Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
LinkedIn Mitarbeiter, Microsoft, Todesliste, Entlassungen, Job, Arbeit
MONEYSOCIAL

Mysteriöse „Todesliste“: LinkedIn entlässt fast 700 Mitarbeiter

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
unsplash.com/ Gabriel Varaljay
Teilen

Ein LinkedIn-Mitarbeiter hat eine mysteriöse Namensliste entdeckt und im Netz veröffentlicht. Zahlreiche Angestellte bangten daraufhin um ihren Job. Nur einen Tag später verkündete LinkedIn die Entlassung von fast 700 Mitarbeitern. 

Ein Mitarbeiter von LinkedIn hat am Sonntag, den 15. Oktober 2023, eine mysteriöse Namensliste entdeckt. Die Personalabteilung des Unternehmens hatte diese zuvor offenbar innerhalb eines Drittanbieter-Tools angelegt, mit dem Angestellte eigentlich Meetings planen und E-Mail-Ketten erstellen können.

LinkedIn-Mitarbeiter veröffentlicht mysteriöse „Todesliste“

Der Mitarbeiter postete die Liste daraufhin auf der anonymen Stellenausschreibungsseite Blind. Dort bezeichnete er sie auch als „Todesliste“ und war überzeugt, dass die rund 500 Mitarbeiter, deren Namen darauf zu finden waren, entlassen werden sollen.

Am Montag, den 16. Oktober 2023, verkündete LinkedIn nur einen Tag später in einer offiziellen Pressemitteilung die Entlassung von rund 700 Mitarbeitern. Darin heißt es:

Talentveränderungen sind ein schwieriger, aber notwendiger und regelmäßiger Teil der Führung unseres Unternehmens. Die Änderungen, die wir heute mit unserem Team besprochen haben, werden zu einem Abbau von ca. 668 Stellen in unseren Entwicklungs-, Produkt-, Talent- und Finanzteams führen.

LinkedIn entlässt Hunderte Mitarbeiter

Wie der US-amerikanische Nachrichtensender CNBC unter Berufung auf ein internes Memo berichtet, soll vor allem die Forschungs- und Entwicklungsabteilung des Unternehmens betroffen sein. Demnach fallen 563 Stellen in diesem Bereich weg.

In welchen Abteilungen es noch zu Entlassungen kommt, schlüsselte LinkedIn derweil nicht auf. Gleichzeitig wolle das Unternehmen „eine kleine Anzahl neuer Stellen schaffen, um kritische Lücken in unserer ehrgeizigen Roadmap zu füllen“.

Auch interessant:

  • Mit dieser Frage kannst du deine Chancen im Vorstellungsgespräch erhöhen
  • In diesen 10 Ländern gehen die Menschen am frühesten in Rente
  • Ohne Ingrid: Indeed richtet neue Werbekampagne an unzufriedene Mitarbeiter
  • Drei Dinge, die Deutschland von den USA lernen kann
STELLENANZEIGEN
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Web-Administration & Digital Marketing (T...
oneCorp GmbH in Neckargemünd bei Heidelberg
Social Media Manager (m/w/d)
Hamburgische Staatsoper GmbH in Hamburg
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Marketing und Vertrieb/ Mitarbeiter (m/w/d) M...
Bavaria Wohnbau Projekt GmbH in Nürnberg
Webdesigner/in Frontend (m/w/d)
.wtv Württemberger Medien GmbH & Co. KG in Stuttgart
Social Media Manager (m/w/d)
Oberfinanzdirektion Frankfurt am ... in Frankfurt am...
Social Media Manager (m/w/d)
Hofinger Werbeagentur GmbH in Traunstein
THEMEN:adfreeArbeitLinkedin
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Effizient Rechnungen schreiben sevdesk-2
AnzeigeMONEY

Rechnungen schreiben leicht gemacht – digital, rechtssicher und kostenlos mit sevdesk

BREAK/THE NEWSSOCIAL

Größtes Datenleck aller Zeiten: 3,5 Milliarden WhatsApp-Nutzer betroffen

E-Autos laden Bundesregierung Elektroautos Elektromobilität Ladesäule
GREENMONEY

Laden von E-Autos soll günstiger, einfacher und schneller werden

SUV Vollkasko Typklasse Probleme TÜV, Mängelquote, Auto, Automobil, Mobilität, Hauptuntersuchung, Kraftfahrtbundesamt
MONEY

Vollkasko: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

bidirektionales Laden E-Auto Elektroauto Netzentgelte Steuer
BREAK/THE NEWSMONEY

Bidirektionales Laden: Wird E-Autofahren bald kostenlos?

Länder mit der höchstens Lebenserwartung ältesten Menschen
MONEY

Die Länder mit der höchsten Lebenserwartung

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?