Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Amazon häufig zurückgegeben, Häufig zurückgeschickte Produkte, Amazon warnt Kunden, Pakete, Versand, Sendung, Rückversand, Kunden, Bewertung, Review, Rezension, Warnung
MONEY

Amazon lässt Verkauf von Energydrink mit Urin seiner Fahrer zu

Felix Baumann
Aktualisiert: 20. Oktober 2023
von Felix Baumann
Amazon
Teilen

Im Rahmen einer Dokumentation hatte der britische Journalist Oobah Butler offenbar keine Probleme ein neues Getränk bei Amazon zum Verkauf anzubieten. Pikant: Der angebotene Energydrink enthielt den Urin von Amazon-Fahrern. 

Amazon hat sich inzwischen zum beliebtesten Online-Shop der Deutschen entwickelt. Der Logistikriese transportiert täglich unzählige Pakete quer durch Deutschland. Gleichzeitig nimmt das Sortiment immer weiter zu. Während Amazon zu Beginn fast ausschließlich Bücher und technische Geräte anbot, liefert das Unternehmen inzwischen auch Lebensmittel aus.

Ein neues Produkt erregte kürzlich besondere Aufmerksamkeit. Dabei handelt es sich um ein Getränk in einer gelben Flasche mit einer minimalistischen Aufmachung. Die Flasche trägt den Schriftzug „Release“ und erweckt den Eindruck eines modernen und hippen Energydrinks. Doch der Schein trügt. Denn in der Flasche befindet sich der Urin von Amazon-Fahrern.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Neue Dokumentation zeigt Arbeit von Amazon-Fahrern

Das „Getränk“ zeigt, wie einfach es ist, heute ein Produkt bei Amazon einzustellen und zu verkaufen. Entstanden ist es im Rahmen der Dokumentation „The Great Amazon Heist“ des Journalisten Oobah Butler für den britischen Kanal Channel 4. Für den Film startete Butler eine Karriere bei dem Konzern und sah sich mit vielen Beschwerden von Amazon-Fahrern konfrontiert.

Diese beschwerten sich über Schmerzen, die konstante Überwachung und mangelnde Klimatisierung von Fahrzeugen. Außerdem sprachen Mitarbeiter davon, dass sie bei zu wenigen Auslieferungen bestraft werden und so keine Zeit für Toilettenpausen haben. Folglich dient häufig eine Flasche als Toilette. Diese landen nach Arbeitsende meist am Straßenrand.

Amazon lässt Verkauf  von Energydrink mit Urin zu

Denn bringen die Fahrer die Flaschen zurück zu Amazon, drohen weitere Strafen. Und hier setzte Butler an und listete die Hinterlassenschaften als „Release“ auf der Online-Plattform. Zwischenzeitlich meldete sich sogar eine Mitarbeiterin von Amazon und bat an, den Versand vollständig über den Shop abzuwickeln.

Letztlich versendete Butler das Produkt nicht an Interessierte. Lediglich Freunde dienten als Test-Käufer, um eine Auslieferung zu simulieren. Dennoch zeigt das Beispiel, wie wenig Amazon die angebotenen Produkte auf seiner Plattform überprüft. Dem Unternehmen scheint es dabei egal, was über den Marktplatz vertrieben wird, solange es Umsatz bringt.

Auch interessant:

  • Amazon: So kannst du einen Passkey einrichten
  • Jeff Bezos: Was macht der Gründer von Amazon heute?
  • Amazon schließt sein Luftfrachtzentrum am Flughafen Leipzig/Halle
  • Prime Video: Amazon erhöht die Preise und führt Werbung ein
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Amazon
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Schufa Speicherfrist Eintrag löschen
MONEY

Hammer-Urteil: Schufa muss erledigte Einträge sofort löschen

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

OpenAI gemeinnützig gewinnorientiert Public Benefit Corporation
MONEYTECH

Wie geht das denn? OpenAI bleibt gemeinnützig – darf aber Gewinn machen

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Nose Energy Mouth Energy Mundspray Höhle der Löwen Koffein-Spray
ENTERTAINMONEY

Mouth Energy: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?