Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Amazon, Amazon Air, Flughafen Leipzig/Halle, Frachtzentrum
MONEY

Amazon schließt sein Luftfrachtzentrum am Flughafen Leipzig/Halle

Maria Gramsch
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Maria Gramsch
Amazon
Teilen

Bereits seit dem Jahr 2006 ist Amazon am Flughafen Leipzig/Halle tätig. Doch auch wenn der Konzern künftig an dem Standort festhalten will, verabschiedet er sich bald von seinem dortigen Luftfrachtzentrum.

Der Flughafen Leipzig/Halle hat sich in den vergangenen Jahren zu einem wichtigen Knotenpunkt für Logistik entwickelt. Auch der Konzern Amazon hat diesen Standort in den vergangenen Jahren genutzt und hier Waren in alle Himmelsrichtungen verteilt.

Doch damit soll nun bald – zumindest teilweise – Schluss sein. Denn wie der Konzern mitteilt, steht das Luftfrachtzentrum am Flughafen Leipzig/Halle vor dem Aus.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Amazon verabschiedet sich vom Flughafen Leipzig/Halle

Es seien zunehmend weniger Flüge von Leipzig aus nötig, um die Waren und Produkte von Amazon in Europa zu verteilen, erklärt Konzernsprecher Steffen Adler gegenüber dem MDR.

Das liege unter anderem daran, dass der US-Konzern in den vergangenen Jahren neben dem Standort in Leipzig noch weitere Luftfrachtzentren in Betrieb genommen hat.

Was passiert mit den Beschäftigten am Standort?

Rund 400 Mitarbeiter:innen hat der Konzern in seinem Luftfrachtzentrum am Flughafen Leipzig/Halle. Ihnen werde nun ein Wechsel an andere Standorte angeboten, erklärt Adler. In der Region stünden hierfür unter anderem das Logistikzentrum in Leipzig sowie das Sortierzentrum bei Halle zur Verfügung. Aber auch die Verteilzentren in Schkeuditz und in der Nähe von Dresden kämen in Frage.

„Uns ist bewusst, dass das nicht für jeden eine Option ist und dass wir uns vielleicht auch von dem ein oder anderen Mitarbeitenden verabschieden müssen“, so der Konzernsprecher.

Leipzig war das erste regionale Luftfrachtzentrum von Amazon

Erst im November 2020 hat der Versandhändler sein Luftfrachtzentrum am Flughafen Leipzig/Halle in Betrieb genommen. Es war das erste regionale Luftfrachtzentrum seiner Art.

Inzwischen hat Amazon – auch im Zuge der Corona-Pandemie – viele weitere solcher Standorte im Portfolio. Aus diesem Grund will der Konzern die 20.000 Quadratmeter große Anlage am Flughafen Leipzig/Halle nun wieder schließen. Wann das soweit sein soll, steht jedoch noch nicht fest.

Auch interessant:

  • Digital Markets Act: EU verschärft Regeln für Meta, Amazon und Co.
  • TikTok Shop will externe Links zu Amazon und Co. verbannen
  • Betrug auf Amazon: Das sind die häufigsten Maschen
  • Amazon-Mitarbeiter verkaufen geheime Informationen über Telegram
Amazon

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Werkstudent (d/m/w) Community Management
RND RedaktionsNetzwerk Deutschland GmbH in Hannover
Praktikant Content Creation, Grafik & Des...
Bechtle Logistik & Services GmbH in Neckarsulm
Social Media Manager / Marketingreferent (m/w...
BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG in Bielefeld
Praktikant*in Content Creation Videoinhalte &...
Mercedes-Benz AG in Esslingen am Neckar

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AmazonE-CommerceHandel
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Amazon Prime Days 2025
SERVICE

Die besten Tech-Angebote an Tag 3 der Amazon Prime Days 2025

deutsche Städte Zukunft Zukunftsatlas
MONEYTECH

Diesen deutschen Städten blüht die rosigste Zukunft

Neura Robotics
MONEYTECH

Neura Robotics, oder: Der humanoide Roboter in meinem Wohnzimmer

Amazon Prime Days 2025
SERVICE

Die besten Tech-Angebote an Tag 2 der Amazon Prime Days 2025

Intelligente Schritte im Geschäftsleben Geschäftserfolg
AnzeigeMONEY

Ist es Strategie oder Glück? Intelligente Schritte im Geschäftsleben

Sales bei Doctolib
AnzeigeMONEY

Interview: Wie Doctolib den Vertrieb im Health Tech neu denkt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?