Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Wasserstoff Solar-Reaktor, grüner Wasserstoff, nachhaltiger Wasserstoff
TECH

Forscher entwickeln Solar-Reaktor zur Herstellung von grünem Wasserstoff

Felix Baumann
Aktualisiert: 26. Oktober 2023
von Felix Baumann
MIT
Teilen

Forscher vom Massachusetts Institute of Technologie (MIT) haben eine nachhaltige Methode zur Produktion von Wasserstoff entwickelt. Ein Solar-Reaktor nutzt für die Herstellung 40 Prozent Sonnenenergie. 

Neben der Nutzung von Wind-, Wasserkraft und Solarenergie könnte sich ein Element zu einem wichtigen Standbein der Energiewende entwickeln: Wasserstoff. Denn gerade in energiehungrigen Sektoren wie etwa der Stahlproduktion ist eine Umstellung auf Ökostrom selten rentabel.

Gleichzeitig benötigt es eine Energiequelle für große Fahrzeuge. Die Nutzung der Batterietechnologie für Autos und Wasserstoff für Lkw, Züge und Flugzeuge wird für die Zukunft immer wahrscheinlicher. Doch wie lässt sich Wasserstoff möglichst nachhaltig und im großen Maßstab produzieren?

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ein Team des Massachusetts Institute of Technologie (MIT) entwickelte nun einen Lösungsansatz. Ihr neues Solar-Reaktorsystem kann Wasserstoff direkt aus Wasser und Sonnenwärme produzieren.

Wasserstoff aus Solar-Reaktor basiert auf Wärme aus der Sonne

Bisher war die Nutzung von sogenanntem solar-thermochemischen Wasserstoff eher noch selten. Denn die Umwandlung von Sonnenlicht zur Herstellung des Elements lag gerade einmal bei sieben Prozent. Mit ihrer Lösung möchte das MIT-Team bis zu 40 Prozent der auftreffenden Wärme für die Produktion von grünem Wasserstoff nutzen.

Die Forscher gehen sogar so weit, als dass ein Kilo Wasserstoff bis 2030 nur noch einen US-Dollar kosten soll. Momentan liegt der Preis bei etwa vier bis sechs Euro pro Kilogramm, sofern Solar- oder Windenergie genutzt wird. Eine Solarwärmequelle sorgt für die notwendige Energie, der Reaktor spaltet dann das Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff auf.

Ansatz birgt noch einige Herausforderungen

Das Wasser verdampft dabei und kommt mit einem Metall in Verbindung. Dieses nimmt den Sauerstoff aus dem Dampf auf und oxidiert („rostet“). Zurück bleibt der reine Wasserstoff, der dann in Tanks weitergeleitet werden kann. Nach der Abkühlung steht das Metall dann für einen weiteren Zyklus zur Verfügung.

Doch es gibt einige Herausforderungen. So benötigt das Metall ein Vakuum, um nach dem Prozess wieder effizient zu entrosten. Auch ist die Speicherung der Wärme noch ein Problem. Denn in dem Reaktor herrschen teilweise Temperaturen von über 1.000 Grad Celsius. Im nächsten Schritt will das Team einen Prototyp bauen, um das System in der Praxis zu testen.

Auch interessant:

  • GenH2: Wasserstoff-Lkw von Mercedes mit 1.000 Kilometer Reichweite
  • Bayern und Baden-Württemberg wollen Wasserstoffzug auf die Schienen bringen
  • Dieses elektrische Wasserstoff-Flugzeug hat eine Reichweite von 1.500 km
  • Neuartiger Stromspeicher produziert gleichzeitig Wasserstoff

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator (m/w/d) / Mitarbeiter*in Mark...
COMLINE Computer + Softwarelösungen SE in Hamburg
Mitarbeiter Marketing / Online Marketing (m/w/d)
PCT Performance Chemicals GmbH in Magstadt
Pflichtpraktikum Social Media & Influence...
HEJLO beauty GmbH in Stuttgart
Mitarbeiter (w/m/d) Kommunikation/Social Medi...
Stiftung Schönau in Heidelberg
Senior Software Engineer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
(Senior) Security Engineer for DevOps and Clo...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Community Manager (m/w/d)
Hans im Glück Franchise GmbH in München
(Junior) Scientific Content Creator (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
THEMEN:WasserstoffWissenschaft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

beste Auto-Software Hersteller
TECH

Auto-Software: Die besten Hersteller im Digital-Ranking

KI Wissenschaft Forschung Fake Studien Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI in der Wissenschaft: Fake-Forschung für Fortgeschrittene

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Lithium-Metall-Batterie Energiedichte China
GREENTECH

China präsentiert Lithium-Metall-Batterie mit doppelter Energiedichte

Tools für Freelancer
AnzeigeTECH

Effizient bewerben mit diesen 6 Tools für Freelancer

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?