Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Autonome Shuttles, Mobilität, Mobility, Hamburg, Autonomes Fahren, Volkswagen, Moia, ID Buzz, Elektrofahrzeug
TECH

Moia: In Hamburg sollen bald Tausende autonome Shuttles fahren

Beatrice Bode
Aktualisiert: 04. Dezember 2023
von Beatrice Bode
Moia
Teilen

Bis 2030 sollen in Hamburg bis zu 10.000 autonome Shuttles über die Straßen rollen. Die Bundesregierung unterstützt das Projekt mit 26 Millionen Euro. Die Hintergründe.

Hamburg plant einen großen Schritt in der Mobilitätswende: Bis 2030 sollen bis zu 10.000 autonome Shuttles auf den Straßen der Hansestadt unterwegs sein. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr fördert das Projekt mit 26 Millionen Euro.

Autonome Shuttles per App buchbar

Hamburg und das Verkehrsministerium sehen in dem Projekt „ALIKE“ eine Mobilitätslösung, die den klassischen ÖPNV aus Bus und Bahn um ein neues Produkt ergänzt. Die Deutschen sollen auf diese Weise animiert werden, auf ihre Pkws zu verzichten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Stattdessen sollen sie künftig in der Lage sein, autonome Shuttles per App zu buchen und sich zudem direkt vor der Haustür abholen zu lassen. „Das System erfüllt strenge Sicherheitsanforderungen und soll auch überregional skalierbar und damit auch für ländliche Gebiete nutzbar sein“, heißt es in der offiziellen Mitteilung.

Um das Konzept umzusetzen, haben sich die Hamburger Hochbahn, der On-demand-Dienst Moia, das Karlsruher Institut für Technologie und die Fahrzeughersteller Holon sowie Volkswagen zusammengetan. Auch die Hamburger Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM) unterstützt das Projekt.

Fahrgäste sollen Shuttles ab 2025 nutzen können

„ALIKE“ wird mit zwei Modellen von autonom fahrenden, vollelektrisch angetriebenen Shuttles in den Betrieb gehen. Eins davon kommt von der Bentler-Tochter Holon und bietet Platz für 15 Passagiere. Volkswagen stellt zudem eine autonome Version des ID. Buzz AD zur Verfügung.

Auf diese Weise soll nicht nur eine neue Alternative zu Bus und Bahn entstehen. „Ziel des Modellprojekts ist auch, die Akzeptanz von autonomen Fahrangeboten in der Praxis zu erforschen“, heißt es in der Ankündigung. Geplant seien dafür unter anderem umfangreiche Informationsangebote und Befragungen. Die Ergebnisse sollen außerdem in die Modellierung einfließen, um anhand verschiedener Szenarien die Wirkungen des autonomen Angebotes zu bewerten.

Insgesamt ist das Projekt auf drei Jahre angelegt und in drei Hauptphasen gegliedert: Nach der Projektfeinplanung sowie der Softwareentwicklung sollen die Fahrzeuge mit der Betriebssoftware verknüpft werden. Außerdem würden Genehmigungen für Fahrzeuge und den Betriebsbereich eingeholt. Der autonome Ridepooling-Service soll ab 2025 starten. Dann sollen auch die ersten Fahrgäste mit den Shuttles mitfahren können.

Auch interessant: 

  • Scan Cars: Hamburg will Parksünder mit Kamera-Autos überführen
  • Callboats: Autonome Wassertaxis sollen Schifffahrt in Finnland revolutionieren
  • Autonomes Fahren ab sofort bis zu 130 km/h erlaubt – jedenfalls theoretisch
  • Desy: Hamburger Forscher auf der Suche nach dunkler Materie

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
THEMEN:Auto
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Protest Widerstand Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Technophobie? Der KI-Widerstand wächst

Roboter Baby austragen künstliche Gebärmutter China
TECH

Roboter aus China soll menschliche Babys austragen

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

Opel Mokka-e Auto Elektroauto Straße e-Auto
GREENMONEY

Kleinwagen: Die besten Elektroautos 2025 – laut ADAC

ChatGPT-5 OpenAI
BREAK/THE NEWSTECH

Mit GPT-5: OpenAI verschlimmbessert ChatGPT

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?