Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Zeedz, Smartphonespiel, Handspiel, Die Höhle der Löwen, Klimaschutz
ENTERTAINMONEY

Zeedz: Premiere bei „Die Höhle der Löwen“ – alle Löwen investieren gemeinsam

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
RTL/ Bernd-Michael Maurer
Teilen

Zum Ende der 14. Staffel von „Die Höhle der Löwen“ ist es zu einer Premiere gekommen. Denn erstmals investierten alle Löwen gemeinsam in ein Start-up. Denn die Gründer von Zeedz konnten mit ihrem gleichnamigen Handyspiel, das mehr Bewusstsein für den Klimaschutz schaffen soll, alle Investoren überzeugen.

Zum Staffelfinale der 14. Ausgabe der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ ist es zu einem historischen Moment gekommen. Denn erstmals in der Geschichte von DHDL haben alle Löwen gemeinsam in ein Start-up investiert.

Bislang gab es in der Show zwar bereits zwei Pitches, bei denen alle Investoren an Bord waren. Beide Deals platzen allerdings im Nachhinein. Doch diesmal scheint es anders zu sein. Denn dem Vernehmen nach waren die Gründer und Investoren bereits beim Notar, um den Deal einzutüten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Zeedz: Das ist das Handspiel aus „Die Höhle der Löwen“

Zeedz ist ein Handyspiel für das Smartphone, das mehr Bewusstsein für den Klimaschutz schaffen soll. „Unser Ziel ist es, den Kampf gegen den Klimawandel zu unterstützen, indem wir Spielspaß mit einem Sinn verbinden“, so Zeedz-Gründer Sven Junglas.  Als Zielgruppe des Start-ups gelten dabei vor allem Gamer. Junglas dazu:

Allein in Deutschland spielen 34,4 Millionen Menschen. Weltweit gibt es schätzungsweise 3,09 Milliarden aktive Gamer. Unser Ziel ist es, diese Menschen als Helden im Kampf gegen den Klimawandel zu aktivieren.

Zeedz will laut eigenen Angaben Gaming-Herausforderungen mit realen Wetterphänomenen und Lerninhalten kombinieren, um ein besseres Verständnis für unseren Planenten zu vermitteln. Spieler müssen dazu sogenannte Zeedles auf einer realen Weltkarte einpflanzen. Diese benötigen wiederum unterschiedliche Wetterbedingungen.

Das soll die User dazu anregen, mehr über Klimazonen und Tipps zur CO2-Reduzierung erfahren zu wollen. Denn wenn die Zeedles wachsen, entwickeln sie sich auf Basis von Echtzeit-Wetterdaten und der Pflege des Nutzers weiter. Außerdem müssen die Spieler mit ihnen gegen den „bösen Lord CO den 2ten“ antreten – und zwar immer dann, wenn in der realen Welt Extremwetter auftreten.

Klimaschutz: Alle Löwen investieren gemeinsam

Zeedz will sich vor allem über sogenannten In-App-Käufe finanzieren, die Zusatzoptionen freischalten. Diese seien jedoch optional. Außerdem könne man sich in einem gekennzeichneten Bereich der App beziehungsweise Website die sogenannten Zeedles als streng limitierte NFT-Versionen holen, die man anschließend auch handeln können soll.

Doch auch das sei optional. Das Start-up verspricht wiederum zehn Prozent der Unternehmenseinnahmen und 50 Prozent der Gewinne auf seinem Marktplatz an nachhaltige Non-Profit-Orgaisationen spenden zu wollen. Diese sollen dem sogeannten Gold Standard erfüllen.

Mitgründer Sven Junglas appellierte in „Die Höhle der Löwen“: „Wenn wir Zeedz gemeinsam groß machen, können wir ein bisschen die Welt verändern“ und bot zehn Prozent der Unternehmensanteile für 600.000 Euro an. Ralf Dümmel, Nils Glagau, Carsten Maschmeyer, Tillmann Schulz und Dagmar Wöhrl handelten schließlich auf 25 Prozent runter. Alle fünf Löwen investierten also jeweils in fünf Prozent der Anteile.

Auch interessant:

  • Fugentorpedo: Der Silikonentferner aus „Die Höhle der Löwen“
  • Herbal Spa: Das kann das Badekissen aus „Die Höhle der Löwen“
  • TeaBlobs: Das können die Tee-Tabletten aus „Die Höhle der Löwen“
  • KitchBo Test: Das kann die modulare Silokonbackmatte aus „Die Höhle der Löwen“

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
THEMEN:Die Höhle der LöwenFernsehen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Aerostiletto High Heels Pads Höhle der Löwen
MONEY

High Heels Pads: 9 Fragen an die Aerostiletto-Gründerin

High Heels Pads Höhle der Löwen Aerostiletto
MONEY

Aerostiletto: High Heels Pads aus „Die Höhle der Löwen“ im Test (+ Gewinnspiel)

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

EU-Länder Arbeitslosenquote Europa
MONEY

Diese EU-Länder haben die höchste Arbeitslosenquote

besten privaten Krankenversicherungen Deutschland.
MONEY

Die besten privaten Krankenversicherungen in Deutschland

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?