervielfalt ist von Bedeutung. Unternehmen mit vielfältigen Führungsteams erbringen bessere Leistungen, insbesondere in Krisenzeiten, verdienen mehr und haben eine geringere Fluktuation. Das Alter von Frauen nicht zu stigmatisieren, hilft also nicht nur den betroffenen Frauen, sondern kommt dem Erfolg des ganzen Unternehmens zugute.

Auch interessant: 

  • Grünheide: 1.000 Tesla-Beschäftigte fordern bessere Arbeitsbedingungen
  • Kooperationen als besondere Form der Zusammenarbeit
  • Unterstützung für Frauen in der Wirtschaft: So arbeitet MentorMe
  • Gleichberechtigung, Vielfalt und Integration als Erfolgsfaktor für Start-ups

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online Marketing Mitarbeiter (m/w/d) – ...
Klaus Scheller GmbH in Bad Dürkheim
Content Creator (m/w/d) mit Fokus Video &...
Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge in Ditzingen
Media Application Manager / System Engineer &...
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Berlin
Social Media Manager (m/w/d)
EFFEKT Corporate Solutions GmbH in Mülheim-Kärlich
SEA & Product Feed Specialist (w/m/d) – E...
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Influencer-Manager (m/w/d)
elvent GmbH in Spaichingen
Frontend-Entwickler/Webdesigner (m/w/d)
Borgmeier Media Gruppe GmbH in Delmenhorst, Bremen
THEMEN:Arbeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Aerostiletto High Heels Pads Höhle der Löwen
MONEY

High Heels Pads: 9 Fragen an die Aerostiletto-Gründerin

High Heels Pads Höhle der Löwen Aerostiletto
MONEY

Aerostiletto: High Heels Pads aus „Die Höhle der Löwen“ im Test (+ Gewinnspiel)

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?