Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tesla Reichweiten-Angaben, Ermittlungen, Elon Musk, E-Auto, Elektroauto
TECH

Neue Ermittlungen: Hat Tesla bei Reichweiten-Angaben absichtlich übertrieben?

Fabian Peters
Aktualisiert: 25. Oktober 2023
von Fabian Peters
unsplash.com/ Carter Baran
Teilen

Das US-Justizministerium hat neue Ermittlungen gegen Tesla eingeleitet. Der Vorwurf: Der E-Autobauer von Elon Musk habe bei seinen Reichweiten-Angaben maßlos übertrieben. Die Hintergründe. 

Hat Tesla bei den Reichweite-Angaben seiner E-Autos bewusst maßlos übertrieben? Mit dieser Frage beschäftigt sich aktuell das US-Justizministerium. Der Hintergrund: Der E-Autobauer soll ein eigenes Team damit beauftragt haben, Beschwerden zum Thema Reichweite abzuwimmeln.

Hat Tesla bei Reichweiten-Angaben übertrieben?

Tesla hat die Ermittlungen derweil in einer Mitteilung an die US-Börsenaufsicht bestätigt. Das US-Justizministerium hat demnach verschiedene Unterlagen angefordert – darunter unter anderem zur Reichweite sowie persönlichen Vorteilen. Außerdem verlangten die Behörde Dokumente zum sogenannten Autopiloten sowie Fahrassistenz-Funktionen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Konkrete Inhalte zu den Ermittlungen gehen aus den Angaben aber nicht hervor. Medienberichten zufolge ist ein Zusammenhang mit den Reichweiten-Angaben von Tesla jedoch naheliegend.

Ermittlungen gegen Tesla häufen sich

Die Nachrichtenagentur Reuters hatte im Juli bereits aufgedeckt, dass die Angaben zur Reichweite auf dem Bordcomputer sehr optimistisch sind. CEO Elon Musk habe dies zudem persönlich angeordnet. Die nun eingeleiteten Ermittlungen des US-Justizministeriums sind jedoch nicht die einzigen gegen den E-Autobauer.

Denn bereits vor einigen Monaten leiteten die Behörden ein Verfahren wegen der mutmaßlichen Veruntreuung von Firmengeldern ein. Elon Musk soll sich etwa ein privates Haus über Tesla gekauft haben. Zudem kursieren bereits seit geraumer Zeit Vorwürfe, Tesla würde irreführende Werbung und Versprechung zu seinem Autopiloten und Fahrassistenz-System machen.

Auch interessant:

  • Nur noch E-Autos: VW will in Norwegen keine Verbrenner mehr verkaufen
  • Statt E-Auto: Porsche präsentiert erstes eigenes Elektroboot
  • EU leitet Ermittlungen wegen billigen Elektroautos aus China ein
  • Schnellstes Elektroauto: Von null auf 100 km/h in unter einer Sekunde
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

KI-generierte Podcasts Künstliche Intelligenz KI-Pordcast
ENTERTAINTECH

KI-generierte Podcasts: Wenn Gespräche niemals stattgefunden haben

PŸUR
AnzeigeTECH

Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?