Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Betrug WhatsApp, SMS, Enkeltrick, Nachrichten
SOCIAL

WhatsApp-Betrug: Verbraucherzentrale warnt vor Enkeltrick 2.0

Maria Gramsch
Aktualisiert: 24. Oktober 2023
von Maria Gramsch
Screenshot BASIC thinking
Teilen

Der Enkeltrick ist inzwischen allseits bekannt. Doch Kriminelle nehmen immer häufiger auch Eltern ins Visier. Wir zeigen dir, wie du dich vor Betrug bei WhatsApp und per SMS schützen kannst.

Der Enkeltrick hat schon viele betagte Senior:innen um ihre Ersparnisse gebracht. Doch inzwischen haben Betrüger:innen offenbar ein neues Ziel ausgemacht.

Denn in den seit einiger Zeit kursierenden WhatsApp-Nachrichten und SMS werden vermehrt Eltern angesprochen. Der Bundesverband der Verbraucherzentralen warnt nun vor dieser eigentlich nicht neuen Masche.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

So sieht Betrug bei WhatsApp oder per SMS aus

Die entsprechenden Nachrichten beginnen meist mit einem „Hallo Mama“ oder „Hallo Papa“. Meist folgt im Anschluss an diese persönlich wirkende Anrede ein Grund, warum das jeweilige Kind eine neue Telefonnummer hat.

Mal ist das Handy in die Toilette gefallen, mal in der Waschmaschine gelandet. In jedem Fall sollen die Angesprochenen die alte Nummer des Kindes löschen, die neue einspeichern und sich dann per WhatsApp melden.

Das Ziel der Kriminellen ist Geld

Klappt es mit dieser Aufforderung, verwickeln die Betrüger:innen ihre Opfer dann in Gespräche. Es dauert meist nicht lange, bis es zu einer Geldforderung kommt.

Oft begründen die Täter:innen diese Forderung mit dem neuen Smartphone. Denn Sohn oder Tochter könnten im Moment noch nicht wieder auf das Online-Banking zugreifen und bräuchten deshalb dringend diese Überweisung.

Diese Masche ist zwar bei weitem nicht neu. Allerdings weist die Verbraucherzentrale darauf hin, dass die Warnung dazu „noch viel mehr verbreitet werden muss“.

Denn in einer Info der Polizei im nordrhein-westfälischen Kreis Viersen heißt es, dass sich Betrüger:innen in einer Woche im Januar „weit über 20.000 Euro“ erschlichen haben.

WhatsApp-Betrug: Das rät die Verbraucherzentrale

Für Kinderlose ist diese Art des Betrugsversuch natürlich einfach zu entlarven. Für Eltern, die bei einer solchen Nachricht besorgt reagieren, hat die Verbraucherzentrale einige Hilfestellungen.

Zunächst einmal seien die Nachrichten der Betrüger:innen daran zu erkennen, dass „fast immer Fehler in der Rechtschreibung oder Zeichensetzung“ auftreten.

Wichtig sei es in einem solchen Fall, seine Kinder anzurufen. Und das am besten über die vermeintlich alte Nummer, die bereits bekannt ist. Weitere Möglichkeiten könnten eine Kontaktaufnahme via Festnetz oder bei der Arbeit sein.

Ist der Schwindel entlarvt, bietet es sich an, die betrügerische Telefonnummer direkt zu blockieren. So kann vermieden werden, dass hier weitere Nachrichten eintrudeln.

Auch interessant:

  • Neue Betrugsmasche: E-Mails drohen mit Haft und unterstellen Steuerbetrug
  • Betrug auf Amazon: Das sind die häufigsten Maschen
  • Kriminelle setzen ChatGPT zum Betrug und für Straftaten ein
  • Ebay Kleinanzeigen-Betrug: Polizei warnt vor neuer Phishing-Masche

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
PhD student Data & AI Driven Automotive S...
Mercedes-Benz AG in Sindelfingen
THEMEN:MetaWhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp auf neues Handy übertragen
AnzeigeTECH

WhatsApp auf neues Handy übertragen, wenn das alte defekt ist

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

ki-krise-apple
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Wettstreit: Geht die Apple-Ära zu Ende?

goneo eigener Chatserver-2
AnzeigeTECH

goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?