Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Porsche Elektroboot, Porsche, E-Boot, Boot, Elektromobilität
GREENTECH

Statt E-Auto: Porsche präsentiert erstes eigenes Elektroboot

Felix Baumann
Aktualisiert: 19. Oktober 2023
von Felix Baumann
Porsche
Teilen

Porsche hat in Zusammenarbeit mit der Bootswerft Frauscher ein eigenes Elektroboot entwickelt. Es soll 2024 auf den Markt kommen und ist Teil der Modellreihe Macan. 

Der Klimawandel hat für ein Umdenken in der Mobilitätsbranche gesorgt. Verbrennungsmotoren weichen zunehmend elektrisch angetriebenen Alternativen. Bei gleichzeitigen Nutzung von Ökostrom entstehen dabei kaum Emissionen. Doch nicht nur im Straßen- oder Flugverkehr ist dieser Wandel sichtbar.

Denn auch auf dem Wasser sehen wir einen Trend hin zu elektrisch angetriebenen Fahrzeugen. Nun präsentierte Luxusautohersteller Porsche ein eigenes Elektroboot, das in Zusammenarbeit mit der Bootswerft Frauscher entstand. Es hört auf den Namen „Frauscher x Porsche 850 Fantom Air“ und soll ab 2024 ausgeliefert werden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Porsche entwickelt Elektroboot für neun Passagiere

Die erste Edition erstreckt sich über 8,5 Meter Länge und ist etwa 2,5 Meter breit. Insgesamt passen bis zu neun Passagiere auf das Boot. Der Bau und Vertrieb basieren auf dem Projekt „eBoot“, das Porsche bereits im Frühjahr 2021 ausrief. Ziel dabei ist es, nicht nur auf der Straße eine nachhaltige Mobilitätsoption anzubieten.

Dennoch ist die erste Version des Wasserfahrzeugs nur in einer limitierten Auflage erhältlich. Der Projektpartner Frauscher nimmt nur bis zu 25 Bestellungen für das Boot an. Das Fantom Air ist dabei Teil der Porsche-Modellreihe Macan. Schließlich ist der E-Antrieb derselbe, der im gleichnamigen E-Fahrzeug zum Einsatz kommen soll. Er hat eine Leistung von rund 400 Kilowatt.

Elektrische Alternative für Wassersportler

Die Konstruktion besteht aus glasfaserverstärktem Kunststoff und soll eine optimale Balance unter verschiedenen Bedingungen ermöglichen. So sollen auch Wassersportler problemlos über die Wellen gleiten können. Laut Unternehmensangaben war das bisher noch bei keinem elektrisch angetriebenen Boot möglich.

Aktuell erfolgen Test- und Erprobungsfahrten auf dem italienischen Gardasee. Neben dem eigentlichen Boot ist die entsprechende Ladeinfrastruktur dabei essenziell. Denn der Akku unterstützt Lademöglichkeiten mit einer Nennleistung von bis zu 22 Kilowatt. Die ersten Auslieferungen im kommenden Jahr dürften zeigen, ob die Technik auch auf die entsprechende Nachfrage bei den Kunden trifft.

Auch interessant:

  • EU leitet Ermittlungen wegen billigen Elektroautos aus China ein
  • Elektroauto aus München erzielt neuen Reichweiten-Rekord
  • Diese Solarfolie soll die Reichweite von Elektroautos erhöhen
  • Neue Methode verspricht schnelleres Laden von Elektroautos
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Webdesigner (m/w/d) 100% Remote
JS Deutschland GmbH in Home-Office, Bundesweit, Hamb...
Online Marketing Manager (m/w/d)
Alber GmbH in Albstadt
Senior Content Manager (m/w/d)
Gabor Shoes AG in Rosenheim
Social Media Marketing-Manager/in (m/w/d)
Shoepresents (Alessandro Pocobelli u... in Unterföhring
Online Marketing Manager/in (m/w/d) Kampagnen
minilu GmbH in Ratingen
Content & Social Media Manager:in (m/w/d)
DALLMER GmbH + Co. KG in Arnsberg
Social Media Content Creator (m/w/d)
S3 Advertising GmbH & Co. KG in Düsseldorf
Content Creator (m/w/d)
DIN Media GmbH in Berlin
THEMEN:Elektromobilität
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

ChatGPT Atlas KI-Browser OpenAI
BREAK/THE NEWSTECH

ChatGPT Atlas: Im Netz der Datenkrake

CRM für Non-Profit-Organisationen
AnzeigeTECH

Wie optimieren Non-Profit-Organisationen ihre Spenderverwaltung und Kampagnen-Tracking im CRM?

Hypercharger, Elektroautos, Elektromobilität, E-Autos, Strom, Energie
GREENTECH

Hypercharger: Ist Schnelladen für Elektroautos schädlich?

OpenAI Mathe ChatGPT KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

CheckGPT: OpenAI blamiert sich mit Mathe-Behauptung

CRM für Bildungseinrichtungen
AnzeigeTECH

Schüler- und Kursmanagement digitalisieren: CRM für Bildungseinrichtungen

Plug-in-Hybride Emissionen Elektromobilität E-Autos Elektroautos CO2
GREENTECH

Plug-in-Hybride: Bis zu fünfmal mehr CO2 als angegeben

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?