Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
weniger Smartphone, Smartphone-Nutzung, Wohlbefinden
TECH

Das passiert, wenn du täglich eine Stunde weniger dein Smartphone nutzt

Maria Gramsch
Aktualisiert: 16. Oktober 2023
von Maria Gramsch
unsplash.com / Jonas Leupe
Teilen

Das Smartphone ist für viele Menschen zum alltäglichen Begleiter geworden. Doch was passiert, wenn du täglich eine Stunde weniger auf dein Smartphone schaust? Eine neue Studie gibt Einblicke in die Veränderungen.

Im Jahr 2022 haben weltweit rund 4,7 Milliarden Menschen ein Smartphone genutzt. Das entspricht einem Plus von rund 500 Millionen im Vergleich zum Vorjahr. Laut Prognosen könnte die Zahl bis zum Jahr 2028 sogar auf 5,1 Milliarden ansteigen.

Welche Auswirkungen die ständige Nutzung des Smartphones auf den Menschen hat, ist noch nicht abschließend erforscht. Doch dass insbesondere der Konsum sozialer Netzwerke negative Auswirkungen haben kann, ist durchaus bekannt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Doch was passiert mit dir und deiner Psyche, wenn du dein Smartphone jeden Tag eine Stunde weniger nutzt? Eine Untersuchung der Ruhr-Universität Bochum hat sich genau diesem Thema gewidmet.

Mehr Wohlbefinden durch weniger Smarthone-Nutzung?

Ein Smartphone permanent in der Tasche zu haben, kann durchaus hilfreich sein. Doch auch negative Folgen wie Nackenschmerzen oder die Sucht nach dem Smartphone können sich daraus ergeben.

Doch wie viel Smartphone im Alltag ist tatsächlich gesund und ab welcher Menge wird es kritisch? Die Forscher:innen um Privatdozentin Dr. Julia Brailovskaia geben Entwarnung: „Komplett verzichten müssen wir nicht.“

So sahen die Untersuchungen aus

Die Forschenden haben für ihre Studie drei Gruppen getestet und die Auswirkungen auf die psychische Gesundheit unter die Lupe genommen. Dabei wollten sie herausfinden, wie viel Smartphone-Nutzung am Tag den Menschen wirklich guttut.

Für das Experiment hat eine der drei Gruppen komplett auf das Smartphone verzichtet. Eine weitere Gruppe hat ihr Gerät weiterhin wie gewohnt genutzt und die dritte Gruppe hat jeden Tag eine Stunde weniger Zeit an ihrem Handy verbracht.

Wie viel weniger Smartphone tut uns gut?

„Wir konnten zeigen, dass sowohl der komplette Verzicht auf das Smartphone, aber auch die einstündige Reduktion seiner täglichen Nutzung positive Effekte auf den Lebensstil und das Wohlbefinden der Teilnehmenden hatte“, erklärt Julia Brailovskaia die Ergebnisse ihrer Studie.

In der Gruppe derer, die die Nutzung reduziert haben, hielten sich diese Effekte sogar länger und waren somit stabiler als in der Abstinenzgruppe.

Selbst vier Monate nach der einwöchigen Testphase haben viele Teilnehmer:innen der Studie ihre Zeit am Smartphone verringert. Diejenigen, die für das Experiment komplett auf ihr Smartphone verzichtet hatten, nutzten dies noch immer im Schnitt 28 Minuten weniger am Tag. Die Gruppe, die ihre Nutzung zum eine Stunde täglich verringert hatte, lag bei durchschnittlich 45 Minuten weniger.

Zeitgleich konnten die Forschenden einen Anstieg der Lebenszufriedenheit messen. Auch die Zeit, die mit körperlicher Betätigung verbracht wurde, stieg an. Gleichzeitig gingen Depressions- und Angstsymptome sowie der Nikotinkonsum zurück.

Auch interessant:

  • So kannst du ein Zeitlimit für deine Apps bei Android einrichten
  • Diese fünf Unternehmen unterstützen Hybridarbeit
  • So kannst du ein Zeitlimit für deine Apps auf dem iPhone einrichten
  • Ablenkung bei der Arbeit: Das sind die 5 größten Störfaktoren
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Praktikum Onlinemarketing & Redaktion (m/...
Nestlé Deutschland AG in Frankfurt am Main
Social Media Manager (M/W/D)
Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e.V. in Kehl
Referent*in Social Media (w/m/d) für das Pres...
Bundesanstalt für Finanzdienstlei... in Frankfurt am...
Praktikum AI/KI im E-Commerce & Marketing
IEA International Trading GmbH in München
Video- & Social-Media Redakteur (w/m/d) F...
Deutsche Welle in Bonn
Praktikum im Bereich Digital Marketing Commun...
Bosch Rexroth in Elchingen
Social Media Manager (m/w/d)
Frittenwerk GmbH in Düsseldorf
Online Marketing Manager (m/w/d), befristet f...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
THEMEN:Smartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

ChatGPT Atlas Perplexity Comet Vergleich
TECH

KI-Browser: ChatGPT Atlas und Perplexity Comet im Vergleich

CRM für Industrieunternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Industrieunternehmen: Verkaufschancen und After-Sales-Prozesse optimieren

KI Krankheiten erkennen DOLPHIN
TECH

Neues KI-Tool erkennt Krankheiten, bevor Symptome auftreten

WELOCK
AnzeigeTECH

WELOCK Smart Lock Zylinder: Moderne Sicherheit für Haustür, Wohnung und Büro

KI Demokratie, Kolumne, Politik, Künstliche Intelligenz, Antizipatorische Demokratie, Gesellschaft, Gesellschaftssystem
MONEYTECH

Wegen KI: Warum wir Demokratie neu denken müssen

Grokipedia Wikipedia-Alternative Elon Musk Grok KI Enzeklopädie
BREAK/THE NEWSTECH

Grokipedia: Die Ein-Mann-Meinungsmaschine von Elon Musk

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?