Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
BYD-Chef, Elektroauto, China, E-Auto, Fahrzeug, Auto, Mobilität, E-Mobilität, Tesla, Wang Chuanfu, Investition
MONEY

BYD: E-Auto-Chef trank freiwillig Batterieflüssigkeit – das ist der Grund

Beatrice Bode
Aktualisiert: 13. Oktober 2023
von Beatrice Bode
Screenshot youtube.com/BYD Global
Teilen

BYD-Chef Wang Chuanfu trank einst ein Glas Batterieflüssigkeit. Mit der Aktion wollte er sein Vertrauen in die Umweltfreundlichkeit der firmeneigenen Technologie demonstrieren – und so das Vertrauen von Investoren gewinnen. 

Um im Wettrennen der E-Auto-Hersteller:innen die Nase vorn zu behalten, kommt es neben zukunftsfähiger Technologie auch auf die nötigen finanziellen Mittel an. Investor:innen zu überzeugen ist allerdings nicht immer einfach. BYD-Chef Wang Chuanfu wurde deshalb kreativ und trank einst sogar ein Glas Batterieflüssigkeit. Das berichtete kürzlich das Wallstreet Journal.

Mit Batterieflüssigkeit: BYD-Chef sichert Investitionen von Warren Buffett

Wang Chuanfu gründete BYD im Jahr 1995 – damals stellte das Unternehmen noch Handy-Batterien her. Vorübergehend gehörte es sogar zu den größten Produzenten für Mobiltelefon-Akkus. Eine Sparte für Autos existierte allerdings damals schon. Sie wurde 2003 ausgelagert.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Einige Jahre später wurde der US-amerikanische Geschäftsmann David Sokol auf BYD aufmerksam. Damals arbeitete er eng mit Warren Buffett in dessen Investmentfirma Berkshire Hathaway zusammen. 2008 besuchte Sokol den chinesischen E-Autobauer in Shenzhen, wo Wang ihn von den Wettbewerbsvorteilen des Unternehmens, den möglichen globalen Expansionsplänen und seiner sauberen Batterietechnologie zu  überzeugen versuchte.

Um seine Ausführungen zu unterstreichen, trank er anschließend einen Schluck BYD-Batterieflüssigkeit. So wollte er sein Vertrauen in die Umweltfreundlichkeit der eigenen Technologie demonstrieren. Der Plan ging offenbar auf: Einige Monate später erwarb Berkshire Hathaway für 232 Millionen US-Dollar eine zehnprozentige Beteiligung an Wangs Unternehmen.

2010 reiste Warren Buffet außerdem zum Start des Modells BYD M6 nach Peking – und brachte Bill Gates mit. Mittlerweile befinden sich 60 Prozent der Unternehmensanteile im Besitz von US-Investor:innen.

BYD liegt nur knapp hinter Tesla

Dank der Finanzspritze von Warren Buffet wurde der BYD-Chef 2009 zum reichsten Mann Chinas. Forbes schätzte sein Vermögen damals auf 4,3 Milliarden US-Dollar. Zudem konnte sich BYD zu einem Massenhersteller von E-Fahrzeugen entwickeln.

Mittlerweile ist der chinesische E-Auto-Bauer bemüht, die weltweite Nummer eins zu werden. Im dritten Quartal 2023 verkaufte das Unternehmen mehr als 431.000 Elektroautos und belegt somit knapp Platz zwei hinter Tesla mit 435.000 verkauften Fahrzeugen.

Auch interessant:

  • BYD: Chinesen wollen Las Vegas mit erneuerbaren Energie beleuchten
  • Dieses künstliche Blatt entzieht der Umwelt CO2 und produziert Kraftstoff
  • Cyber Spoon: Tesla und McDonald’s werben mit limitiertem Eis-Löffel
  • „Project 42“: Ermittlungen wegen mysteriösem Tesla-Projekt eingeleitet
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Praktikum Online Marketing
ALL IN GROUP GmbH in Berlin
Teamleitung (w/m/d) Online Marketing Medical
medi GmbH & Co. KG in Bayreuth
Community Manager (m/w/d)
BAHN-BKK in Frankfurt am Main
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d), ab...
horizoom GmbH in Köln, Berlin
Referent*in Öffentlichkeitsarbeit & Socia...
Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz S... in Mainz
Ausbildung zum Fachinformatiker* für Systemin...
E.M.P. Merchandising Handelsges. mbH (Ein ... in Lingen
Digital Marketing & Media Manager (m/w/d)...
Merz Consumer Care GmbH in Frankfurt am Main
Community Manager/in (m/w/d)
DD Deutsche Dienstrad GmbH in Schweinfurt
THEMEN:BatterieChinaElektroautos
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

E-Autos laden Bundesregierung Elektroautos Elektromobilität Ladesäule
GREENMONEY

Laden von E-Autos soll günstiger, einfacher und schneller werden

SUV Vollkasko Typklasse Probleme TÜV, Mängelquote, Auto, Automobil, Mobilität, Hauptuntersuchung, Kraftfahrtbundesamt
MONEY

Vollkasko: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

bidirektionales Laden E-Auto Elektroauto Netzentgelte Steuer
BREAK/THE NEWSMONEY

Bidirektionales Laden: Wird E-Autofahren bald kostenlos?

Batterien Lithium Recycling Akkus Energiewende
GREENTECH

Neuer Reaktor gewinnt nutzbares Lithium aus alten Batterien

Länder mit der höchstens Lebenserwartung ältesten Menschen
MONEY

Die Länder mit der höchsten Lebenserwartung

Gemeinschaftskonto-2
AnzeigeMONEY

Gemeinsame Finanzen im Griff: Warum ein Gemeinschaftskonto die beste Lösung für Paare und Haushalte ist

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?