Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Elektroboot Müll, Boot, Abfälle, Elektroboot, Envirocat
GREENTECH

Dieses Elektroboot fischt ab sofort Müll aus Flüssen und Seen

Felix Baumann
Aktualisiert: 19. Oktober 2023
von Felix Baumann
MMS
Teilen

Das britische Unternehmen MMS Workboats hat kürzlich ein Elektroboot präsentiert, das Müll aus Flüssen und Seen fischen soll. Der Betrieb soll besonders kostengünstig sein.

Mit der Industrialisierung nahm im vergangenen Jahrhundert auch die Belastung für unsere Umwelt stetig zu. Das Ergebnis: Immer größere Mengen Abfall landeten in der Natur. Gerade unsere Gewässer sind dabei besonders stark von Verschmutzung betroffen. Denn häufig schmeißen Menschen ihren Abfall unachtsam in Flüsse oder lassen diesen an Seen zurück.

Folglich entwickelten sich Abfallströme, die eine zunehmende Menge an Müll bis in das Meer tragen. Die Strömung spült dann viele Komponenten zurück an Land und ganze Strände mutieren zu Müllbergen. Dieses Problem möchte das britische Unternehmen MMS Workboats nun mit einem nachhaltigen Elektroboot angehen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Elektroboot beseitigt Müll für 2,31 Euro pro Stunde

Dieses hört auf den Namen „Envirocat Eco 8.5“ und soll vollelektrisch belastete Gewässer von Abfall befreien. Allein im Vereinigten Königreich befinden sich laut Unternehmensangaben bis zu 5.000 Plastikpartikel und 150 Plastikflaschen auf 1,6 Kilometer Strandlänge. Mit dem neuen Boot, das ab sofort zur Verfügung steht, soll sich das mittelfristig ändern.

Das Gefährt hat eine Länge von 8,5 Metern und kann von gerade einmal einer Person gesteuert werden. Das spart Personalkosten und ermöglicht einen relativ kostengünstigen Betrieb im Alltag. Laut MMS fallen lediglich 2,31 Euro Betriebskosten pro Stunde an für das Boot an. Möglich machen das zwei effiziente Elektromotoren.

Einsatz auf Flüssen oder anderen Gewässern möglich

Insgesamt kann das Boot zu einem Zeitpunkt bis zu drei Quadratmeter Wasseroberfläche reinigen. Neben dem Einsatz auf Flüssen sieht MMS die Eigenentwicklung auch bei der Reinigung von Häfen und kleinen Seen. Nutzen spätere Betreiber Ökostrom, so produziert das System während des Alltagsbetriebs keinerlei Emissionen.

Das Envirocat Eco 8.5 ist ab sofort verfügbar und kann von interessierten Personen und Verwaltungen bestellt werden. So dürfte sich die Verschmutzung unserer Gewässer zumindest ein Stück weit reduzieren und der maritime Lebensraum schützen.

Auch interessant:

  • Elcat: Dieses aufblasbare Solar-Elektroboot ist fast geräuschlos
  • Ikea liefert jetzt Möbel per Boot und per Elektroauto
  • Callboats: Autonome Wassertaxis sollen Schifffahrt in Finnland revolutionieren
  • Das ist das größte elektrische Containerschiff der Welt
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Art Director – UX / UI / Screendesign (...
mellowmessage GmbH in Leipzig
Social Media Manager – Instagram / Comm...
BV Bestseller Verlag GmbH in Bochum
Marketing, Kommunikation und Web/Social Media...
Sektion Heilbronn des Deutschen Alpenve... in Heilbronn
Praktikum Social Media / Digitales Marketing ...
ProSiebenSat.1 Careers in München
Senior Content Creator (m/w/d)
boeck GmbH in Leipheim
Graphic & Digital Experience Designer (m/...
SORTIMO International GmbH in Zusmarshausen
Marketing & Social Media Manager (m/w/d) ...
Synflex Elektro GmbH in Blomberg
Social Media Manager/in (m/w/d)
BMMC BerlinMed Medical Consulting GmbH in Kleinmachnow
THEMEN:Elektromobilität
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

CRM für Eventagenturen
AnzeigeTECH

CRM für Eventagenturen: Teilnehmermanagement und Nachverfolgung automatisieren

Batterien Europa Powerco Solar-Moment China
BREAK/THE NEWSMONEY

Batterien: Der Solar-Moment der europäischen Autoindustrie

Windenergie Mythen, Umwelt, Klima, Klimaschutz, erneuerbare Energien, Deutschland, Windrad, Windkraft
GREEN

Die hartnäckigsten Windenergie-Mythen – und was an ihnen dran ist

Tee E-Auto-Batterien Elektroautos Elektromobilität Lithium-Ionen-Batterien
GREENTECH

Mit Tee: Forscher wollen E-Auto-Batterien neues Leben einhauchen

3D-Druck Haus
TECH

Spinnen-Roboter soll Haus an nur einem Tag bauen – mit 3D-Druck

ChatGPT Jugendschutz Künstliche Intelligenz OpenAI Kindersicherung
TECH

ChatGPT: Jugendschutz aktivieren – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?